19.01.2013 Aufrufe

Kozulovic2005_Dissertation.pdf - Uni Greifswald - Ernst-Moritz-Arndt ...

Kozulovic2005_Dissertation.pdf - Uni Greifswald - Ernst-Moritz-Arndt ...

Kozulovic2005_Dissertation.pdf - Uni Greifswald - Ernst-Moritz-Arndt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Ergebnisse 36<br />

4.4. Die P-gp-Expression<br />

Abbildung 17 zeigt das mikroskopisch sichtbare P-Glykoprotein (P-gp), das sich in den<br />

Kapillaren der Hirngefäße braun anfärbte. Die einzelnen Arbeitsabläufe in „Material<br />

und Methoden“ zu entnehmen.<br />

Abb. 17: Mikroskopische Darstellung des P-Glycoproteins<br />

Patienten mit fokal kortikaler Dysplasie (FCD) zeigten eine erhöhte P-gp-Expression im<br />

Vergleich zu Patienten ohne diese Diagnose (Tab. 8 im Anhang). Betrachtet man<br />

Epilepsie- und Läsionsfälle, so ergibt sich für keine eine signifikant höhere P-gp–<br />

Expression. In Abbildung 18 ist der Anteil der immunhistochemisch P-gp-positiven<br />

Fälle dargestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!