18.01.2013 Aufrufe

Hellwach am Steuer

Hellwach am Steuer

Hellwach am Steuer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hellwach</strong> <strong>am</strong> <strong>Steuer</strong><br />

zwar sinnvoll, wird jedoch im Lauf des Berufslebens mit hoher Wahrscheinlichkeit in Vergessenheit geraten. Aus diesem<br />

Grund wäre wünschenswert, wenn in regelmäßigen Abständen entsprechende Angebote den Fahrern unterbreitet werden<br />

würden und sie die Möglichkeit bekämen, diese auch zu nutzen. Die Fahrer wurden deshalb gefragt, wie sie sich eine solche<br />

Förderung vorstellen könnten und wer sie durchführen sollte.<br />

Angaben der Lastwagenfahrer geordnet nach Priorität<br />

Anliegen % Anliegen %<br />

1. mehr Zeit 25,4 11. Abnehmen 3,0<br />

2. regelmäßigere Arbeitszeiten 25,4 12. Einkaufsmöglichkeit an der Autobahn 3,0<br />

3. mehr Sport 14,9 13. Gesündere Ernährung 2,2<br />

4. Raucherentwöhnung 9,7 14. mehr Pausen 1,5<br />

5. mehr Parkplätze 8,2 15. Einhalten der Lenk- u. Ruhezeiten 1,5<br />

6. Parkplätze mit Lärmschutz 6,7 16. ruhiger Schlaf 1,5<br />

7. mehr Zeit für Arztbesuche 5,9 17. Nachtfahrverbot 1,5<br />

8. Stressabbau 5,9 18. frühere Rente 1,5<br />

9. mehr Zeit zu Hause 4,5 19. höheres Einkommen 1,5<br />

10. bezahlbares Essen 4,4<br />

Weitere Anregungen/Äußerungen der Fahrer: Weniger Staus, Fahrradverleih, Fitnessraum an Raststätten, Sportgeräte im<br />

Fahrzeug, Bandscheibensitze im Auto, die Erlaubnis, auch kurze Zeit auf dem Standstreifen zum Schlafen anzuhalten, anderer<br />

Job, Standklimaanlage, regelmäßiges Essen, mehr Obst, weniger Kaffee, bessere Ausstattung des Fahrzeugs, gründlichere<br />

Verkehrskontrollen, Rückenschulkurse, Yoga, Aktiverholung als Kur, saubere Sanitäranlagen für Fahrer auf den Rastanlagen<br />

bzw. Parkplätzen.<br />

Angaben der Personen aus der Kontrollgruppe geordnet nach Priorität<br />

% %<br />

1. mehr Sport, Bewegung 38,3 7. bessere medizin. Versorgung 5,6<br />

2. bessere Ernährung 7,5 8. Gewichtsabnahme 4,7<br />

3. mehr Zeit / Freizeit 7,5 9. Raucherentwöhnung 1,9<br />

4. besserer Schlaf, mehr Ruhe 7,5 10. mehr Urlaub 1,9<br />

5. weniger Stress / Stressabbau 6,5 11. mehr Aufenthalt im Freien 1,9<br />

6. besseres Raumklima, Sonnen-<br />

schutz, weniger Lärm <strong>am</strong> Arbeitsplatz<br />

5,6 12. kürzere Fahrzeiten zum Arbeitsplatz 1,9<br />

Weitere Anregungen aus der Kontrollgruppe: Bessere Angebote zu Sport und Ernährung/Gewichtsabnahme und Verbesserungen<br />

der Arbeitsplatzsituation durch den Arbeitgeber.<br />

43<br />

Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, F<strong>am</strong>ilien und Senioren Baden-Württemberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!