19.01.2013 Aufrufe

Jesus Christus ja – Kirche nein?

Jesus Christus ja – Kirche nein?

Jesus Christus ja – Kirche nein?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Festgottesdienst zum<br />

150-jährigen Jubiläum<br />

der Pfarre Assach<br />

Am Sonntag, dem 6. Juni 2010,<br />

feierte die Pfarrkirche Assach mit<br />

einem festlichen Gottesdienst ihr<br />

150-jähriges Bestehen.<br />

Als Ehrengast und Hauptzelebrant<br />

konnte Weihbischof Dr. Franz<br />

Lackner von Provisor Marek Kwaśniak<br />

begrüßt werden. Abordnungen der<br />

ortsansässigen Vereine, die Bürgermeister<br />

der Gemeinden Aich-Assach und<br />

Gössenberg sowie der Musikverein bereiteten<br />

dem Bischof einen feierlichen<br />

UNSERE TERMINE<br />

FR 24.9. Festliches Konzert<br />

in der <strong>Kirche</strong><br />

im Rahmen der<br />

150-Jahr-Feier der<br />

Pfarre Assach<br />

SO 17.10. Erntedank-<br />

Gottesdienst<br />

Empfang, der durch den Gedichtvortrag<br />

zweier Volksschulkinder<br />

einen herzlichen<br />

Höhepunkt erlebte. Während<br />

des Festgottesdienstes berichtete<br />

Provisor Kwaśniak, dass<br />

in Assach bereits während<br />

der Bauernkriege um 1525<br />

eine <strong>Kirche</strong> bestanden hatte,<br />

diese aber damals zur Hauptpfarre<br />

Admont gehörte. Am 1. Mai 1860 wurde<br />

Assach schließlich zu einer eigenen<br />

Pfarre erhoben.<br />

Weihbischof Lackner predigte mit viel<br />

Herz über einige Stationen seines Lebens<br />

und erwähnte dabei, dass er vor vielen<br />

Jahren, als er noch nicht daran dachte,<br />

einmal die geistlichen Weihen anzustreben,<br />

in Aich einen schönen Winterurlaub<br />

verbracht hatte. Daneben offenbarte<br />

er, wie es zu seiner Berufung in den <strong>Kirche</strong>ndienst<br />

kam. Nach der Kommunion<br />

trug der geschäftsführende Vorsitzende<br />

des Pfarrgemeinderates, Hannes Bla-<br />

Am Pfingstsonntag, dem 23. Mai, durften 14 Kinder der Pfarre Assach <strong>Jesus</strong><br />

zum ersten Mal im Heiligen Brot empfangen. Auf diesen Augenblick freuten sich:<br />

Marco Danklmaier, Katharina Moosbrugger, Manuel Moosbrugger, Marvin Gruber,<br />

Sofia Huber, Elisabeth Landl, Stefan Maier, Nicholas Müllner, Ernestine Perner, Simon<br />

Pitzer, Daniel Schrempf, Katharina Schwab, Katharina Seggl und Annika Temmel.<br />

„<strong>Jesus</strong>, deine Liebe hat einen guten Platz bei uns. Sie wohnt in unserem Kopf, in unserem<br />

Herzen, in unserem Bauch und überall in uns. Wir möchten diese Liebe mit anderen<br />

teilen. Segne du uns und alle, die bei uns einen Platz im Herzen haben.“<br />

PFARRE ASSACH<br />

schek, ein feierliches Gedicht von Peter<br />

Gruber vor, das der Autor anlässlich der<br />

150-Jahr-Feier geschrieben und wie ein<br />

Gebet gestaltet hat.<br />

Viele Gläubige nützten bei der anschließenden<br />

Agape die Gelegenheit,<br />

um mit Weihbischof Lackner einige<br />

persönliche Worte zu sprechen. Alle<br />

Anwesenden waren sich einig, dass die<br />

150-Jahr-Feier der Pfarre Assach besonders<br />

stimmungsvoll war und sehr gut<br />

gelungen ist.<br />

Freud & Leid<br />

TAUFEN<br />

Andreas <strong>–</strong> Sohn von Schrempf Eva<br />

und Gernot<br />

David <strong>–</strong> Sohn von Puschnigg Daniela<br />

und Thomas<br />

TODESFÄLLE<br />

Danklmaier Eleonora, vlg. Pernot<br />

Nerat Irmgard<br />

Danklmaier Agatha, vlg. Grafenwirtin<br />

Gruber Hilda, vlg. Kapeindl<br />

GEBURTSTAGE<br />

(Juli bis September)<br />

70. GEBURTSTAG<br />

Kolb Franz<br />

75. GEBURTSTAG<br />

Vrece Johann<br />

80. GEBURTSTAG<br />

Dilena Hildegard<br />

87. GEBURTSTAG<br />

Landl Ida<br />

94. GEBURTSTAG<br />

Luidolt Stefan<br />

Juni 2010<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!