16.01.2013 Aufrufe

Auferstanden aus Ruinen

Auferstanden aus Ruinen

Auferstanden aus Ruinen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

| 17 |<br />

Für diese Art gesetzgeberischer Weisheit gibt es keinen Grund, nur den Alkohol zu<br />

verbieten.<br />

Gehe ich zu weit, wenn ich versichere, dass viele der Frauen und Männer, die gegen<br />

den Gebrauch von Alkohol in jeder Form sind, auch gegen Drogen und Ärzte eingestellt<br />

sind und unter sich Medikamente als Gifte bezeichnen? Dieselbe Logik der Gesetzgebung<br />

kann dazu führen, dass Medizinern verboten wird, Behandlungen durchzuführen,<br />

die über die Naturheilkunde hin<strong>aus</strong> führen.<br />

...<br />

Die nüchterne Behandlung des Alkoholhandels und der Temperenz, die sich so sehr<br />

von hastigen Verboten unterscheidet, hat stets die Menschen beschäftigt.<br />

Aber die Springflut von Prohibitionsgesetzen, die nun die Staaten überrollt, zeigt kaum<br />

Verbindungen zu diesen ernsthaften Überlegungen und noch weniger Anzeichen davon,<br />

dass sie <strong>aus</strong> vergangenen Erfahrungen gelernt hat.<br />

Es ist unwürdig für Menschen, die für Nüchternheit eintreten, wenn sie sich an hysterischen<br />

Ausbrüchen ber<strong>aus</strong>chen. Eine falsche Entscheidung muss notwendigerweise<br />

zu einer sozialen Reaktion führen, die rasch alle vorhergehenden Fortschritte <strong>aus</strong>löscht.<br />

Echte Fortschritte können nur von Maßnahmen erhofft werden, die alle Faktoren<br />

des Problems einer höchst sorgfältigen Analyse unterziehen, und doch überlässt<br />

die Nation dieses Problem dem gedankenlosen, emotionalen Teil der Bevölkerung.<br />

Diese Oberflächlichkeit der Agitation ist um so abstoßender, weil jeder Blick unter die<br />

Oberfläche einen Überfluss an leeren Phrasen, Heuchelei, Sensationsgier, Sucht nach<br />

billiger Berühmtheit und andere selbstsüchtige Motive offenbart. Und auch die Agitation<br />

selbst ist zu oft unehrlich und erpresserisch und hilft dazu, das öffentliche Leben zu<br />

verderben.<br />

Dem ist nichts hinzuzufügen.<br />

Ein Krieg gegen die eigenen Bürger<br />

Der folgende Text geht zwar von anderen Verhältnissen <strong>aus</strong> als die moderne Tabak-<br />

Prohibition, aber er beleuchtet einen Aspekt, der auch heute zutrifft: Mit riesigem Propaganda-Aufwand<br />

wird ein Rauchverbot in Gaststätten durchgepeitscht und es wird so getan,<br />

als ob damit schon fast alle Probleme und Gefahren des Tabaks <strong>aus</strong> der Welt geschafft wären.<br />

Doch wenn man sich vor Augen hält, dass z.B. die ‚Passivrauch’-Exposition des normalen<br />

Bürgers ganz sicher in Gaststätten am geringsten ist, weil er sich dort nur vergleichsweise<br />

selten und für kurze Zeit aufhält, ist offensichtlich: Das Rauchverbot in Gaststätten vermindert<br />

die postulierten Gefahren durch Passivrauch eigentlich gar nicht, denn die absolut<br />

größte Menge des Passivrauchs wird zuh<strong>aus</strong>e, in den eigenen vier Wänden, produziert!<br />

Jeder ehrliche und denkende Mensch muss zu der zwangsläufigen Erkenntnis kommen,<br />

dass hier keineswegs die Wurzel des Übels angepackt wird, sondern nur ein völlig bedeutungsloses<br />

Randphänomen ‚bekämpft’ wird. Die Raucher werden <strong>aus</strong> den Gaststätten vertrieben<br />

und folgerichtig rauchen sie zuh<strong>aus</strong>e, bei Partner und Kindern, nun mehr als zuvor.<br />

Was hat das mit ‚Nichtraucherschutz’ zu tun? Wo verbessert sich denn der ‚Nichtraucherschutz’,<br />

der ja die Begründung, der Zweck und damit die Rechtfertigung der Gesetze ist,<br />

wen die Passivrauchbelastung um eine Kleinigkeit verlagert, aber keineswegs vermindert<br />

wurde?<br />

Warum also so riesige Anstrengungen für praktisch nichts?<br />

Weil nur bei solchen Randthemen überhaupt ‚Erfolge’ vermeldet werden können.<br />

Vor dem gleichen Problem stand auch die Alkohol-Prohibition:<br />

Netzwerk Rauchen: <strong>Auferstanden</strong> <strong>aus</strong> <strong>Ruinen</strong>, März 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!