19.01.2013 Aufrufe

Download - Pirnaer Rundschau

Download - Pirnaer Rundschau

Download - Pirnaer Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KW 24/Seite 04 PIR/SEB <strong>Rundschau</strong><br />

LKSOE. Die Stimmung im<br />

Handwerk im Landkreis<br />

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge<br />

ist so gut wie selten.<br />

Das geht aus der jetzt vorgelegten<br />

Frühjahrskonjunktur-<br />

Analyse der Handwerkskammer<br />

Dresden hervor. Demnach<br />

stieg das Geschäftsklima<br />

– also die Einschätzung der<br />

wirtschaftlichen Lage der<br />

Unternehmen – auf sein bisher<br />

höchstes Frühjahrsniveau.<br />

Das Handwerk im Landkreis<br />

Sächsische Schweiz-<br />

Osterzgebirge hat den Anschluss<br />

an die anderen Regionen<br />

wiedergefunden,<br />

nachdem der Landkreis besonders<br />

in Krisenzeiten zum<br />

konjunkturellen Schlusslicht<br />

geworden war.<br />

Aufschwung beim<br />

Geschäftsklima<br />

Seit einem Jahr verzeichnete<br />

die Region einen gewaltigen<br />

Aufschwung beim Geschäftsklima<br />

(plus 38 Punkte). Begründbar<br />

ist dies mit Besonderheiten<br />

in der Hand-<br />

Bester Service<br />

werksstruktur im Landkreis<br />

(höherer Anteil an Metallund<br />

Zulieferbetrieben sowie<br />

an Bau- und Ausbaubetrieben).<br />

Insgesamt waren die Umsatz-<br />

und Auftragsentwicklungen<br />

jedoch ungünstiger als<br />

in anderen Regionen. Die<br />

Aufträge reichten für knapp<br />

sechs Wochen, der Durchschnitt<br />

im Kammerbezirk<br />

Konjunktur im Landkreis zieht weiter an<br />

Handwerkskammer Dresden bilanziert gute Stimmung im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge<br />

