15.01.2013 Aufrufe

Aktuelles kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für das WS 2012

Aktuelles kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für das WS 2012

Aktuelles kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für das WS 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wintersemester <strong>2012</strong>/2013 20<br />

In der Vorlesung werden Algorithmen entworfen, die ästhetisch “schöne“ Zeichnungen von<br />

Diagrammen (wie z.B. Flussdiagrammen, PERT-Diagrammen, ER-Diagrammen, Ereignisprozessketten,<br />

UML-Diagrammen oder Netzwerken) generieren. Es gibt viele verschiedene Zeichenverfahren,<br />

die jeweils unterschiedliche Kriterien optimieren. Beispielkriterien <strong>für</strong> eine ästhetisch<br />

“schöne“ Zeichnung sind etwa “wenige Überkreuzungen“, “wenige Knicke“ oder “möglichst große<br />

Winkel“.<br />

In dieser Vorlesung werden wir neben Algorithmen zum Zeichnen von allgemeinen (ungerichteten<br />

und gerichteten) Graphen auch Zeichenmethoden <strong>für</strong> spezielle Graphen wie etwa Bäume,<br />

gerichtete azyklische Graphen oder planare Graphen behandeln. In vielen Fällen wird die Diskussion<br />

der Algorithmen durch Anwendungsbeispiele in Industrie, Wirtschaft und den Naturwissenschaften<br />

sowie dazugehöriger Software motiviert und ergänzt.<br />

In den Übungen wird der Vorlesungsstoff vertieft. Schriftliche Übungsaufgaben werden unter<br />

Anleitung eines Tutors besprochen.<br />

Im Seminar vertiefen die Studierenden ein bereits bekanntes Gebiet der Informatik. Die Studierenden<br />

entwickeln im Laufe des Seminars zu einem vorgegebenen Thema eigenständig ein<br />

Projekt, <strong>das</strong> sie in einer Seminararbeit und einem Vortrag vorstellen.<br />

Die Vorträge des Kolloquiums werden überwiegend von Mitarbeitern und auswärtigen Gästen<br />

des Instituts bestritten.<br />

Die Vorträge des Oberseminars werden überwiegend von Mitarbeitern und auswärtigen Gästen<br />

des Instituts bestritten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!