22.01.2013 Aufrufe

Altersjubilare - Wir gratulieren Sitzung des Ortsrates ... - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren Sitzung des Ortsrates ... - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren Sitzung des Ortsrates ... - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 16 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 12/2006<br />

Passionsmusik<br />

Das Team Nunkircher Nachmittag lädt am Freitag, 07. April, um<br />

20.00 Uhr in die neu restaurierte „Herz Jesu“-Kirche in Nunkirchen<br />

zur Passionsmusik ein.<br />

Aufgeführt werden „Die Sieben Worte Jesu Christi am Kreuz“ von<br />

Heinrich Schütz (1645). Dechant Ralf Matthias Willmes führt in einer<br />

Meditation in das Musikwerk ein.<br />

Mitwirkende: Dechant Ralf Matthias Willmes, Meditation; Silke<br />

Müller, Sopran; Silke Mink, Alt; Winfried Nicolay, Tenor I; Siegfried<br />

Engel, Tenor II; Franz Schumacher, Bass; Christian Debald, Orgel.<br />

Eintritt frei. Spenden zur Deckung der Unkosten werden gerne entgegengenommen.<br />

Wasserfreunde Nunkirchen<br />

Am Samstag, 01.04., findet um 9.00 Uhr unser erster Arbeitseinsatz<br />

für dieses Jahr statt. Bitte pünktlich und zahlreich erscheinen.<br />

Der Vorsitzende<br />

Petanque-Freunde<br />

Lust auf Boulespielen? <strong>Wir</strong> sind ein Verein, der sich auf die Fahne<br />

geschrieben hat, die Jugend zu fördern. Daher suchen wir noch<br />

Jugendliche ab dem 8. Lebensjahr zur Gründung einer Jugendmannschaft.<br />

Wer Interesse hat, der möge sich bei Dietmar Buchheit, Tel. (06872)<br />

505747, oder bei Andreas Hürter, Tel. (06872) 888226, melden.<br />

Die Möglichkeit, das Boulespiel kennen zu lernen, besteht samstags<br />

ab 14.00 Uhr und sonntags ab 10.00 Uhr auf dem Bouleplatz<br />

beim Sportplatz.<br />

Der Vorstand<br />

Hobby-Freunde Nunkirchen<br />

<strong>Wir</strong> laden herzlich zu einem Besuch unseres Ostermarktes am Sonntag,<br />

26. März, ab 14.00 Uhr im Pfarrsaal ein. Neben jahreszeitlicher<br />

Dekoration und österlichen Geschenkideen erwartet Sie bei Kaffee<br />

und Kuchen wieder eine interessante Filmvorführung von Siegfried<br />

Engel. Ein Teil <strong>des</strong> Reinerlöses stellen wir dem Projekt „Gedenktafeln<br />

für die Gefallenen und Opfer <strong>des</strong> Zweiten Weltkrieges“ zur<br />

Verfügung.<br />

<strong>Wir</strong> freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Die Hobby-Freunde<br />

VdK-Sozialverband - Ortsverband Nunkirchen<br />

Der VdK-Ortsverband lädt zu seiner Jahreshauptversammlung ein,<br />

die am Sonntag, 02. April, um 15.00 Uhr im Pfarrsaal stattfindet. Im<br />

Mittelpunkt der Versammlung wird die Ehrung langjähriger Mitglieder<br />

stehen. Die genaue Tagesordnung wird der Versammlung<br />

am Versammlungstag in schriftlicher Form vorliegen. Im Anschluss<br />

an den offiziellen Teil findet ein gemütliches Beisammensein bei<br />

Kaffee und Kuchen/Schnittchen statt. Zu der Veranstaltung sind alle<br />

Mitglieder samt einer Begleitperson herzlich eingeladen. Um<br />

einigermaßen planen zu können, bitten wir um eine telefonische<br />

Anmeldung bis Freitag, 31. März, entweder beim Vorsitzenden W.<br />

Lauer, Tel. 6227, oder beim Stellvertreter F. Clemens, Tel. 6269.<br />

<strong>Wir</strong> würden uns freuen, auch diesmal wieder viele Kameradinnen<br />

und Kameraden begrüßen zu können.<br />

Der Vorstand<br />

CDU Nunkirchen<br />

Einladung zur nächsten Vorstandssitzung Mittwoch, 29. März,<br />

19.00 Uhr, Gasthaus „Zur Schwalbe“. Die Tagesordnung wird zeitnah<br />

versendet. Es wird um komplette Teilnahme <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong><br />

gebeten.<br />

Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern für die perfekte Organisation<br />

