18.01.2013 Aufrufe

2^e]ZTYV >ZeeVZ]f_XV - Bad Orb

2^e]ZTYV >ZeeVZ]f_XV - Bad Orb

2^e]ZTYV >ZeeVZ]f_XV - Bad Orb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

������������������������������ ����������������������<br />

Gebühr: 60,00 Euro<br />

Ort: Altes Rathaus<br />

Anmeldungen beim Kursleiter Johannes<br />

Tittel, Tel.: 06052 / 4456 oder im Rathaus,<br />

Tel.: 06052/86-122<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>, 04.06.2009<br />

DER MAGISTRAT<br />

DER STADT BAD ORB<br />

gez. S t o r c k<br />

Bürgermeister<br />

__________________________________<br />

Öffnungszeiten des<br />

Naturerlebnis-Freibades<br />

der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong> für die<br />

Freibadsaison 2009<br />

Montag 09:00 bis 20:00 Uhr<br />

Dienstag 09:00 bis 20:00 Uhr<br />

Mittwoch 09:00 bis 20:00 Uhr<br />

Donnerstag 09:00 bis 20:00 Uhr<br />

Freitag 09:00 bis 20:00 Uhr<br />

Samstag 09:00 bis 20:00 Uhr<br />

Sonn- und<br />

Feiertag 09:00 bis 20:00 Uhr<br />

Frühschwimmen jeweils dienstags und<br />

donnerstags ab 06:30 Uhr im Naturbecken.<br />

Kassenschluss: 19:30 Uhr<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>, 04.06.2009<br />

DER MAGISTRAT<br />

DER STADT BAD ORB<br />

gez. S t o r c k<br />

Bürgermeister<br />

__________________________________<br />

Ferienpass-Programm<br />

in den Sommerferien<br />

Wie bereits bekannt gegeben, wird das <strong>Bad</strong><br />

<strong>Orb</strong>er Ferienpassprogramm in diesem Jahr<br />

vom 13.07. bis 01.08.2009 stattfinden.<br />

Die Organisatoren freuen sich über zahlreiche<br />

Meldungen der <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>er Vereine, die<br />

auch in diesem Jahr wieder einen Beitrag im<br />

Ferienpass-Programm anbieten wollen. Auch<br />

Anregungen oder Einbringungen für das<br />

Programm aus der Bevölkerung sind herzlich<br />

willkommen. Diese nimmt Frau Bauer im<br />

Rathaus gerne unter der Tel. Nr. 86-216 an.<br />

Der genaue Erscheinungstermin des Ferienpasses<br />

wird selbstverständlich gesondert<br />

���������������������<br />

veröffentlicht.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>, 04.06.2009<br />

DER MAGISTRAT<br />

DER STADT BAD ORB<br />

gez. S t o r c k<br />

Bürgermeister<br />

__________________________________<br />

Einwohner-Kurkarten<br />

Die Einwohner-Kurkarten können auch in<br />

diesem Jahr wieder ausschließlich bei der<br />

Stadtverwaltung <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>, Stadtkasse (Zimmer-Nr.<br />

1.05), zum Preis von • 16,00 für die<br />

Einzel-Karte sowie • 26,00 für die Familien-<br />

Karte bezogen werden.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>, 04.06.2009<br />

DER MAGISTRAT<br />

DER STADT BAD ORB<br />

gez. S t o r c k<br />

Bürgermeister<br />

__________________________________<br />

„Die Sache mit dem Geschäft“<br />

„Helfen Sie mit, unsere Stadt sauber zu halten“,<br />

appelliert Bürgermeister Wolfgang<br />

Storck und hofft, dass das Dilemma mit dem<br />

„Geschäft“ bald der Vergangenheit angehört.<br />

Zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung<br />

sind kostenlos jeweils 30 Hundekottüten<br />

monatlich erhältlich. Diese können im<br />

Erdgeschoss des Rathauses, Zimmer Nr. 0.04,<br />

abgeholt werden. Zudem wird mehrmals wöchentlich<br />

die Hundetoilette am Quellenring<br />

neu bestückt werden.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>, 04.06.2009<br />

DER MAGISTRAT<br />

DER STADT BAD ORB<br />

gez. S t o r c k<br />

Bürgermeister<br />

__________________________________<br />

Altpapiersammlungen<br />

Die <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>er Vereine und Organisationen<br />

sammeln 14-täglich samstags auf dem Festplatz<br />

in der Wemmstraße Altpapier. Das Altpapier<br />

wird in der Zeit von 7:30 bis 12:30 entgegengenommen.<br />

Bis zum Jahresende finden<br />

folgende Altpapiersammlungen statt:<br />

20.06.2009 F S V<br />

04.07.2009 Gesangverein Sängerlust<br />

18.07.2009 Geselligkeitsverein Viktoria<br />

01.08.2009 Dart-Club<br />

15.08.2009 <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>er<br />

Reitsportgemeinschaft<br />

29.08.2009 CDU-Stadtverband<br />

12.09.2009 Katholische Männergemeinschaft<br />

26.09.2009 Kaninchenzuchtverein<br />

10.10.2009 Geselligkeitsverein Edelweiss<br />

24.10.2009 Kolpingfamilie<br />

07.11.2009 HDC-Airport FFM<br />

21.11.2009 Freunde des <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>er<br />

Gradierwerks<br />

05.12.2009 Kulturkreis<br />

19.12.2009 Musikverein<br />

(Änderungen vorbehalten)<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>, 02.06.2009<br />

DER MAGISTRAT<br />

DER STADT BAD ORB<br />

gez. S t o r c k<br />

Bürgermeister<br />

__________________________________<br />

Abholung von Sperrmüll<br />

Am 26.06.2009 findet in <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong> die nächste<br />

Sperrmüllsammlung statt. Sperrmüllanmeldungen<br />

werden im EG, Zimmer 0.04, der<br />

Stadtverwaltung angenommen. Sperrmüll<br />

ist spätestens 5 Tage vor dem Sammeltermin<br />

schriftlich anzumelden.<br />

Sperrmüll sind hausmüllähnliche Abfälle, die<br />

wegen ihrer Größe nicht in die Müllgefäße<br />

eingeworfen werden können. Die Sperrmüllabfuhr<br />

ist begrenzt auf max. 2 cbm pro Anmeldung.<br />

Kartons und Säcke, Türen, Rolläden<br />

und Fenster werden nicht abgeholt.<br />

Schadstoffhaltige Holzabfälle (dazu zählen<br />

u. a. Jägerzäune, Eisenbahnschwellen, kesseldruckimprägnierte<br />

Bretter) sind von der Einsammlung<br />

ausgeschlossen. Ebenso sind wieder<br />

verwertbare Gegenstände wie z. B. Altmetalle,<br />

etc. zu den jeweiligen Sammlungen<br />

gesondert anzumelden.<br />

Pro Sperrmüllanmeldung ist eine Gebühr<br />

in Höhe von 25,00 EURO zu zahlen. Bei der<br />

Abfuhr festgestellte Mehrmengen werden<br />

mit 12,50 EURO nachträglich berechnet.<br />

Die Entsorgungsgebühr ist bis zum Abholtermin<br />

zu bezahlen bzw. zu überweisen. Bereits<br />

bezahlte Gebühren für nicht bereitgestellten<br />

oder anderweitig abgeholten Sperrmüll<br />

werden nicht zurückerstattet.<br />

Zum Sperrmüll zählen u.a.: Matratzen, Tep-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!