20.01.2013 Aufrufe

Gesundheitsprävention für sozial Schwache - Frauenstiftung Steyr

Gesundheitsprävention für sozial Schwache - Frauenstiftung Steyr

Gesundheitsprävention für sozial Schwache - Frauenstiftung Steyr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gesundheitsprävention</strong> <strong>für</strong> <strong>sozial</strong> <strong>Schwache</strong> Kapitel 5. Bedarfserhebung und<br />

EQ - Regionale Sozialwirtschaft als Chance <strong>für</strong> Frauen relevante AkteurInnen<br />

27<br />

5.4 KooperationspartnerInnen auf verschiedenen EbenenTPF<br />

FPT<br />

Im Rahmen der Bedarfserhebung wurde nach verschiedenen vorstellbaren Kooperationsformen gefragt.<br />

Dabei wurde zuerst die Frage nach einer Möglichkeit der Bewerbung der Maßnahme durch die<br />

Einrichtungen selbst, sozusagen als die kleinste Form der Kooperation, gestellt. Als eine weitere Kooperationsmöglichkeit<br />

wurde nach der Möglichkeit der Vermittlung interessierter TeilnehmerInnen<br />

bzw. KlientInnen gefragt. Zu diesem Zweck ist diesem Teil der Erhebung die Frage nach der Zielgruppe<br />

der jeweiligen Einrichtungen vorangegangen.<br />

Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen war eine nächste Form der befragten Kooperationsmöglichkeiten.<br />

Ebenso wurde nach einer Möglichkeit der finanziellen Unterstützung gesucht und nach der<br />

Möglichkeit, die Maßnahme in die eigene Einrichtung zu integrieren, also nach einer direkten organisatorischen<br />

Anbindung.<br />

Im Folgenden werden die einzelnen Einrichtungen, die sich zu den jeweiligen Kooperationsformen<br />

positiv geäußert haben, dargestellt und aufgelistet und eventuelle Besonderheiten angeführt.<br />

5.4.1 Bewerbung der Maßnahme<br />

Folgende Einrichtungen konnten sich vorstellen, die Maßnahme durch das Auflegen von Werbematerial<br />

zu unterstützen.<br />

27<br />

TP<br />

PT Adressenliste<br />

� Arbeitsmarktservice (AMS)<br />

� Beratung Arbeit Gesundheit (B.A.G.)<br />

� Beziehungsleben der Diözese<br />

� Treffpunkt Arbeit und Kirche<br />

� Büro Vital<br />

� Espora Personalservice GmbH<br />

� Frauenhaus <strong>Steyr</strong><br />

� <strong>Frauenstiftung</strong> <strong>Steyr</strong><br />

� Gesundheits- und Sozialservice <strong>Steyr</strong> (GSS)<br />

� Institut <strong>für</strong> Ausbildungs- und Beschäftigungsberatung (IAB)<br />

� Institut <strong>für</strong> angewandte Umwelt-Erziehung (IFAU)<br />

und zusammenfassende Tabelle im Anhang<br />

- 23 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!