16.01.2013 Aufrufe

KVBW-Magazin 1202 - Bushido Oberkirch

KVBW-Magazin 1202 - Bushido Oberkirch

KVBW-Magazin 1202 - Bushido Oberkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haftungsausschlus: Veranstalter und Organisation schließen die Haftung aus.<br />

2. Breitensporttag<br />

des <strong>KVBW</strong><br />

am 16. Juni 2012<br />

Schloßberghalle, Teckstr. 35, 73265 Dettingen/Teck mit Danprüfung Shotokan & SOK<br />

�<br />

��������������������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

�������������������������������<br />

9.00 – 17.30 Uhr<br />

anschließend<br />

Dan-Prüfung<br />

Shotokan+SOK<br />

Eine Veranstaltung des <strong>KVBW</strong>-Breitensportreferates<br />

– offen für alle Landesverbände.<br />

Unkostenbeitrag: € 15,– für Erwachsene<br />

Kinder&Jugendliche »frei«<br />

Mit Günter Mohr, Sigi Wolf, Udo Boppré, Klaus<br />

Fingerle, Bernd Weidenreich, Fiore Tartaglia, Peter<br />

kapp, Daniel Hipp, Wolfgan Findor, Brigitte Poets,<br />

Manfred Zenk, Tanja Mayer, Rainer Wenzel<br />

Schloßberghalle/ Seminarraum Turnhalle 1 Turnhalle 2<br />

Philosophie, Geschichte,<br />

Hintergrundwissen<br />

�� ��������������������<br />

im Karateverband Baden-Württemberg<br />

Das Seminar wird zertifiziert als<br />

Gewaltschutztrainer KV BW für Senioren<br />

und berechtigt zur Durchführung von Selbstbehauptungskursen in dieser Zielgruppe,<br />

nach den Vorgaben des Karateverbandes Baden-Württemberg, orientiert an den<br />

Qualitätsstandards der Polizei Karlsruhe.<br />

Vermittelt wird die praktische Durchführung von Selbstbehauptungskursen und<br />

Rollentrainings.<br />

Durchführung: Werner Dietrich Lehrbeauftragter für SB / SV im KV BW<br />

Termin Ort<br />

Referenten der Polizei Karlsruhe<br />

Praktische Anwendung mit Gewaltschutztrainern aus der<br />

Kooperation der Polizei Karlsruhe und dem KV BW<br />

23. Juni 2012 1. Bruchsaler Budo Club e. V.<br />

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Schwetzinger Straße 56, 76646 Bruchsal<br />

Seminargebühren: 100.- ������������������������<br />

Voraussetzungen: Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (Original)<br />

Volljährigkeit<br />

Info: Werner Dietrich, vorstand2@bruchsaler-budoclub.de<br />

Anmeldung bitte nur schriftlich an:<br />

Tel.: 0172 / 74 19 101<br />

Karateverband Baden-Württemberg<br />

info@karate-kvbw.de Fax: +49 (0) 791 / 856169<br />

Alternatives<br />

Training, andere<br />

Budosportarten<br />

Verpflegung ist gewährleistet. Wenn nicht anders angegeben,<br />

sind die Blocks für alle Graduierungen offen.<br />

Infos: rainer.mittenzwey@dojogemeinschaft.de,<br />

Tel. 0711 – 27 37 539<br />

© wedi2011<br />

Methodik,<br />

Zielgruppentraining<br />

Kinderbetreuung möglich,<br />

Voranmeldung über E-Mail<br />

an Frau Shila Haria (Erzieherin):<br />

shilah19@msn.com<br />

April – Juni 2012 KARATE 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!