22.01.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt Lech 11/2012 Nr. 123 - Gemeinde Lech - Lech am ...

Gemeindeblatt Lech 11/2012 Nr. 123 - Gemeinde Lech - Lech am ...

Gemeindeblatt Lech 11/2012 Nr. 123 - Gemeinde Lech - Lech am ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16. Philosophicum <strong>Lech</strong><br />

19. bis 23. September <strong>2012</strong><br />

Tiere. Der Mensch und seine Natur.<br />

Den Auftakt machen <strong>am</strong> Mittwochabend Michael Köhl -<br />

mei er und Konrad Paul Liessmann mit dem schon traditionellen<br />

philosophisch-literarischen Vorabend, heuer<br />

zum Thema „Tier-Menschen“.<br />

Am Donners tag nach mittag beginnt das Magna-Im puls -<br />

forum mit dem provokanten Titel „Der Gebrauch der<br />

Tiere“. DI Günther Ap falter, der Präsident von Magna<br />

Europe und Magna Steyr, wird ein Impulsreferat halten,<br />

bevor der Journalist und Publizist Dr. Uwe Justus Wenzel<br />

von der Neuen Zürcher Zeitung als Moderator die sicherlich<br />

spannende Dis kuss ion eröffnen wird. Das Podium ist<br />

mit DDr. Martin Ball uch, einem bekannten österreichischen<br />

Tierschützer und Obmann des Vereins gegen Tier -<br />

fabriken, der Autorin Karen Duve (Buch „Anständig essen<br />

- ein Selbstversuch“) sowie der Verlegerin und passionierten<br />

Jägerin Alexandra Jahr und Clemens Tönnies, dem<br />

Vorstandsvorsitzenden der gleichn<strong>am</strong>igen Unter neh -<br />

mens gruppe Tönnies, ei nem der größten Schlacht- und<br />

Fleischverar bei tungs be triebe Deutschlands, prominent<br />

besetzt. Diese Zus<strong>am</strong> men setzung der Podiums runde verspricht<br />

schon heute eine interessante und kontroversielle<br />

Diskussion.<br />

Facettenreiches Thema rund um Tiere<br />

Nach der Eröffnung, zu der wir Landeshauptmann Mag.<br />

Markus Wallner sowie Bundesministerin Dr. Claudia<br />

Schmied und Bundesminister Prof. Dr. Karlheinz Töch -<br />

ter le begrüßen können, werden bis zum Sonntag Philoso<br />

phen und Biologen, Verhaltensforscher und Kultur -<br />

wiss enschaftler das Verhältnis von Tier und Mensch in<br />

Philosophicum <strong>Lech</strong><br />

Tiere.<br />

Der Mensch und seine Natur.<br />

16. Philosophicum <strong>Lech</strong><br />

19. bis 23. September <strong>2012</strong><br />

<strong>Lech</strong> <strong>am</strong> Arlberg<br />

unterschiedlichen Facetten diskutieren und mit dem<br />

Publikum diskutieren. Die Vortragenden werden den<br />

Umgang des Menschen mit dem Tier erörtern. Dabei<br />

spannt sich der Bogen von Vortragstiteln wie „Können<br />

Tiere denken?“ und „Haben Tiere Rechte?“ bis zum „Tier<br />

in der Kunst“. Am Freitagabend wird der Tractatus, der<br />

Essaypreis des Philosophicum <strong>Lech</strong>, bereits zum vierten<br />

Mal vergeben und für den S<strong>am</strong>stagabend ist ein klassisches<br />

Konzert „LegeArtis“ geplant (der Eintritt zur<br />

Preisverleihung und zum Konzert ist frei).<br />

Das ges<strong>am</strong>te Progr<strong>am</strong>m ist auf der Homepage zu finden:<br />

www.philoso phi cum.com<br />

Ermäßigung für Einheimische und Mitarbeiter<br />

Einheimische und Mitarbeiter/innen erhalten auf die<br />

Tagungsgebühren eine Ermäßigung von 20 %. An mel -<br />

dun gen sind online über die Homepage www.philosophicum.com<br />

(einfach bei „spezielle Fragen/Notizen“<br />

„Einheimisch“ dazuschreiben) möglich, als auch über die<br />

Reservierungszentrale der <strong>Lech</strong> Zürs Tourismus (Email<br />

t<strong>am</strong>ara.malli@lech-zuers.at, Fax 3155).<br />

Impressum<br />

Nachrichten der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lech</strong><br />

Herausgeber <strong>Gemeinde</strong><strong>am</strong>t <strong>Lech</strong>, A-6764 <strong>Lech</strong> <strong>am</strong> Arlberg<br />

Redaktion Stefan Jochum, Email stefan.jochum@gemeinde.lech.at<br />

Fotos Ludwig Muxel, <strong>Lech</strong>-Zürs Tourismus, Sepp Mallaun, Birgit Ortner,<br />

Trachtenverein <strong>Lech</strong>, Hauptschule <strong>Lech</strong><br />

Gestaltung <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lech</strong> Fertigung Druckerei Sedlmayer, Dornbirn<br />

Schrift Trinité Mai <strong>2012</strong> - <strong>123</strong>. Auflage<br />

Mai <strong>2012</strong> - 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!