22.01.2013 Aufrufe

2010.11 [PDF, 5.00 MB] - Gemeinde Bichelsee-Balterswil

2010.11 [PDF, 5.00 MB] - Gemeinde Bichelsee-Balterswil

2010.11 [PDF, 5.00 MB] - Gemeinde Bichelsee-Balterswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Balterswil</strong>er Damenriege auf grosser Fahrt<br />

Rassant unterwegs mit Büssli und Achterbahn<br />

z.B. Ventilblöcke aus <strong>Balterswil</strong> für die<br />

Herstellung von PET-Flaschen.<br />

07.07.2009 / kurzz 2007.02.Norgren_zugeschnitten.doc<br />

Seite 1/1<br />

www.norgren.com/sbm<br />

Voller Neugierde und Aufregung versammelten<br />

sich am Samstagmorgen 16<br />

Turnerinnen auf dem Postplatz. Es standen<br />

bereits zwei Büslein bereit. Da wir unser<br />

Ziel noch nicht kannten, fuhren unsere<br />

zwei Organisatorinnen. Während der Fahrt<br />

beschäftigten wir uns mit dem Spiel Lotto.<br />

Nach etwa drei Stunden hatten wir unser<br />

erstes Ziel erreicht, Jura. Bei einem Spaziergang<br />

durch den Dinopark und einer<br />

Führung durch die Grotte gingen die drei<br />

Stunden schnell herum. Danach fuhren wir<br />

mit dem Büslein weiter an unser nächstes<br />

Ziel, Baselstadt. Als wir unsere Zimmer<br />

in der Jugendherberge bezogen hatten,<br />

besichtigten wir mit einer Stadtführerin<br />

die Sehenswürdigkeiten in Basel. Da gerade<br />

am Samstagmittag die Herbstmesse<br />

Rückspiegel<br />

begonnen hat, schlenderten wir nach der<br />

Führung in geteilten Gruppen durch die<br />

Stände. Als die Gruppen am späten Abend<br />

wieder aufeinander trafen, machten wir<br />

uns auf den Heimweg zur Jugendherberge.<br />

Da ein Drehorgelspieler eine Pause benötigte,<br />

sprangen wir kurzfristig für seine<br />

«Show» ein. Trotz der Dunkelheit, fielen<br />

wir durch unseren Gesang und Tanz auf.<br />

Gut gelaunt trafen wir in der Jugendherberge<br />

ein und klopften, bevor wir schlafen<br />

gingen, noch einen Jass.<br />

Noch zu früh für den Zmorgen<br />

Der nächste Morgen begann um 7 Uhr mit<br />

dem Frühstück. Bereits eine halbe Stunde<br />

später sassen alle voller Freude im Büslein.<br />

Während der Fahrt Richtung Europapark<br />

schliefen allerdings die Meisten wieder<br />

ein. Doch sobald man die erste Bahn entdeckt<br />

hatte, sprangen alle auf. Warm angezogen,<br />

stürzten wir uns ins Abenteuer.<br />

Wir starteten mit der neusten Achterbahn<br />

Blue Fire, die in 2.5 Sekunden von 0 auf<br />

100km/h beschleunigt. Nach dem ersten<br />

Schock, folgten ein Looping und zwei Drehungen<br />

um die eigene Achse. Da nicht<br />

alle die gleichen Bahnwünsche hatten,<br />

bildeten wir zwei Gruppen. Bis zum Mittag<br />

gingen wir von Bahn zu Bahn.<br />

Wenn sowieso nass, dann aber richtig<br />

Zum Mittagessen trafen wir uns in einem<br />

Restaurant in «Spanien». Nach dem alle<br />

gespeist hatten, fing es leider an zu regnen.<br />

Trotzdem nutzten wir die Zeit bis zur<br />

Abfahrt und besuchten noch mehr Bahnen.<br />

Da es regnete und wir sowieso schon<br />

nass waren, besuchten wir auch Wasserbahnen.<br />

Um halb sechs machten wir uns<br />

auf den Heimweg. Nun waren alle von<br />

dem aufregenden, lustigen und abwechslungsreichen<br />

Wochenende erschöpft.<br />

Wir bedanken uns alle für die super organisierte<br />

Turnfahrt bei Karin Stark und<br />

Nicole Büchi.<br />

FABiENNE ENGELEr UND ciNDy WEiBEL<br />

54 NBB 11/2010 NBB 11/2010 55<br />

Rückspiegel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!