21.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2003 (PDF) - E.ON Bayern

Geschäftsbericht 2003 (PDF) - E.ON Bayern

Geschäftsbericht 2003 (PDF) - E.ON Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Organbezüge<br />

E.<strong>ON</strong> <strong>Bayern</strong> AG • Jahresabschluss<br />

Aufsichtsrat<br />

Die Gesamtbezüge des Aufsichtsrats betrugen 214.978 apple. Die Vergütung ist<br />

in der Satzung der E.<strong>ON</strong> <strong>Bayern</strong> AG geregelt. Danach erhalten die Mitglieder<br />

des Aufsichtsrats neben dem Ersatz ihrer Auslagen, zu denen auch die<br />

auf ihre Bezüge entfallende Umsatzsteuer gehört, für jedes Geschäftsjahr<br />

eine von der Hauptversammlung festzusetzende Vergütung von derzeit<br />

netto 10.000 apple. Der Vorsitzende erhält das Dreifache, sein Stellvertreter das<br />

Doppelte und jedes Mitglied eines Ausschusses das Anderthalbfache der<br />

Vergütung. Darüber hinaus erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats ein<br />

ebenfalls von der Hauptversammlung festzusetzendes Sitzungsgeld von<br />

derzeit netto 200 apple.<br />

Bei einem Personenwechsel im laufenden Geschäftsjahr wird die Vergütung<br />

zeitanteilig gewährt. Im Geschäftsjahr <strong>2003</strong> bestanden keine Kredite<br />

gegenüber Mitgliedern des Aufsichtsrats.<br />

Vorstand<br />

Die Gesamtbezüge des Vorstands betrugen 1.330.478 apple. Davon entfallen<br />

681.978 apple auf fixe Vergütungen einschließlich geldwerte Vorteile und<br />

sonstige Bezüge. Die variablen Vergütungen von 648.500 apple betreffen die<br />

Tantieme 2002.<br />

In <strong>2003</strong> erhielten die Mitglieder des Vorstands der E.<strong>ON</strong> <strong>Bayern</strong> AG insgesamt<br />

40.350 Stück Optionsrechte aus dem virtuellen Aktienoptionsprogramm<br />

der E.<strong>ON</strong> AG, deren innerer Wert bei hypothetischer Ausübung<br />

zum Bilanzstichtag 9,63 apple je Option betrug. Im Vorjahr gewährte Optionsrechte<br />

waren dagegen nicht werthaltig, weil der aktuelle Börsenkurs<br />

deutlich unter dem Basiskurs lag.<br />

Die Gesamtbezüge der früheren Vorstandsmitglieder und ihrer Hinterbliebenen<br />

betrugen 8.913.756 apple. Für Pensionsverpflichtungen gegenüber früheren<br />

Mitgliedern des Vorstands und ihre Hinterbliebenen sind insgesamt<br />

27.733.468 apple zurückgestellt.<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2003</strong> bestanden keine Kredite gegenüber Vorstandsmitgliedern.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!