18.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 12/2012 - Wir Ochtersumer

Ausgabe 12/2012 - Wir Ochtersumer

Ausgabe 12/2012 - Wir Ochtersumer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dezember_20<strong>12</strong><br />

VOlKStRAueRtAG IN OcHteRSuM<br />

GUT (2,4)<br />

Im Test: <strong>12</strong><br />

Hausnotrufanbieter,<br />

davon<br />

3 gut<br />

4 befriedigend<br />

5 ausreichend<br />

<strong>Ausgabe</strong>:<br />

9/2011<br />

Der Malteser Hausnotruf jetzt auch<br />

mit Rauchmelder!<br />

Damit Sie beruhigt in Ihren eigenen<br />

vier Wänden leben können.<br />

Sobald sich in Ihrer Wohnung<br />

Rauch entwickelt, wird automatisch<br />

Alarm ausgelöst.<br />

Mehr Informationen, auch zu<br />

unseren anderen Diensten, unter:<br />

(05<strong>12</strong>1) 51 33 00 oder im Internet<br />

www.malteser-hildesheim.de<br />

<strong>Ochtersumer</strong> 5<br />

„<strong>Wir</strong> müssen uns erinnern lassen“<br />

Gedenken am ehrenmal in der St.-Godehard-Straße<br />

Zum Volkstrauertag wurde auch in Ochtersum<br />

der Opfer der beiden Weltkriege gedacht. Am<br />

Ehrenmal in der St.-Godehard-Straße sind die<br />

Namen der toten Soldaten aus Ochtersum eingraviert.<br />

Die Feuerwehr hielt die Ehrenwache, der<br />

Ortsrat legte einen Kranz nieder und Renataschülerinnen<br />

erklärten ihren Wunsch nach<br />

Frieden. Pastorin Meike Riedel sagte in ihrer<br />

Ansprache, dass viele Jüngere gar keinen Bezug<br />

mehr zum Volkstrauertag haben. Umso<br />

wichtiger sei es, dass sich Schüler im Unterricht<br />

mit dem Gedenktag beschäftigen, der an<br />

Millionen Kriegstote erinnert. „Viele denken<br />

zuerst an die Soldaten, die gefallen sind oder<br />

vermisst. Aber es gab auch unzählige andere<br />

Opfer, zerfetzt im Bombenhagel, erfroren<br />

und verhungert im Zuge von Vertreibung<br />

und Verschleppung, erschossen und vergast<br />

aus politischen und rassistischen, religiösen<br />

und ideologischen Gründen“, sagte die Pastorin.<br />

Die Zahl der Menschen, die sich zum Volkstrauertag<br />

am Ehrenmal treffen, nimmt von<br />

Renataschüler der 9. Klasse zeigen, was ihnen wichtig ist: Frieden.<br />

Jahr zu Jahr ab. In diesem Jahr verlegte der<br />

Ortsrat den Termin für die Gedenkstunde auf<br />

Samstagnachmittag vor, um mehr Bürgern die<br />

Teilnahme zu ermöglichen. Meike Riedel sagte:<br />

„<strong>Wir</strong> brauchen den Gedenktag und müssen<br />

Malteser Dienste in Hildesheim<br />

... weil Nähe zählt.<br />

Damit Pflege<br />

Damit Pflege<br />

zum Segen wird<br />

zum Damit Segen Pflege wird<br />

zum Segen wird<br />

Alten- und Pflegeheim<br />

Alten- und Pflegeheim<br />

Alten- und Pflegeheim<br />

Am Steinberg<br />

Am<br />

<strong>Wir</strong> Am<br />

Steinberg<br />

beraten Steinberg<br />

Sie gerne,<br />

sprechen <strong>Wir</strong> beraten Sie Sie uns gerne, an!<br />

<strong>Wir</strong> beraten Sie gerne,<br />

sprechen Sie uns an!<br />

sprechen Sie uns Klaus an! Neumann<br />

Heimleiter Klaus Neumann<br />

Klaus Neumann<br />

Tel.<br />

Heimleiter<br />

05<strong>12</strong>1 - 200-0<br />

Heimleiter<br />

Tel. Tel. 05<strong>12</strong>1 05<strong>12</strong>1 - 200-0 200-0<br />

Schlesierstr. 7, 31139 Hildesheim<br />

amsteinberg@diakonie-hildesheim.de<br />

Schlesierstr. 7, 7, 31139 Hildesheim<br />

amsteinberg@diakonie-hildesheim.de<br />

www.diakonie-hildesheim.de/amsteinberg<br />

www.diakonie-hildesheim.de/amsteinberg<br />

uns erinnern lassen, wie während des Krieges<br />

menschliches Leben massenhaft missbraucht<br />

und vernichtet wurde. Ohne solche Erinnerung<br />

kann es keinen dauerhaften Frieden geben.“<br />

sj<br />

Bei uns stehen Lebensfreude und<br />

Lebensqualität Bei uns stehen im Lebensfreude Mittelpunkt. und<br />

Ein<br />

Bei<br />

erfahrenes<br />

uns stehen<br />

Team<br />

Lebensfreude<br />

begleitet<br />

und<br />

Lebensqualität im Mittelpunkt. und<br />

Lebensqualität im Mittelpunkt.<br />

unterstützt Ein erfahrenes unsere Team Bewohnerinnen begleitet und<br />

Ein erfahrenes Team begleitet und<br />

und unterstützt Bewohner unsere rund um Bewohnerinnen<br />

die Uhr<br />

unterstützt unsere Bewohnerinnen<br />

in und allen Bewohner Belangen rund des Lebens. um die Uhr<br />

und Bewohner rund um die Uhr<br />

in allen Belangen des Lebens.<br />

in allen Belangen des Lebens.<br />

<strong>Wir</strong> engagieren uns für eine Pflege,<br />

die nicht nur professionell, sondern<br />

<strong>Wir</strong><br />

<strong>Wir</strong><br />

engagieren<br />

engagieren<br />

uns<br />

uns<br />

für<br />

für<br />

eine<br />

eine<br />

Pflege,<br />

Pflege,<br />

auch mitfühlend und herzlich ist:<br />

die die nicht nicht nur nur professionell, professionell, sondern sondern<br />

Bei uns können Sie sich ganz<br />

auch auch mitfühlend und und herzlich herzlich ist: ist:<br />

zu Hause fühlen.<br />

Bei uns uns können Sie Sie sich sich ganz ganz<br />

zu Hause fühlen.<br />

Bamberg-<br />

Forchheim<br />

Bamberg- Bamberg-<br />

Forchheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!