20.01.2013 Aufrufe

Gesundheitsprävention für sozial Schwache - Frauenstiftung Steyr

Gesundheitsprävention für sozial Schwache - Frauenstiftung Steyr

Gesundheitsprävention für sozial Schwache - Frauenstiftung Steyr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gesundheitsprävention</strong> <strong>für</strong> <strong>sozial</strong> <strong>Schwache</strong> Kapitel 8. Anhang<br />

EQ - Regionale Sozialwirtschaft als Chance <strong>für</strong> Frauen<br />

8.2 Internet-Quellen<br />

Institut <strong>für</strong> Frauengesundheitsforschung, UGeschäftsbericht 1998U, Ludwig-Bolzmann-Gesellschaft, abrufbar<br />

unter HTUhttp://ww.ludwigboltzmann.at/institute/geschaeftsberichte.php?year=1998&a_id=34& con-<br />

tent=inhalt1UTH, Zugriffsdatum: 22. April 2005<br />

Moser, Michaela, Mauerlechner, Josef, USozialbericht 2003/04 - Armut in ÖsterreichU, 2005, abrufbar<br />

unter HTUhttp://www.armutskonferenz.at/wissen/Zahlen_zu_Armut_Feb_2005_austria.pdfUTH, Zugriffsdatum:<br />

7. Mai 2005<br />

WHO, UJakarta ErklärungU, 1997, abrufbar unter HTUhttp://ww.fgoe.org/jakarta.pdfUTH, Zugriffsdatum: 11.<br />

Februar 2005<br />

WHO, UOttawa-Charta zur GesundheitsförderungU, 1986, abrufbar unter HTUhttp://www.fgoe.org/Ottawa-<br />

Charta.pdfUTH, Zugriffsdatum: 11. Februar 2005<br />

Till-Tentschert, Ursula, Lamei, Nadja, Bauer, Martin, Armut und Armutsgefährdung in Österreich 2003,<br />

in: Bundesministerium <strong>für</strong> <strong>sozial</strong>e Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz (Hrsg.), UBericht<br />

über die <strong>sozial</strong>e Lage 2003 - 2004. Ressortaktivitäten, AnalysenU, Wien 2004, abrufbar unter<br />

HTUhttp://www.bmsg.gv.at/cms/site/attachments/9/2/3/CH0338/CMS1064227005975/bericht_ueber_die_s<br />

oziale_lage_2003_-_2004.pdfUTH, Zugriffsdatum: 5. Februar 2005<br />

8.3 Tabellenverzeichnis<br />

TUTab. 1:UT TUArmutsgefährdung<br />

TUTab. 2:UT TUPotenzielle<br />

TUTab. 3:UT TUPotenzielle<br />

TUTab. 4:UT TUAdressenliste<br />

TUTab. 5:UT TUPotenzielle<br />

TUTab. 6:UT TUWichtige<br />

TUTab. 7:UT TUWeiterführende<br />

TUTab. 8:UT TUAdressen<br />

und Position am Arbeitsmarkt, Quelle: Till-Tentschert/Lamei/Bauer 2004, S. 218UT........................14<br />

TeilnehmerInnen der befragten EinrichtungenUT ..........................................................................................22<br />

KooperationspartnerschaftenUT.....................................................................................................................43<br />

möglicher KooperationspartnerInnenUT.....................................................................................................44<br />

FördergeberInnenUT ......................................................................................................................................45<br />

InternetadressenUT............................................................................................................................................46<br />

AdressenUT.............................................................................................................................................46<br />

der PracticesUT ................................................................................................................................................47<br />

- 39 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!