17.01.2013 Aufrufe

Sommer 2011 - Kirchengemeinde Flemhude

Sommer 2011 - Kirchengemeinde Flemhude

Sommer 2011 - Kirchengemeinde Flemhude

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14<br />

Trauerfeiern in der Kirche<br />

Unsere <strong>Kirchengemeinde</strong> hält einen Friedhof für alle vor. Und so hat sich der<br />

Kirchenvorstand vor einiger Zeit schon Gedanken darüber gemacht, ob es dann nicht auch<br />

gut wäre, Trauernden, die nicht Mitglied der <strong>Kirchengemeinde</strong> sind, einen angemessenen<br />

Rahmen für Trauerfeiern zur Verfügung zu stellen, damit diese nicht nach Kiel in diverse<br />

Trauerhallen privater Anbieter oder auf den Friedhof unter freien Himmel ausweichen<br />

müssen.<br />

Die Mitglieder des Kirchenvorstands fanden den Gedanken auch sinnvoll. Sie kamen zu<br />

dem Beschluss, die <strong>Flemhude</strong>r Kirche für nichtkirchliche Trauerfeiern zu vermieten,<br />

sofern es der Würde des Hauses nicht abträglich ist (dass zum Beispiel der Altar verhängt<br />

wird) und sofern es nicht zu antikirchlichen oder antichristlichen Äußerungen kommt.<br />

Letzteres ist in der Regel beim Abschied von einem lieben Menschen auch nicht zu<br />

erwarten, vielmehr kann man in der Regel von Trauerfeiern mit Trauerredner ausgehen.<br />

Im Mai fand eine buddhistische Totenfeier statt, die den meisten sicher fremder ist als eine<br />

Feier mit professionellem Redner, aber durchaus der Würde des Raumes angemessen.<br />

Foto: J. Gehl<br />

Organistin Gilian Weir:<br />

Der Kirchenvorstand<br />

„Orgeln haben eine starke Persönlichkeit!<br />

Es gilt, individuelle Charakterzüge zu<br />

erforschen – und zu hoffen, dass die Orgel<br />

den Spieler auch mag.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!