15.01.2013 Aufrufe

Landesverband Braunschweig Gartenfreunde eV Umgestaltung des ...

Landesverband Braunschweig Gartenfreunde eV Umgestaltung des ...

Landesverband Braunschweig Gartenfreunde eV Umgestaltung des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtverband Bochum<br />

der Kleingärtner e.V.<br />

Vereinsnachrichten<br />

Nachrichten aus Verbänden und Vereinen<br />

Beisingstraße 20c, 44807 Bochum<br />

Tel. 02 34/53 31 44<br />

Fax 02 34/9 53 65 06<br />

Stadtverband@kgv-bochum.de<br />

www.kgv-bochum.de<br />

Termin Frauenfachberatung<br />

Frauenfachberatung/<br />

Frauengruppenleiterinnen<br />

Dienstag, 10. August, 17 Uhr im<br />

Kgv. „Im Schmechtingwiesental“;<br />

Thema: Kreatives Gestalten.<br />

Alle Frauengruppenleiterinnen sind<br />

herzlich eingeladen.<br />

Familientag im Tierpark Bochum<br />

Am Sonntag, 30. Mai, fand zum siebten<br />

Mal das Familienfest im Tierpark<br />

Bochum statt. Erstmalig war<br />

auch der Stadtverband Bochum bei<br />

dieser vielbesuchten Veranstaltung<br />

mit einem Spiel­ und Informationsstand<br />

vertreten. Insgesamt nahmen<br />

40 Bochumer Verbände und Organisationen<br />

daran teil.<br />

Dabei war der Informationsstand<br />

<strong>des</strong> Stadtverban<strong>des</strong> ein attraktiver<br />

Anlaufpunkt. Die Kinder konnten<br />

beim Eintopfen von Sonnenblumenkernen<br />

in selbst hergestellten<br />

Papiertöpfen ihre gärtnerischen Fähigkeiten<br />

unter Beweis stellen.<br />

Diese Aktion war mit einem Wettbewerb<br />

verbunden, bei dem später<br />

die schönsten und originellsten Fotos<br />

prämiert werden.<br />

Interessant und mit Überraschungen<br />

gespickt war auch das „Sinnesspiel“,<br />

bei dem Produkte aus dem<br />

Garten erfühlt werden mussten. Das<br />

Highlight für Groß und Klein war<br />

allerdings der Holzclown, der einen<br />

Treffer mit dem Ball damit belohnte,<br />

dass er einen Schokokuss zurückwarf.<br />

Informationen über Kleingärten in<br />

Bochum waren ebenfalls gefragt.<br />

Junge Familien zeigten Interesse<br />

an einem Garten und stellten verschiedene<br />

Fachfragen, die von erfahrenen<br />

Kleingärtnern am Stand<br />

beantwortet wurden.<br />

Insgesamt war es eine gelungene<br />

Veranstaltung, die das Interesse an<br />

einem Kleingarten bei etlichen Besuchern<br />

geweckt hat. Der Stadtverband<br />

wird auch in Zukunft Gelegenheiten<br />

nutzen, der Öffentlichkeit<br />

das Kleingartenwesen zu präsentieren.<br />

Jorg­Oliver Jünemann,<br />

Beisitzer<br />

Kgv. „Iduna“<br />

Junge Gäste<br />

Einen ereignisreichen Vormittag ver­ Familienfest im Tierpark Bochum: Viel Spaß beim Schokokussfangen<br />

