25.09.2012 Aufrufe

Zuchtinfo 1/2010 - Rinderzuchtverband Salzburg

Zuchtinfo 1/2010 - Rinderzuchtverband Salzburg

Zuchtinfo 1/2010 - Rinderzuchtverband Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

ZUCHTINFO 1/<strong>2010</strong> BESAMUNG SALZBURG<br />

IDENTITÄT:<br />

2171: Stationsnummer<br />

Samenpreis/Besamungsgebühr:<br />

Bruttopreis im Bundesland <strong>Salzburg</strong><br />

Polari: Stiername<br />

*15.03.2003: Geburtsdatum<br />

AT 486.134.172: Ohrmarkennummer<br />

RH 3,5%: Rotbuntanteil in %<br />

GZW: Gesamtzuchtwert des Stieres<br />

MILCHLEISTUNG:<br />

100 Tg.: 100-Tage-Leistung der Töchter<br />

1. Lakt.: 305-Tage-Leistung der Töchter<br />

in der 1. Laktation<br />

2. Lakt.: 305-Tage-Leistung der Töchter<br />

in der 2. Laktation<br />

89 Tö: Anzahl der Töchter, welche<br />

diese Leistung erbrachten<br />

ZW: Zuchtwert Milchleistung<br />

des Stieres<br />

MW: Milchwert (Sicherheit)<br />

FLEISCH:<br />

NTZ: Nettozunahme<br />

FLA: Fleischanteil<br />

HKL: Handelsklasse<br />

FW: Fleischwert (Sicherheit)<br />

Großes Angebot an hochwertiger Teststiergenetik<br />

FITNESS:<br />

Bef: Befruchtungswert in %<br />

(Skala von –7 bis +7)<br />

FRUm: Fruchtbarkeit der Töchter<br />

des Stieres (Sicherheit)<br />

KVLp: Abkalbungswert des Stieres<br />

(Sicherheit). Werte größer 100<br />

leichte Geburten<br />

KVLm: Abkalbungswert der Töchter<br />

des Stieres (Sicherheit)<br />

TOTp: Totgeburtenrate des Stieres<br />

(Sicherheit)<br />

TOTm: Totgeburtenrate der Töchter<br />

des Stieres (Sicherheit)<br />

ND: Nutzungsdauer (Sicherheit)<br />

PER: Persistenz (Sicherheit)<br />

ZZ: Zellzahl (Sicherheit)<br />

Mbk: Melkbarkeit (Sicherheit)<br />

FIT: Fitnesswert (Sicherheit)<br />

EXT: Exterieur der Töchter<br />

des Stieres<br />

R: Rahmen<br />

B: Bemuskelung<br />

F: Form<br />

E: Euter<br />

ER: Euterreinheit<br />

Zusätzlich bei Holstein:<br />

Die angegebenen Preise sind Bruttopreise und gelten für den Verkauf im Bundesland <strong>Salzburg</strong>. Preisänderungen vorbehalten.<br />

Allgemein: Werte über 100 sind züchterisch günstig. Zuchtwerte April <strong>2010</strong>.<br />

Die Tabellen finden Sie auf den folgenden Seiten ➟<br />

BESAMUNGSANSTALT<br />

KLESSHEIM<br />

IDENTITÄT:<br />

aAa: Triple-A-Code des Stieres<br />

MILCHLEISTUNG:<br />

RZG: Gesamtzuchtwert des Stieres<br />

RZM: Reinzuchtwert Milch<br />

des Stieres (Sicherheit)<br />

FITNESS:<br />

RZE: Exterieurwert (Sicherheit)<br />

RZS: Zuchtwert Zellzahl (Sicherheit)<br />

RZR: Fruchtbarkeitsindex<br />

(Reproduktion)<br />

RZN: Zuchtwert Nutzungsdauer<br />

(Sicherheit)<br />

RZ: Rastzeit (Zeit von der Abkalbung<br />

bis zur ersten registrierten<br />

Belegung)<br />

KON: Konzeption (Relativzuchtwert<br />

Fruchtbarkeit)<br />

BCS: Body Condition Score<br />

MVH: Melkverhalten<br />

EXTERIEUR:<br />

MT: Milchtyp<br />

KO: Körper<br />

FU: Fundament<br />

EU: Euter<br />

www.besamung-klessheim.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!