18.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 12/2012 - Wir Ochtersumer

Ausgabe 12/2012 - Wir Ochtersumer

Ausgabe 12/2012 - Wir Ochtersumer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dezember_20<strong>12</strong><br />

<strong>Ochtersumer</strong><br />

20. OcHteRSuMeR KultuRtAGe<br />

„Der Musikverein Ochtersum grüßt mit Musik“<br />

Konzert mit Kinderchor der lukasgemeinde und Musikzug der Feuerwehr<br />

<strong>Ochtersumer</strong> Musiker gaben in diesem Jahr<br />

das Konzert bei den Kulturtagen. Ortsbürgermeister<br />

Dr. ulrich Kumme versprach ein<br />

Konzert, bei dem die dunkle Jahreszeit aus<br />

den Gedanken vertrieben wird. Den Anfang<br />

machte der Kinderchor der lukasgemeinde<br />

(rechtes Foto). unter der leitung von Margarita<br />

chopova sangen sich die 13 Kinder<br />

mit liedern wie „einfach spitze, dass du da<br />

„Schneewittchen ist die Schönste in diesem land“<br />

Gelungenes Märchentheater der Kleinen Bühne der Kolpingsfamilie Algermissen<br />

Königin Barbara (rechts) ist die Böse im Märchen<br />

„Schneewittchen“. Das merkte das Publikum<br />

in der Aula sofort, denn die Königin<br />

war energisch und schroff und duldete keinen<br />

Widerspruch. Als aus dem Spiegel eine<br />

nebelhafte, schaurig-schöne Figur sagte,<br />

dass Schneewittchen (links, mit Krone) die<br />

Schönste im land sei, befahl sie deren tod.<br />

Aber Jäger tobias (Mitte) tötete Schneewittchen<br />

nicht, sondern brachte sie mithilfe<br />

Sie möchten Verkaufen oder Vermieten?<br />

Ich helfe Ihnen gerne.<br />

REMAX TITELFUSS - kostenlose Wertermittlung<br />

- umfangreicher Marketingplan<br />

3<br />

bist“ in die Herzen ihres Publikums.<br />

Anschließend trat der Musikzug der freiwilligen<br />

Feuerwehr auf (linkes Foto) und<br />

startete mit dem lied: „Der Musikverein<br />

Ochtersum grüßt mit Musik“. Die Musiker<br />

verbreiteten mit schmissigen Stücken gute<br />

laune. „Viva espana“ war eines der lieder,<br />

bei denen das Publikum den trüben November<br />

für kurze Zeit vergessen konnte. sj<br />

der Waldtiere Bibi, Brummi und Mausi in Sicherheit<br />

zu den sieben Zwergen (links).<br />

Als die Königin erfuhr, dass Schneewittchen<br />

noch lebt, wollte sie sie selbst töten.<br />

Mit ihrem vergifteten Kamm schritt sie<br />

durch die Aula und zeigte ihn dem Publikum.<br />

Schneewittchens tod aber gelang<br />

auch damit nicht. Deshalb überlistete die<br />

Königin sie mit einem vergifteten Apfel.<br />

Gut, dass Prinz Florian (mit blauer Weste)<br />

zu ihrer Rettung schon unterwegs war.<br />

Denn einige Kinder hielt es vor Spannung<br />

nicht mehr auf ihren Plätzen.<br />

Nach dem ende der gelungenen Vorstellung<br />

standen die Schauspieler am Ausgang<br />

Spalier und schenkten den Zuschauern einen<br />

Apfel. sj

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!