21.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2003 (PDF) - E.ON Bayern

Geschäftsbericht 2003 (PDF) - E.ON Bayern

Geschäftsbericht 2003 (PDF) - E.ON Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54 E.<strong>ON</strong> <strong>Bayern</strong> AG • Jahresabschluss<br />

Erläuterungen zur Bilanz<br />

(1) Anlagevermögen<br />

Die Gliederung und Entwicklung des Anlagevermögens sind im Anlagespiegel<br />

dargestellt. Eine Übersicht über die Beteiligungsunternehmen und<br />

die Art der Beteiligung gibt die Anteilsbesitzliste wieder.<br />

Sachanlagen<br />

Im Geschäftsjahr wurden 111.713 Tsd apple in Sachanlagen investiert. Im<br />

Wesentlichen waren dies Neu- und Ersatzinvestitionen in das Mittel- und<br />

Niederspannungsnetz, Hausanschlüsse und Straßenbeleuchtungsanlagen<br />

sowie in Immobilien. Die Abschreibungen betragen 145.455 Tsd apple. Die<br />

Abgänge betrafen im Wesentlichen Einbringungen von Sachanlagen gegen<br />

Beteiligung in die Stadtwerke Haßfurt GmbH, Haßfurt, in die Energieversorgung<br />

Ittling AG & Co. KG, Regensburg und die EVH GmbH & Co. KG,<br />

Wörth a. d. Donau.<br />

Finanzanlagen<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2003</strong> hat die E.<strong>ON</strong> <strong>Bayern</strong> AG durch Beteiligungserwerbe<br />

im Gasmarkt ihre Aktivitäten in diesem Geschäftsfeld ausgeweitet. So wurden<br />

75 % der Anteile an der Gasversorgung Schwandorf GmbH, Schwandorf,<br />

erworben sowie der Anteilsbesitz an der GASOB GmbH, Regensburg, durch<br />

Zukauf auf 100 % erhöht.<br />

Durch Einbringung von Sachanlagen gegen Beteiligung erhielt E.<strong>ON</strong> <strong>Bayern</strong><br />

AG 50 % an der Energieversorgung Ittling AG & Co. KG, Regensburg und<br />

100 % an der EVH GmbH & Co. KG, Wörth a. d. Donau. Die Anteile an der<br />

EVH GmbH & Co. KG, Wörth a. d. Donau, wurden in die Energieversorgung<br />

Ittling AG & Co. KG, Regensburg, gegen Gewährung einer Beteiligung in<br />

Höhe von 16,82 % eingelegt. Die E.<strong>ON</strong> <strong>Bayern</strong> AG ist damit an der Energieversorgung<br />

Ittling AG & Co. KG in Höhe von 66,82 % beteiligt.<br />

Weitere wesentliche Zugänge im Geschäftsjahr <strong>2003</strong> betreffen die Beteiligungen<br />

an der Elektrizitätswerk Schwandorf GmbH, Schwandorf, an den<br />

Stadtwerken Haßfurt GmbH, Haßfurt, und den Stadtwerken Straubing<br />

Strom- und Gasgesellschaft mbH, Straubing.<br />

Die Abgänge im Geschäftsjahr <strong>2003</strong> betreffen vor allem Beteiligungen in<br />

Höhe von 54 % an der VGM Versorgungsgesellschaft GmbH, Marktredwitz,<br />

100 % an der EBY Port 4 GmbH, Regensburg, sowie 25,1 % an der Stadtwerke<br />

Wertheim GmbH, Wertheim, sowie die Beteiligungen an der Wasserwirtschafts-<br />

und Betriebsgesellschaft Grafenwöhr GmbH, Grafenwöhr, der<br />

ENACO Energieanlagen und Kommunikationstechnik GmbH, Maisach, und<br />

der Mercateo AG, München.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!