19.01.2013 Aufrufe

Kozulovic2005_Dissertation.pdf - Uni Greifswald - Ernst-Moritz-Arndt ...

Kozulovic2005_Dissertation.pdf - Uni Greifswald - Ernst-Moritz-Arndt ...

Kozulovic2005_Dissertation.pdf - Uni Greifswald - Ernst-Moritz-Arndt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Material und Methoden 22<br />

Firma Ventana. Dieser Automat arbeitete mit einem Barcodesystem für Objektträger<br />

und Reagenzien (siehe Tabelle 2), wodurch eine automatische Zuordnung gegeben war.<br />

Der vorprogrammierte Ablauf wurde gewählt und dementsprechend die dazugehörigen<br />

Barcodes gedruckt. Die Objektträger wurden mit Barcodes beklebt und horizontal in<br />

den Automaten eingelegt. Bei gleichzeitig ablaufenden Arbeitsschritten wurden die zur<br />

Zeit- und Materialoptimierung bereits eingelegten Objektträger mit dem Puffer eingedeckt.<br />

Somit wurde ungewolltes Austrocknen verhindert. Nach dem Startcheck wurde<br />

der Beginn der immunhistochemischen Färbung bestätigt. Diese erfolgte horizontal bei<br />

37° C in einer Blackbox mit dem patentierten Vortex-Mix.<br />

Tabelle 2: Reagenzien im modularen System - Ventana - Nexes<br />

Reagenzien<br />

1 Dispenser (25ml) Inhibitor Solution; Hydrogen peroxide<br />

1 Dispenser (25ml) <strong>Uni</strong>versal Biotinylated Ig; Sekundary Antibody<br />

1 Dispenser (25ml) Avidin-HRPO<br />

1 Dispenser (25ml) Hydrogen Peroxide<br />

1 Dispenser (25ml) Substrate Solution; DAB<br />

1 Dispenser (25ml) Copper Sulfate Solution<br />

1 Dispenser (25ml) Hematoxylin<br />

1 Dispenser (25ml) Bluing Reagent<br />

1 Dispenser (variabel >2ml) Anti - P-gp JSB-1 (Verdünnung 1:20)<br />

Nachdem die Objektträger mit einer definierten Menge Reaktionspuffer (zehnfache<br />

Verdünnung) und einem Ölfilm (Liquid Coverslip) versehen wurden, entstand eine homogene<br />

„Reaktionskammer“ über dem gesamten Objektträger (siehe Abb. 8).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!