22.01.2013 Aufrufe

2010.11 [PDF, 5.00 MB] - Gemeinde Bichelsee-Balterswil

2010.11 [PDF, 5.00 MB] - Gemeinde Bichelsee-Balterswil

2010.11 [PDF, 5.00 MB] - Gemeinde Bichelsee-Balterswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ping-Pong treffen im Frohsinn Eschlikon<br />

Aktuelle Anfragen<br />

Das neu besetzte Ping-Pong-Team lud<br />

zu einem Kennenlern-Treffen nach<br />

Eschlikon ein.<br />

Die Anzahl Besucher hielt sich in Grenzen.<br />

Trotzdem waren die Organisatoren mit dem<br />

Abend zufrieden. Die anwesenden Damen<br />

und Herren waren sehr am Geben-und-Nehmen-Prinzip<br />

interessiert. Einige Anwesende<br />

berichteten von ihren gemachten Erfahrungen.<br />

Daraus ergaben sich rege Diskussionen. Das<br />

Team wird sich mit den angesprochenen Plus<br />

und Minuspunkten in Zukunft beschäftigen.<br />

Vereine<br />

Tauschen statt wegwerfen. Das ist<br />

die Idee, die hinter dem Bring- und<br />

Holtag steht. Hauptsache gratis: Ob<br />

Sofas, Bücher oder Schallplatten, Geschirr,<br />

Taschen oder Spielsachen – am<br />

Bring- und-Holtag findet fast alles<br />

einen Abnehmer.<br />

Auch dieses Jahr war es ein gut besuchter,<br />

interessanter Anlass, der wie jedes Jahr<br />

durch die Vorstandsfrauen vom Familienkreis<br />

<strong>Bichelsee</strong>-<strong>Balterswil</strong> durchgeführt<br />

wurde. Die fachkundige Mitwirkung einiger<br />

Ehemänner, welche sich in der Festwirtschaft<br />

betätigten und auch gleich mustergültig<br />

die Feuerwehr vertraten, wurde<br />

auch dieses Jahr sehr geschätzt, ebenso<br />

sehr wie die Präsenz vor Ort durch das<br />

Schulhauswart-Ehepaar.<br />

Rückspiegel<br />

Bring- und Holtag 2010<br />

Feststimmung um das Tauschen gebrauchter Gegenstände<br />

Aktuelles<br />

Gesucht: Hütedienst für einen kleinen<br />

Hund «Typ Schosshündli» für 2 bis 3mal<br />

die Woche vormittags. Der Hund ist pflege-<br />

fast aus den Händen gerissen. Tatsächleicht,<br />

braucht keinen Auslauf, darum wäre<br />

lich lässt sich zwischen Geschirr, Pfannen,<br />

es eine schöne Aufgabe für ältere Person.<br />

Büchern, Tennisschlägern, alten Ski, Klein-<br />

Die Hundebesitzerin ist in der Alterspflege<br />

möbeln, Haushaltgeräten und Skischuhen<br />

tätig und würde sich gerne in dieser Rich- Das schöne und warme Herbstwetter ver- das eine oder andere Schnäppchen enttung<br />

revanchieren.<br />

mochte den diesjährigen Anlass etwas decken. Vieles, was gebracht wurde, war<br />

Gesucht: Ersatzoma für allein erzie- weniger stressig als die vergangenen Jah- im nächsten Moment schon wieder weg.<br />

hendes Mami mit zwei Mädchen 6- und re empfinden lassen, für die Organisato- Einige Besucher machen den Eindruck, als<br />

8-jährig in <strong>Bichelsee</strong>, geboten würde Famirinnen war es eine angenehme Arbeitsath- ob sie nichts Bestimmtes suchten, doch<br />

lienanschluss.mosphäre.<br />

Man hatte sogar mal Zeit sich packten sie scheinbar wahllos Dinge in<br />

Gesucht: Grosi für gelegentliche Hü- hinzusetzen oder für einen Schwatz mit ihre Taschen und luden sie in die Autos.<br />

tedienste für 14 Monate alten Knaben. den Besuchern. Gestresst wurde für ein-<br />

Am Wochenende zwischen 18 und 22 Uhr. mal nur kurz zu Beginn der Veranstaltung, Gluschtige Würste und zarte Plätzli brut-<br />

Hundespaziergang könnte übernommen als die ersten Besucher ungeduldig auf zelten auf dem Grill - ein Bierchen wird<br />

werden.<br />

den Einlass warteten. Sofort nach Eröff- da und dort mit Kollegen gekippt: der<br />

nung herrscht reger Betrieb zwischen den Bring- und Holtag hat ein bisschen Volks-<br />

Für weitere Infos steht Ihnen das Wühlbänken, auf denen die Ware lag. Die festcharakter.<br />

Ping-Pong Team gerne zur Verfügung. zum Anfang sorgfältig von den organisie- Am frühen Nachmittag war der Ansturm<br />

Margrit Brüllhardt,Wallenwil, 071 971 40 73 renden Frauen aufgereihten Artikel lagen nicht mehr so gross. Was liegen blieb,<br />

Cornelia Mottini,Eschlikon, 071 971 34 21 nach kurzer Zeit wild durcheinander. Was wurde innert kürzester Zeit durch die Hel-<br />

Silvia Oberhänsli, Wallenwil, 071 971 10 40 für den einen nur noch wertlosen Krempel fer in den Kehrichtabfuhrwagen gehievt<br />

Alex Principe, <strong>Balterswil</strong>, 071 971 41 35 darstellte, war für den anderen ein wahrer und entsorgt.<br />

Margot Rechsteiner, <strong>Balterswil</strong>, 071 971 24 51 Schatz. Kaum luden die Bringer die ausge-<br />

Im Internet unter www.bichelsee-baldienten Waren aus den Autos, wurden sie Den vielen freiwilligen Helfern sei Dank -<br />

terswil.ch/freizeit > Pingpong<br />

ihnen von den Schnäppchenjägern bereits der Bring- und Holtag war einmal mehr in<br />

48 NBB 11/2010 jeder Hinsicht ein Erfolg.<br />

NBB 11/2010 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!