16.01.2013 Aufrufe

KVBW-Magazin 1202 - Bushido Oberkirch

KVBW-Magazin 1202 - Bushido Oberkirch

KVBW-Magazin 1202 - Bushido Oberkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

07.03.2012 « Reges Interesse<br />

an Gewaltschutztraining<br />

Weltfrauentag<br />

an der<br />

Heid-Tech<br />

Gewalt – nicht mit<br />

uns! Unter diesem<br />

Motto stand die<br />

Veranstaltung an der<br />

Technischen Schule<br />

Heidenheim zum Weltfrauentag.<br />

36 Teilnehmerinnen nahmen dieses<br />

kostenfreie Angebot begeistert<br />

wahr und versuchten sich in der<br />

Kunst der Selbstbehauptung und<br />

Selbstverteidigung. Unter der<br />

Leitung von Irmgard Rau (1. Dan),<br />

Oberstudienrätin an der Heid-<br />

Tech und Gewaltschutztrainerin)<br />

und Michael Rau (2. Dan, B-Trainer<br />

Selbstverteidigung) ging es nach<br />

einer kurzen Theorieeinheit gleich<br />

praktisch zu Sache.<br />

Mit kontrollierten Aggressionen<br />

als Selbstschutz gegen Angriffe<br />

mussten sich die Teilnehmerinnen<br />

auseinandersetzen. Verbal und<br />

07.03.2012 « Karateschule Bad Säckingen informiert!<br />

Aktion Gewalt gegen<br />

Frauen - nicht mit uns!<br />

Bereits zum 4. Mal ruft<br />

der Deutsche Olympische<br />

Sportbund alle<br />

Kampfsportverbände auf,<br />

bundesweit Kurse zur<br />

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung<br />

für Frauen und Mädchen<br />

anzubieten. Die Frauenreferentin<br />

der Karateschule Bad Säckingen,<br />

Melanie Hinz, informierte in spannenden<br />

und erlebnisreichen Fachvorträgen<br />

alles rund um das Thema<br />

Selbstverteidigung.<br />

Selbstverteidigung beginnt nicht<br />

mit einem körperlichen Angriff.<br />

Wir verteidigen uns z.B. auch, wenn<br />

uns jemand verbal angreift oder<br />

wir uns rechtfertigen müssen.<br />

Realistische Selbstverteidigung<br />

beginnt schon mit dem Zeitpunkt,<br />

bei dem wir uns mental mit diesem<br />

Thema auseinandersetzen. Manche<br />

Täter versuchen vorerst auszuloten,<br />

wie weit sie gehen können. Bemer-<br />

ken sie Unsicherheiten, so kommt<br />

der nächste Schritt...<br />

In diesem Workshop lernten die<br />

28 Teilnehmerinnen, wie Unsicherheiten<br />

abgebaut werden und der<br />

eigene Schutz in bedrohlichen<br />

Situationen verbessert werden kann.<br />

Melanie Hinz machte an zahlreichen<br />

Experimenten deutlich, wie unkreativ<br />

das Gehirn unter Stress arbeitet<br />

und wie schnell man dadurch handlungsunfähig<br />

ist.<br />

Den Teilnehmerinnen wurden<br />

einfache Strategien zum Stressabau<br />

vermittelt um ggfls. auch die Angst<br />

positiv zu benutzen. Die Frauen und<br />

Mädchen erlebten hierbei ihren<br />

persönlichen AHA-Effekt.<br />

Rechtliche und andere Hintergrundinformationen<br />

ergänzten praktische<br />

Übungen zur Wahrnehmung,<br />

Intuition, De-Eskalation, Stimme und<br />

Körpersprache. Im anschließenden<br />

praktischen Teil mit Silvia Apfel-<br />

Text & Bild<br />

privat<br />

physisch ging es ihnen dabei „an<br />

den Kragen“, der Spaß blieb aber<br />

natürlich nicht auf der Strecke.<br />

Mit viel Mut und Eifer bekamen<br />

die Frauen »einen Einblick in die<br />

Ernsthaftigkeit und Notwendigkeit<br />

des Gewaltschutztrainings«, sagte<br />

Michael Rau sichtlich begeistert<br />

von dem Kurs, und hofft dabei das<br />

Interesse an den Kampfkünsten<br />

geweckt zu haben. �<br />

Text & Bild<br />

privat<br />

beck und Melanie Hinz, erfuhren<br />

die Teilnehmerinnen wie sie sich<br />

im Notfall auch mit Alltagsgegenständen<br />

wehren können. Außerdem<br />

standen noch einfache Abwehr-<br />

und Befreiungstechniken auf dem<br />

Programm. Richtig motiviert waren<br />

die Frauen, als sie ihre Kräfte am<br />

»Schwarzen Mann« (Vollschutzanzug)<br />

ausprobieren durften. �<br />

April – Juni 2012 KARATE 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!