18.01.2013 Aufrufe

2^e]ZTYV >ZeeVZ]f_XV - Bad Orb

2^e]ZTYV >ZeeVZ]f_XV - Bad Orb

2^e]ZTYV >ZeeVZ]f_XV - Bad Orb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

���������� ������������������������ ������������<br />

Stellenausschreibung<br />

Bei der<br />

Kleinkinderbewahranstalt-Stiftung <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong><br />

wird zum 01. März 2009 ein/e<br />

Erzieher/in<br />

für die Betreuung von Kindern unter<br />

3 Jahren gesucht. Die Einstellung erfolgt zunächst<br />

bis 31. Dezember 2009. Die Wochenarbeitszeit<br />

beträgt 24,5 Stunden.<br />

Anforderung:<br />

1 Ausbildung als staatlich anerkannte<br />

Erzieherin / staatlich anerkannter<br />

Erzieher<br />

Bezahlung:<br />

2 Die Eingruppierung erfolgt nach<br />

den Bestimmungen des Tarifvertrages<br />

für den öffentlichen Dienst<br />

(TVöD)<br />

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 13.<br />

Februar 2009 an die<br />

Kleinkinderbewahranstalt-Stiftung<br />

-Personalamt-<br />

Frankfurter Straße 2<br />

63619 <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>.<br />

Für Fragen stehen Ihnen für den Fachdienst<br />

Kindergarten Herr Dörr (Telefon: 06052 / 86-<br />

120) und vom Personalamt Herr Noll (Telefon:<br />

06052 / 86-130) gerne zur Verfügung.<br />

__________________________________<br />

���������������������<br />

Dank an alle Wahlhelfer<br />

Bürgermeister Wolfgang Storck und die Mitarbeiter<br />

der Stadtverwaltung danken den<br />

Wahlhelfern, die während der Landtagswahl<br />

am 18.01.2009 ihren ehrenamtlichen Dienst<br />

in den Wahllokalen leisteten.<br />

Besondere Anerkennung gilt auch bei dieser<br />

Wahl wieder der präzisen und schnellen<br />

Arbeit der Wahlvorstände, welche in hohem<br />

Maße zu einem reibungslosen Ablauf am<br />

Wahlsonntag beigetragen haben.<br />

Die Stadtverwaltung <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong> dankt allen<br />

Ehrenamtlichen und hofft, auch bei der nächsten<br />

Wahl wieder so motivierte Helfer finden<br />

zu können.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>, 26.01.2009<br />

DER MAGISTRAT<br />

DER STADT BAD ORB<br />

gez. S t o r c k<br />

Bürgermeister<br />

__________________________________<br />

Ablauf der Frist<br />

zur Anmeldung zum Hessentagsfestzug<br />

Am 14. Juni 2009 findet der Hessentagsfestzug<br />

in Langenselbold statt.<br />

Von den <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>er Vereinen, Verbänden und<br />

Organisationen liegt bereits eine Anmeldung<br />

der Theatergruppe „Peter von <strong>Orb</strong>“ zur Teilnahme<br />

am Festzug vor.<br />

IMPRESSUM<br />

Amtsblatt der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong> - Kurstadt im Spessart<br />

Herausgeber: Magistrat der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>, Frankfurter Straße 2<br />

63619 <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>, Telefon (0 60 52) 86-0.<br />

Das Amtsblatt erscheint vierzehntäglich samstags kostenlos für jeden<br />

Haushalt und wird kostenlos an die Haushalte innerhalb des Stadtgebietes<br />

verteilt. Die Abgabe im Einzelbezug der jeweils neuesten Ausgabe erfolgt bei<br />

der Hauptverwaltung im Rathaus, Frankfurter Straße 2, Zimmer 0.05,<br />

63619 <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>, oder beim Printhouse <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>, Ralf Baumgarten,<br />

Birkenallee 2a, 63619 <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>. Wird Postzustellung gewünscht, so<br />

ist dies gegen Erstattung der Porto- und Verlagskosten möglich.<br />

Druck: Printhouse <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>, Ralf Baumgarten<br />

Birkenallee 2a, 63619 <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>, Telefon (0 60 52) 34 05, Fax: 34 95.<br />

Der Main-Kinzig-Kreis hat darauf aufmerksam<br />

gemacht, dass Vereine usw. die darüber<br />

hinaus am Festzug anlässlich des 49. Hessentags<br />

am 14. Juni 2009 in Langenselbold als<br />

Abordnung teilnehmen möchten, ihre Anmeldung<br />

bis spätestens 17. Februar 2009<br />

(letzter Eingangstag) beim Main-Kinzig-Forum,<br />

Amt für Kultur und Sport, Frau Stefanie<br />

Stiller, Barbarossastr. 16-18, 63571<br />

Gelnhausen abgeben müssen.<br />

Weitere Informationen über die Teilnahmevoraussetzungen<br />

und die Festzugsordnung<br />

sind bei der Kreisverwaltung oder der Stadtverwaltung<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>, Herrn Schreiber,<br />

Tel. 06052/86-215 erhältlich.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>, 26.01.2009<br />

DER MAGISTRAT<br />

DER STADT BAD ORB<br />

gez. S t o r c k<br />

Bürgermeister<br />

__________________________________<br />

Rosenmontagszug<br />

- Bitte anmelden -<br />

Am Rosenmontag, 23. Februar 2009, wird der<br />

traditionelle Rosenmontagszug in<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong> durchgeführt. Der Abmarsch ist um<br />

14.11 Uhr ab Kurparkstraße.<br />

Mit großem Engagement führen die<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>er Vereine, allen voran der Geselligkeitsverein<br />

Viktoria, diese Narretei in der<br />

Kurstadt durch. Begeistert sind auch die Kinder<br />

der <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>er Kindergärten seit jeher<br />

dabei. Die Stadtverwaltung geht davon aus,<br />

dass auch in diesem Jahr zahlreiche Zugnummern<br />

zustande kommen werden und richtet<br />

die Bitte an alle Teilnehmer am Zug, sich<br />

im Rathaus unter der Tel. Nr. 86-216 anzumelden,<br />

damit die Aufstellung des Zuges und<br />

die Reihenfolge festgelegt werden kann.<br />

Bürgermeister Storck lädt Einwohner und<br />

Gäste der Kurstadt herzlich zum aktiven Mitmachen<br />

ein.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>, 28.01.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!