15.01.2013 Aufrufe

Aufgaben, Tests und Noten in Moodle - Zentraler Informatikdienst ...

Aufgaben, Tests und Noten in Moodle - Zentraler Informatikdienst ...

Aufgaben, Tests und Noten in Moodle - Zentraler Informatikdienst ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aufgaben</strong>, <strong>Tests</strong> <strong>und</strong> <strong>Noten</strong> <strong>in</strong> <strong>Moodle</strong> Stand: September 2010<br />

© <strong>Zentraler</strong> <strong>Informatikdienst</strong> der Universität Wien<br />

Berichtsoptionen <strong>und</strong> Gesamtfeedback<br />

Unter Berichtsoptionen können Sie e<strong>in</strong>stellen, ob <strong>und</strong> wenn ja welches Feedback die<br />

Teilnehmer/<strong>in</strong>nen während <strong>und</strong> nach der Testbearbeitung erhalten (Abb. 6).<br />

Abb. 6: E<strong>in</strong>stellungen für Rückmeldungen an die Teilnehmer/<strong>in</strong>nen für <strong>Tests</strong> <strong>in</strong> <strong>Moodle</strong><br />

Direkt nach dem Versuch bedeutet, <strong>in</strong>nerhalb der nächsten beiden M<strong>in</strong>uten nach<br />

dem der Bearbeitungsversuch beendet <strong>und</strong> abgespeichert wurde.<br />

Später, während der Test noch offen ist bedeutet, nach den beiden M<strong>in</strong>uten (siehe<br />

oben) <strong>und</strong> bevor der Testbearbeitungszeitraum abgeschlossen ist.<br />

Nach Beendigung des <strong>Tests</strong> me<strong>in</strong>t, nach Ende des Bearbeitungszeitraums. Wenn<br />

ke<strong>in</strong> solcher Term<strong>in</strong> def<strong>in</strong>iert ist, ist diese E<strong>in</strong>stellung nicht s<strong>in</strong>nvoll.<br />

Es gibt verschiedene Arten von Feedback:<br />

Eigene E<strong>in</strong>gaben: Die Fragen, die Antwortalternativen <strong>und</strong> die eigenen Antworten<br />

werden angezeigt, nicht aber die richtigen Antworten.<br />

Antworten: Die richtigen Antworten werden angezeigt.<br />

Feedback, Standard-Feedback <strong>und</strong> Gesamtfeedback kann - je nach Fragetyp - bei<br />

der Erstellung der Frage von den Lehrenden e<strong>in</strong>gegeben werden <strong>und</strong> dann entweder<br />

Pauschal (Standard-Feedback, Gesamtfeedback) oder <strong>in</strong> Abhängigkeit von der<br />

Antwort (Feedback) oder des Gesamtergebnisses (Gesamtfeedback) angezeigt<br />

werden.<br />

Punkte: Die erreichte Punkteanzahl wird angezeigt.<br />

Sicherheit<br />

Sicherheitse<strong>in</strong>stellungen können S<strong>in</strong>n machen, wenn Sie Onl<strong>in</strong>e-Prüfungen <strong>in</strong> EDV-<br />

Räumen etc. durchführen, um Schummelmöglichkeiten e<strong>in</strong>zuschränken.<br />

Wenn Sie bei Browser-Sicherheitse<strong>in</strong>stellungen die Option Vollbild-Popup mit<br />

JavaScript-Sicherheitse<strong>in</strong>stellung auswählen, werden die Möglichkeiten, was am PC<br />

getan werden kann, während des <strong>Tests</strong> e<strong>in</strong>geschränkt. Der Test öffnet sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Fenster, das den ganzen Bildschirm ausfüllt <strong>und</strong> die Teilnehmer/<strong>in</strong>nen können nicht<br />

darüber h<strong>in</strong>aus navigieren. Auch copy and paste ist <strong>in</strong> diesem Modus nicht möglich.<br />

Achtung: Der Test startet bei dieser E<strong>in</strong>stellung nur, wenn im Browser JavaScript<br />

aktiviert ist!<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!