Die SPS Dohna spürt den Aufschwung in den letzten Monaten<br />

mit einem deutlichen Auftragszuwachs.<br />

Fotos: Steffen Dietrich<br />

liegt bei sieben Wochen.<br />

Auch die Kapazitäten wurden<br />

mit 74 Prozent nur unterdurchschnittlichausgelastet.<br />

Das hatte auch negative<br />

Folgen für die Beschäftigung<br />

im Handwerk. Sie verringerte<br />

sich bei den Befragten im<br />

Landkreis um 1,3 Prozent.<br />

Mit Blick auf die kommenden<br />

Monate erwarten 46,3<br />

Prozent der Befragten eine<br />

gleich bleibende Geschäftslage,<br />

39,7 Prozent gehen von<br />

einer „guten“ Geschäftslage<br />

aus. Nur 6,2 Prozent bewerten<br />

ihre künftige Lage als<br />

„schlecht“. 17,1 Prozent gehen<br />

zudem von einem Anstieg<br />

bei der Beschäftigung<br />

aus, das ist ein Spitzenwert im<br />

Kreisvergleich. Dasselbe gilt<br />

für die Auftragseingänge. So<br />

erwarten 36,3 Prozent zunehmende<br />

Auftragseingänge, nur<br />

3,2 Prozent gehen von zurückgehenden<br />

Aufträgen aus.<br />

Betriebsdichte deutlich<br />

über Bundesdurchschnitt<br />

Von den rund 22.500 Handwerksbetrieben<br />

im Kammerbezirk<br />

Dresden befinden sich<br />

4.222 im Landkreis Sächsische<br />

Schweiz-Osterzgebirge.<br />

Die Betriebsdichte liegt mit<br />

16,7 Betrieben je 1.000 Einwohner<br />

deutlich über dem<br />

bundesweiten Durchschnitt<br />

(11,8).<br />

Claus Dittrich, Präsident der<br />

Handwerkskammer Dresden<br />

erläuterte: „Die Stimmung im<br />

Handwerk ist sehr gut. Viele<br />

pr112910<br />

NEU NEU<br />

• Bauspardarlehen ab 1,6%<br />

• kostenloses Girokonto<br />

• kostenloses Tagesgeldkonto<br />

• Wohnriester<br />

• Riester-Darlehen<br />

• VL-Fondsparen mit 20%<br />

Arbeitnehmersparzulage<br />

• Zahn- und Brillenversicherung<br />

ab 8,34 €<br />

unserer Mitgliedsbetriebe<br />

partizipieren vom wirtschaftlichen<br />

Aufschwung und sind<br />

gleichzeitig Träger dieser<br />

Entwicklung. Über alle Branchen<br />

und Regionen hinweg<br />

ist auch der Blick in die Zukunft<br />

zuversichtlich. Aber es<br />

gibt auch objektive Risiken:<br />

Wir sehen sie vor allem in den<br />

steigenden Rohstoff- und<br />

Energiepreisen, im zunehmenden<br />

Fachkräftebedarf<br />

und in der Inflationsgefahr.“<br />

Qualifizierte Fachkräfte<br />

werden umworben<br />

Der Fachkräftebedarf wird<br />

das Handwerk in den nächsten<br />

Jahren immer stärker<br />

beschäftigen. Die Handwerkskammer<br />

Dresden verzeichnet<br />

ganz aktuell 579<br />

freie Lehrstellen, die Handwerksbetriebe<br />

gemeldet haben.<br />

Betroffen sind mittler-<br />

+++<br />

Unternehmen<br />

empfehlen sich<br />

+++<br />

Fotos: FV WDVS/txn; IEU/rbr; ISOVER/rbr; ZVSHK/txn<br />

Das <strong>Pirnaer</strong> Gewerbegebiet an der B172 ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor.<br />

Agentur Püschel<br />

Dr.-Bernhard-Thieme-Str. 6<br />

01844 Neustadt/Sa.<br />

Tel 03596 507561<br />

Mobil 0152 09495731<br />

Fax 07141 16733594<br />

manuela.pueschel@wuestenrot.de<br />

Di/Do 9.00-12.00 u. 15.00-19.00<br />

und nach Vereinbarung<br />

SEBASTIAN PRIETZ • RECHTSANWALT<br />

• Verwaltungsrecht<br />

• Vertragsrecht<br />

• Sozialrecht insb. Hartz IV-Recht<br />

PR 410409<br />

Schmiedestraße 6, 01796 Pirna<br />

Tel. (03501) 4677550 • www.ra-prietz.de<br />

PR 100711<br />

weile alle Branchen, aber<br />

besonders Friseure, Bäcker,<br />

Tischler und Kraftfahrzeugmechatroniker.<br />

„Jedes vierte Unternehmen<br />

in unserem Kammerbezirk<br />

sucht nach qualifizierten<br />

Fachkräften. Wir müssen unsere<br />

Bemühungen in diesem<br />

Bereich verstärken“, so Dr.<br />

Andreas Brzezinski, Hauptgeschäftsführer<br />

der Handwerkskammer<br />

Dresden. ■<br />

Fahrrad fahren mit Rückenwind<br />

Jetzt über E-Bikes informieren und Probefahren<br />

bei<br />

Fachhändler seit 1912<br />

Lange Straße 53 · 01855 Sebnitz<br />

Tel./Fax: 035971 53537 · www.fahrrad-egert.de<br />

Tel. (03529) 52 78 -0<br />

Fax (03529) 52 78 20<br />

info@fliesen-naeke.de<br />

MEISTERBETRIEB<br />

Fliesen • Platten<br />

Mosaikarbeiten<br />

OTTO NÄKE<br />

Müglitztalstraße 14<br />

01809 DOHNA<br />

AHNEFELD<br />

Umzüge<br />

Qualität in Bewegung<br />

zum günstigen Preis<br />

Kostenlose Umzugsberatung und Angebote<br />

Nah- und Fernverkehr<br />

Handwerkerservice<br />

Möbellagerung<br />

Tel. (03501) 523 829 · Fax (03501) 523 875<br />

Am Markt 14 · 01796 Pirna<br />

www.ahnefeld.de<br />

PR 242211<br />

PR 170410<br />

PR 090211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!