18.01.2013 Aufrufe

Hellwach am Steuer

Hellwach am Steuer

Hellwach am Steuer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

<strong>Hellwach</strong> <strong>am</strong> <strong>Steuer</strong><br />

1 Vorbemerkungen und Ziele 9<br />

2 Bestandsaufnahme 11<br />

2.1 Wachheitsgrad, Aufmerks<strong>am</strong>keit (Vigilanz) von Berufskraftfahrern 11<br />

2.1.1 Fahrerbefragungen 11<br />

2.1.2 Untersuchungen des Wachheitsgrades 12<br />

2.1.3 Ursachen von Störungen des Wachheitsgrades (Vigilanzstörungen) 13<br />

2.1.3.1 Bauliche Ursachen 14<br />

2.1.3.2 Organisatorische Ursachen 16<br />

2.1.3.3 Technische Ursachen 18<br />

2.1.3.4 Personenbezogene Ursachen 19<br />

2.1.4 Unfallgefahren und Einschlafunfälle, Erkenntnisse der Polizei 20<br />

2.2 Gesundheitliche Lage der Lastkraftwagenfahrer 21<br />

2.2.1 Lebensumstände und Umweltbelastung 21<br />

2.2.2 Stressreaktionen 21<br />

2.2.3 Metabolisches Syndrom 22<br />

2.2.4 Herz-Kreislauf-Erkrankungen 22<br />

2.2.5 Suchtverhalten 23<br />

2.2.6 Rauchen 23<br />

2.2.7 Gesundheitliche Folgen des Schlafentzugs 23<br />

2.2.8 Tumorerkrankungen 25<br />

2.2.9 Muskel-Skelett-Erkrankungen 25<br />

2.3 Erkrankungshäufungen bei Berufskraftfahrern in der<br />

Versicherungsstatistik<br />

2.3.1 Statistik der Gesetzlichen Krankenversicherungsträger 25<br />

2.3.2 Statistik der Deutschen Rentenversicherung 28<br />

2.3.3 Statistik der gewerblichen Berufsgenossenschaften (BK-DOK) 28<br />

3 Ergebnisse der Untersuchungen des Landesgesundheits<strong>am</strong>tes<br />

zur Wachheit und Aufmerks<strong>am</strong>keit (Vigilanz)<br />

von Lastkraftwagenfahrern<br />

3.1 Methoden 31<br />

3.2 Ergebnisse 31<br />

3.2.1 Arbeits- und Lebensbedingungen der Lastkraftwagenfahrer 32<br />

3.2.2 Einzeluntersuchungen 37<br />

3.2.3 Anliegen und Anregungen der Teilnehmer (Fahrer, Kontrollgruppe) unter dem<br />

Aspekt, die Gesundheit zu erhalten<br />

3.3 Schlussfolgerungen 44<br />

7<br />

Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, F<strong>am</strong>ilien und Senioren Baden-Württemberg<br />

25<br />

31<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!