22.01.2013 Aufrufe

2010.11 [PDF, 5.00 MB] - Gemeinde Bichelsee-Balterswil

2010.11 [PDF, 5.00 MB] - Gemeinde Bichelsee-Balterswil

2010.11 [PDF, 5.00 MB] - Gemeinde Bichelsee-Balterswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quartierfäscht im rebenacker, ifwil<br />

Eröffnung mit währschafter Biketour<br />

Wiederholend am ersten Wochenende<br />

im September, trifft sich das Quartier<br />

vom Rebenacker und Umgebung zum<br />

grillieren oder beim Frühstücksbrunch.<br />

Dass die Einwohner sehr flexibel sind und für<br />

Neues immer bereit, zeigte sich bei der Beteiligung<br />

in den vergangenen Jahren. So wurde<br />

einst der Grill auf den höchsten Punkt vom<br />

Landsberg transportiert um dort in einer gemütlichen<br />

Runde die Nachbarschaft zu pflegen.<br />

Entschied man sich ein anders Jahr für<br />

eine weniger aufwendige Organisation, so unternahm<br />

man sicher noch einen ausgedehnten<br />

Spaziergang, rund um den Hausberg.<br />

Velotour zum Jubiläum<br />

Zum 10-jährigen Jubiläum am Samstag, 04.<br />

September, versammelten sich Gross und Klein<br />

zu einer gemütlichen Velotour die auf technischen<br />

Wegen, durch eine abwechslungsreiche<br />

Gegend, an schönen Weihern vorbei<br />

führte.<br />

Auf einzelnen Abschnitten wurden die Ifwiler<br />

gar in Sache Mut und Überwindung gefordert,<br />

so dass danach ein kühles Bier und Getränk<br />

sehr willkommen war. Gut gestärkt nahm man<br />

dann den letzten Abschnitt nach Ifwil unter<br />

die Räder wo uns ein hervorragender Apéro<br />

serviert wurde.<br />

In Mitte der Quartierstrasse vom Rebenacker,<br />

genossen dann alle das feine Raclette unter<br />

Rückspiegel<br />

freiem Himmel und dies bei schönstem Spätsommerwetter.<br />

Dass das Quartierfest ein geschätzter Anlass<br />

ist, zeigten die grossen Bemühungen von allen<br />

Einwohnern. Der grosszügige Apéro, das<br />

feine Dessertbuffet und die vielen fleissigen<br />

Hände, die Tisch und Bänke herum schleppten<br />

und eine tolle Vorarbeit geleistet hatten.<br />

Präsidium einstimmig weitergereicht<br />

Dass nicht alle Beteiligten zur selben Zeit mit<br />

essen fertig wurden, lag nicht an dem Essverhalten,<br />

sondern vielmehr an der Stromzufuhr.<br />

Schlussendlich waren aber bis zu der Wahl<br />

der neuen Präsidentin, alle gut gestärkt und<br />

seriös für den wichtigen Akt vorbereitet.<br />

Gespannt waren nun alle, an wem Agnes<br />

Hürlimann die Organisation für die nächsten<br />

Jahre übergeben darf.<br />

Etwas überrascht wie schnell und einstimmig<br />

die Wahl über die Bühne ging war dann<br />

auch die Neue Präsidentin, Ingrid Thalmann.<br />

Anfänglich hielt sich ihre Begeisterung in<br />

Grenzen doch alle Beteiligten waren sich<br />

einig, dass Ingrid bestimmt einen super Job<br />

machen werde und die Wahl nicht besser<br />

hätte ausfallen können.<br />

Sicher darf auch sie auf hilfsbereite Nachbarn<br />

zählen, die sich jetzt schon alle auf<br />

ihre nächsten Aufgaben und Jöbli freuen.<br />

AGNES HürLiMANN<br />

Rückspiegel<br />

NBB 11/2010 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!