25.09.2012 Aufrufe

Zuchtinfo 1/2010 - Rinderzuchtverband Salzburg

Zuchtinfo 1/2010 - Rinderzuchtverband Salzburg

Zuchtinfo 1/2010 - Rinderzuchtverband Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17<br />

RINDERZUCHTVERBAND SALZBURG ZUCHTINFO 1/<strong>2010</strong><br />

Sieger Gruppe 23 und Bundessieger PI x RF: MISS (V: STADEL RED)<br />

Besitzer: Kirchner Hermann und Emma, Garnhof, Flachau<br />

HL3 10.230 – 3,39 – 3,30<br />

Sieger Gruppe 9 und Bundesreservesieger PI x RF: LINDE (V: RAUL)<br />

Besitzer: Reiter Johann, Eichenhof, St. Johann/Tirol<br />

2/1 8.339 – 3,51 – 3,22<br />

konnte Dr. Alfred Weidele, Geschäftsführer<br />

der Rinderunion Baden-Württemberg,<br />

und gleichzeitig Milchviehzüchter gewonnen<br />

werden. Zügige Entscheidungsfindung<br />

und souveräne Kommentierung zollen der<br />

Leistung des Preisrichters Respekt. Dr.<br />

Weidele hatte am Samstag 60 Jungzüchter<br />

und am Sonntag über 200 Schaukühe<br />

davon 90 Fleckvieh, 65 Pinzgauer und 45<br />

Holsteinkühe in 27 Gruppen zu richten.<br />

Jungzüchter<br />

Starke Vorführleistungen und große Begeisterung<br />

für ihre Tiere zeichnen die <strong>Salzburg</strong>er<br />

Jungzüchter aus.<br />

Vorführsieger bei der Rasse Fleckvieh<br />

wurde in beeindruckender Manier der<br />

18-jährige Christian Seber, Hettlgrub aus<br />

Bramberg. Bei den Pinzgauern ging der<br />

Vorführsieg durch ihre ruhige, souveräne<br />

Art an die 17-jährige Christine Berger,<br />

Grub in Saalbach. Nicht zu schlagen bei<br />

den Holsteins war die 19-jährige Christine<br />

Schmuck, Müller in St. Martin/Lofer, welche<br />

durch Ringpräsenz überzeugte.<br />

Typsieger bei Fleckvieh wurde die enorm<br />

entwickelte, fehlerfreie Weinold-Tochter<br />

Aida von Johanna Prodinger, Proding in<br />

Tamsweg. Bei den Pinzgauern holte die<br />

frohwüchsige, fundamentstarke Lineman-<br />

Tochter Lilo von Christian Schmiderer, Vorderkasbichl<br />

in Saalfelden, den Typsieger.<br />

Erwähnenswert ist hier auch die perfekte<br />

Vorführleistung des erst 9-jährigen Christian.<br />

Holstein-Typsiegerin wurde die ausdruckstarke,<br />

feinzellige Zecher-Tochter<br />

Strauß vom Vorführer Daniel Fussi aus<br />

dem Betrieb Schmuck, Müller in St. Martin<br />

bei Lofer.<br />

Siegerfotos und Ergebnisliste siehe Seite<br />

32 und 33.<br />

Am Sonntag folgten der Schauwettbewerb<br />

der Milchkühe und eine Fleischrinderpräsentation.<br />

Weiters wurde eine intensivere Zusammenarbeit<br />

des <strong>Rinderzuchtverband</strong>es <strong>Salzburg</strong>,<br />

gemeinsam mit der Besamung<br />

Kleßheim und der Zuchteinheit Genostar<br />

(Niederösterreich und Steiermark) bzw.<br />

Meggle von Geschäftsführer Ing. Bruno<br />

Deutinger verkündet.<br />

Die Obmänner und Geschäftsführer dieser<br />

Organisationen und der Nationalratsabgeordnete<br />

bzw. Kammerpräsident Franz Eßl,<br />

TZD Dipl.-Ing. Irmgard Mitterwallner und<br />

Verbandsobmann ÖR Martin Innerhofer<br />

stellten sich dem Fototermin zu dieser<br />

Kooperationsvereinbarung.<br />

Ziel dieser intensiveren Zusammenarbeit<br />

im Bereich der Zucht und Besamung sollte<br />

die züchterische Weiterentwicklung und<br />

eine entsprechende Dienstleistung in allen<br />

Bereichen für die Züchter darstellen. Synergieeffekte<br />

gilt es zu nutzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!