22.01.2013 Aufrufe

2010.11 [PDF, 5.00 MB] - Gemeinde Bichelsee-Balterswil

2010.11 [PDF, 5.00 MB] - Gemeinde Bichelsee-Balterswil

2010.11 [PDF, 5.00 MB] - Gemeinde Bichelsee-Balterswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Urnenabstimmung am 28. November 2010<br />

Kreditantrag für den Kauf Liegenschaft Büchele<br />

Die Schulbehörde unterbreitet für den<br />

Urnengang vom 28. November einen<br />

Kreditantrag über 1,450 Millionen<br />

Franken für den Kauf der Liegenschaft<br />

«Büchele», <strong>Balterswil</strong>, durch welche<br />

die Schulanlage Rietwies komplettiert<br />

werden soll.<br />

Das Schulareal in <strong>Balterswil</strong> könnte dank dem Kauf der Liegenschaft «Büchele» (auf Planmitte dunkel eingefärbt) arrondiert werden.<br />

Auf dem Plan und dem entsprechendem Luftbild ersichtlich sind der heutige Standort Kindergarten am Hackenberg (oben links) und<br />

der Spielplatz (unten rechts).<br />

Orientierung vom 3. November<br />

Anlässlich der Orientierungsversammlung<br />

erörterte die Schulbehörde Details zum<br />

geplanten Erwerb der Liegenschaft Büchele.<br />

Wichtig sind ihr zum heutigen Zeitpunkt<br />

folgende Aussagen:<br />

1. Die aufgelegten (und in der Abstimmungsbotschaft<br />

enthaltenen) Pläne haben<br />

keinen bindenden Charakter, sondern<br />

sollen nur aufzeigen, was auf dem<br />

Areal möglich ist.<br />

Das Kaufobjekt umfasst 4´451 m 2 Land,<br />

davon sind 3´952 m 2 unbebaut. Die Liegenschaft<br />

besteht aus dem Wohnhaus an<br />

der Hauptstrasse 49 mit angebautem Ökonomieteil<br />

(Scheune und Stall), sowie einer<br />

freistehenden Garage.<br />

2. Das Schulareal soll mindestens durch<br />

einen Sportplatz ergänzt werden können,<br />

wie er schon beim Bau der neuen Schulanlage<br />

versprochen wurde.<br />

3. Kindergarten und Schulhaus <strong>Balterswil</strong><br />

sollen an einem Standort konzentriert<br />

werden, um Synergien nutzen zu können.<br />

4. Die beiden Standorte für die Primarschulen<br />

in <strong>Bichelsee</strong> und <strong>Balterswil</strong> würden<br />

durch den Landerwerb gestärkt.<br />

Schulgemeinde Schulgemeinde<br />

Tragbare Finanzierung<br />

Die geplanten Investitionen beeinflussen<br />

den Finanzhaushalt der Volksschulgemeinde<br />

<strong>Bichelsee</strong>-<strong>Balterswil</strong> (VSG) massgeblich.<br />

Um sich Klarheit darüber zu verschaffen,<br />

ob die Investitionsvorhaben für<br />

die VSG tragbar sind, wurde der aktuelle<br />

Finanzplan mit den geplanten Investitionen<br />

nach dem heutigen Kenntnisstand<br />

fortgeschrieben.<br />

Die Finanzverantwortlichen kommen zum<br />

Ergebnis, dass die geplanten Investitionen<br />

bei einem unveränderten Steuerfuss von<br />

103 % durchaus tragbar sind und in den<br />

Jahren 2012-2014 eine solide Eigenkapitaldecke<br />

gebildet werden kann. Auch<br />

eine Senkung des Steuerfusses kann nach<br />

ersten, allenfalls positiven Erfahrungen mit<br />

dem revidierten kantonalen Beitragsgesetz<br />

ins Auge gefasst werden.<br />

Die 1. Etappe sieht den Erwerb des Grundbesitzes<br />

«Büchele» mit der baldigen Realisierung der Freifläche<br />

als Spiel- und Sportwiese vor. Die 2. Etappe<br />

erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt, nachdem<br />

ein konkretes Nutzungskonzept erarbeitet wurde.<br />

Im Vorfeld sind Abklärungen mit der Politischen<br />

<strong>Gemeinde</strong> hinsichtlich der Beibehaltung bzw. Aufhebung<br />

der Schulstrasse notwendig.<br />

Einen wesentlichen positiven Einfluss auf<br />

die Finanzierung hat das revidierte kantonale<br />

Beitragsgesetz, welches auf den 1.<br />

Januar 2011 in Kraft tritt. Die Volksschulgemeinde<br />

<strong>Bichelsee</strong>-<strong>Balterswil</strong> erhält hiernach<br />

wesentlich höhere Beiträge an die<br />

Besoldung und an den Betriebsaufwand.<br />

Detaillierte Zahlen und Angaben sind<br />

in der Abstimmungsbotschaft enthalten<br />

und können im Internet (www.schulenbichelsee.ch/news)<br />

abgerufen werden.<br />

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen<br />

und Ihre Kundentreue!<br />

Jubiläumswettbewerb auf www.schaer-informatik.ch<br />

Lohstrasse 22 8362 <strong>Balterswil</strong> Telefon 071 971 29 76 Fax 071 971 49 76 www.schaer-informatik.ch<br />

16 NBB 11/2010 NBB 11/2010 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!