19.01.2013 Aufrufe

Jesus Christus ja – Kirche nein?

Jesus Christus ja – Kirche nein?

Jesus Christus ja – Kirche nein?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Meditationstext von<br />

Wolfgang Griesebner<br />

Requiem für Pfarrer i. R.<br />

Josef Ladenhaufen<br />

Karsamstag<br />

Ein Gesegneter segnete<br />

Einer der in Ehren gealtert<br />

dem die Treue<br />

ins Herz gewachsen war<br />

der Gott mit sich trug<br />

ein Oststeirer<br />

dem das Ennstal<br />

zur Heimat wurde<br />

einer der in Haus<br />

am Haus Gottes baute<br />

bis zur Sterbestunde<br />

der die Berge<br />

in Schritten maß<br />

und Messen las<br />

wo Gipfelkreuze<br />

in den Himmel ragten<br />

dessen Stimme<br />

im väterlichen Untertönen<br />

das Wort Gottes sprach<br />

Karsamstag<br />

Ein Gesegneter segnete<br />

Einer der in Ehren gealtert<br />

Ein Geistlicher<br />

der Angst hatte<br />

vor der Flüchtigkeit<br />

seiner Gedanken<br />

vor der Gefahr<br />

Gott und seine Mitchristen<br />

zu enttäuschen<br />

sein Herz<br />

schlug schneller<br />

zu schnell<br />

zu laut<br />

bis zum Hals<br />

bis zum Himmel<br />

bis zu Ihm<br />

der alle Herzen<br />

auffängt<br />

Karsamstag<br />

Ein Gesegneter fiel<br />

wir sahen ihn<br />

im Bett<br />

im Rettungswagen<br />

im Krankenhaus<br />

im Sarg<br />

tot<br />

doch glauben hoffen<br />

Pfarrer i. R. Konsistorialrat Josef Ladenhaufen (3.4.1927 - 3.4.2010)<br />

vor einem Gemälde seines oststeirischen Heimathauses<br />

ZUM GEDENKEN<br />

für den Gesegneten<br />

ist der Karsamstag<br />

zweitausendzehn<br />

der Tag<br />

wo irdisch Fallen<br />

Auferstehung folgt<br />

wo Sterben<br />

neues Leben bringt<br />

wo Weizenkorn<br />

zum Sprießen kommt<br />

wo sich die Raupe<br />

zum Schmetterling entpuppt<br />

So leb den wohl getreuer Josef<br />

befreit von allen Sorgen dieser Welt<br />

die ewige Ruh<br />

der ewige Frieden<br />

sie seien dir wohl vergönnt<br />

Aufwiedersehn!<br />

DANKSAGUNG<br />

für die Begleitung unseres Mitbruders und Freundes Pfarrer i. R. Josef Ladenhaufen auf<br />

seinem letzten irdischen Weg sagen wir ein „Vergelts Gott“ Insbesondere Herrn Diözesanbischof<br />

Dr. Egon Kapellari für die Leitung des Requiems, seinen Jahrgangskollegen<br />

und priesterlichen Jugendfreunden, Pfarrer Mag. Bernhard Preiß und Altdechant Monsignore<br />

Erich Kobilka für die Segnungen, Herrn Bürgermeister ÖK-Rat Johann Resch für<br />

den wertschätzenden Nachruf, allen Vereinen, der gesamten Trauergemeinde, Frauen,<br />

Männer und Kinder aus allen Pfarren in denen Josef als Seelsorger wirkte, sowie der<br />

Bestattung Rudi Weiß und Hermann Butter und allen die geholfen haben, dass dieser<br />

würdige Abschied möglich war. Wir sagen Danke für das Gebet und alle Zeichen der<br />

Anteilnahme. Unser außerordentlicher Dank gilt Frau Hilde Thöringer, die Josef im Ruhestand<br />

als Pfarrer in ihrem Heim Herberge gab und ihn als Hausfrau bestens betreute.<br />

Durch ihre Fürsorge konnte er bis zuletzt seinen priesterlichen Dienst ausüben. Im Glauben<br />

an die Auferstehung.<br />

Für das Dekanat Oberes Ennstal und Steir. Salzkammergut Mag. Luis Schlemmer,<br />

Dechant und Mag. Edmund Muhrer, Vizedechant im Namen der Familie<br />

und aller hauptamtlichen Mitarbeiter im Dekanat<br />

Josef Oberauer zum Gedenken<br />

Der Gott des Lebens hat am 3. März Herrn Josef Oberauer in die ewige<br />

Heimat gerufen. Die katholische Pfarrgemeinde Schladming erinnert<br />

sich dankbar der vielen Dienste, die Herr Oberauer im Laienapostolat,<br />

in der Liturgie und Verkündigung geleistet hat. Vor allem aber soll in<br />

unserer Pfarre unvergessen bleiben, dass Herr Oberauer seinen Mitmenschen<br />

durch sein stilles, bescheidenes und darum so eindrucksvolles<br />

Glaubenszeugnis die Frohe Botschaft und die Anliegen der <strong>Kirche</strong><br />

nahegebracht hat.<br />

Wir dürfen den Vater des Erbarmens und Gott allen Trostes bitten: Herr,<br />

lass deinen Diener Josef Oberauer dein mildes Angesicht schauen und<br />

gib ihm Anteil an der Freude der Erlösten. Uns aber hilf, nach seinem<br />

Vorbild auf unserem Pilgerweg dem Evangelium unseres Herrn <strong>Jesus</strong><br />

<strong>Christus</strong> und der Gemeinschaft der <strong>Kirche</strong> treu zu bleiben.<br />

Juni 2010<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!