brachte eine Gruppe der Integrativen<br />

Kindertagesstätte Wasserstraße<br />

in unserer Anlage. Nach einer<br />

kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden<br />

Theo Schweihoff konnten<br />

unsere Gäste in einigen Gärten<br />

Blumen und Gemüsebeete sowie<br />

Teiche mit Fischen bestaunen. Danach<br />

traf man sich zu einer Stärkung<br />

mit frisch gebackenen Waffeln<br />

und Kakao auf der Terrasse unseres<br />

Vereinsheims.<br />

Anschließend erhielten die Kinder<br />

von Gfd. Oskar Henze eine kleine<br />

Lehrstunde über die Aufzucht von<br />

Blumenpflanzen. Das mit viel Liebe<br />

bereitgestellte Anschauungsmaterial<br />

erweckte bei den Kindern Aufmerksamkeit<br />

und so folgten die kleinen<br />

Gäste den Ausführungen mit<br />

großem Interesse. Je<strong>des</strong> Kind erhielt<br />

zum Abschluss eine Jungpflan­<br />

Viel zu schnell vergingen die Stunden,<br />

die den Kindern und Betreuerinnen<br />

sicher noch lange in bester<br />

Erinnerung bleiben werden. Gartenfreundinnen<br />

und ­freunde, die<br />

sich für die Organisation und Bewirtung<br />

zur Verfügung gestellt hatten,<br />

wurden durch die Begeisterung<br />

und Fröhlichkeit der Kinder für ihre<br />

Mühe mehr als entschädigt.<br />

Nora Weise<br />

Bezirksverband Bottrop<br />

der Kleingärtner e.V.<br />

Eichendorffstr. 149a<br />

46242 Bottrop<br />

Tel. 0 20 41/5 89 66<br />

Fax 0 20 41/76 48 26<br />

bzv-bottrop@t-online.de<br />

www.bzv-bottrop.de<br />

auch pünktlich um 9.45 Uhr eintraf.<br />

Oh Mann, ein Oldtimerbus vom Feinsten.<br />

Dieser Bus wurde 1963 gebaut<br />

und ist das letzte Exemplar seiner<br />

Art. Er vermittelte allen Reisenden<br />

ein ganz besonderes Fahrgefühl.<br />

Nachdem die Damen vom Vorsitzenden<br />

verabschiedet worden waren<br />

und er eine kleine Wegzehrung<br />

vom Vorstand überreicht hatte, setzte<br />

sich der Bus pünktlich um 10 Uhr<br />

in Bewegung und fuhr in Richtung<br />

Brügge.<br />

Die Fahrt dauerte rund eineinhalb<br />

Stunden. Den Damen wurde aber<br />

nicht langweilig, da sie mit guter<br />

Musik und kleinen Witzen vom Busfahrer<br />

unterhalten wurden.<br />

Gegen 11.30 Uhr stärkten sich die<br />

Reisenden im Hotel­Restaurant Brügze,<br />

die im Kindergarten weiter gepflegt<br />

und zum Blühen gebracht Kgv. „Am Beckramsberg“<br />

gener Klimp mit einem leckeren<br />

Mittagessen, um anschließend mit<br />

werden soll.<br />

Krönender Abschluss war der Luftballonwettbewerb.<br />

Staunend verfolgten<br />

die Kinder ihre Ballons, die<br />

Jahresausflug der Frauengruppe<br />

Am Samstag, dem 5. Juni, um<br />

9.30 Uhr war es wieder einmal soweit.<br />

Die Frauengruppe <strong>des</strong> Kgv.<br />

dem hauseigenen Klimp­Express<br />

eine herrliche Stadtrundfahrt durch<br />

die mittelalterliche Gemeinde Brügge<br />

zu machen.<br />

dank der günstigen Witterung sehr „Am Beckramsberg“ traf sich an der So eine Rundfahrt macht natürlich<br />

hoch aufstiegen und bald unseren Einfahrt zur Kleingartenanlage und Appetit auf frischen Kaffee und le­<br />

Blicken entschwanden.<br />

wartete auf den bestellten Bus, der ckeren Kuchen. Nach einem kleinen<br />

Ein toller Tag: Die Gruppe der Integrativen Kindertagesstätte Wasserstraße<br />

verbrachte einen intensiven Garten-Nachmittag im Kgv. „Iduna“<br />

Die Frauengruppe <strong>des</strong> Kgv. „Am Beckramsberg“ vor ihrem Oldtimer-Bus,<br />

mit dem sie ihren Jahresausflug nach Brügge unternahmen<br />

VIII Gartenfreund August 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!