<strong>des</strong> diesjährigen Familienfestes. Besonders bedanken<br />

wir uns bei den Ehrengästen, Herrn Dr. Kleinmann und Herrn Wolfgang<br />

Maring. Der Vorstand<br />

Kultusminister spricht zur Schulpolitik - Auf die Veröffentlichung<br />

unter „Überörtliche politische Parteien“ wird hingewiesen.<br />

Heiko Werno, 1. Vorsitzender<br />

Ortsvorsteher Christoph Trampert, Steinberg,<br />

Im Gartenland 6, Tel. 0 68 71 / 85 87<br />

Städtepartnerschaft <strong>Wadern</strong>-Uebigau/Wahrenbrück<br />

Auf die Veröffentlichung unter dem Stadtteil Morscholz wird hingewiesen.<br />

SV 1927 Steinberg e. V.<br />

Spiele am kommenden Wochenende:<br />

Sa., 25.03.: AH Wahlen - AH Morscholz/Steinberg, Anstoß: 18.00 Uhr<br />

So., 26.03.: 2. Ma. SV Steinberg - 2. Ma. SV Lockweiler, Anstoß: 13.15 Uhr<br />

1. Ma. SV Steinberg - 1. Ma. SV Lockweiler, Anstoß: 15.00 Uhr<br />

The crazy Glowworms<br />

<strong>Wir</strong> laden euch recht herzlich zu unserem diesjährigen Ostermarkt<br />

am 26.03. in Steinberg ein.<br />

<strong>Wir</strong> bitten alle Mitglieder, bis zu diesem Termin Vorschläge zur diesjährigen<br />

Vereinsfahrt abzugeben.<br />

Weiterhin treffen wir uns montags von 21.00-22.00 Uhr in der Halle<br />

zu unseren Sportabenden.<br />

Viel oder wenig? Schnell oder langsam? Unbegrenzt surfen und telefonieren<br />

ohne Zeit- und Volumenbegrenzung? Das Top-Angebot<br />

jetzt bei Arcor: günstig und schnell mit DSL - das All-inclusive-Paket<br />

für clevere Doppel-Sparer, nur 44,85 Euro inkl. DSL- und ISDN-<br />

Grundgebühr!<br />

http://www.arcor.de/rd/emf-dsl-2<br />

TTC Weiskirchen/Steinberg<br />

Am kommenden Wochenende kommt es zu folgenden Begegnungen:<br />

25.03.:<br />

Merchweiler - Herren 1<br />

Herren 2 - Wadrill 1<br />

Wadrill 2 - Herren 3<br />

Schüler A - Ensdorf<br />

Schülerinnen - Bous<br />

Das Turnier „Unser Dorf spielt Tischtennis“ wird dieses Jahr am<br />

05./06. Mai in der Hochwaldhalle ausgetragen.<br />

Trainingszeiten: dienstags, 17.30-18.30 Uhr, Jugend; 18.30-19.30<br />

Uhr, Aktive<br />

donnerstags (Steinberg ), 19.00-21.30 Uhr<br />

freitags, 16.30-18.00 Uhr Jugend; 18.00-20.00 Uhr Aktive<br />

Rudolf Orchowski, Vorsitzender<br />

Eichenlaubschützen Steinberg e. V.<br />

Am Sonntag, 09.04., findet um 17.00 Uhr im Gasthaus Biehl in Steinberg<br />

unsere Jahreshauptversammlung statt.<br />

Werner Merkel, 1. Vorsitzender<br />

Landfrauenverein Steinberg<br />

<strong>Wir</strong> treffen uns am 30.03., 20.00 Uhr, im Gasthaus Biehl. Herr Schmidt<br />

referiert zum Thema „Blumenschmuck am Haus“. Es wäre schön,<br />

wenn viele Mitglieder teilnehmen.<br />

Kolpingkapelle Steinberg<br />

Am kommenden Wochenende finden zu den gewohnten Zeiten<br />

unsere Proben statt. Unser Probewochenende ist vom 07. bis 09.04.<br />

Jugendorchester - Unsere nächste gemeinsame Probe ist am Samstag,<br />

25.03., von 17.00 bis 18.30 Uhr im Proberaum in Steinberg.<br />

Achtung! Wegen der beengten Verhältnisse im Proberaum in Weiskirchen<br />

finden bis auf weiteres unsere Gesamtproben immer in<br />

Steinberg statt. Die Nachwuchsproben werden wir immer in Weiskirchen<br />

durchführen.<br />

Am Samstag, 08.04., findet die Gesamtprobe von 17.30 bis 19.00<br />

Uhr in Steinberg statt. <strong>Wir</strong> proben dieses Jahr auch in den Osterferien<br />

(mit Ausnahme vom Karsamstag), weil wir uns auf das Konzert<br />

in Steinberg am 29.04. vorbereiten müssen. Bitte erscheint alle<br />

möglichst vollzählig in den Proben.<br />

VdK-Ortsverband Steinberg-Morscholz<br />

Liebe Kameradinnen und Kameraden, am Samstag, 01.04. (kein<br />

Aprilscherz), treffen wir uns ab 15.00 Uhr im Gasthaus Biehl Koch<br />

in Steinberg zum Kaffeenachmittag. An diesem Tag dürfen wir Herrn<br />

Markus Schneider von der Beratungs- und Koordinierungsstelle<br />

Altenhilfe vom Caritasverband, Region Saar-Hochwald, begrüßen.<br />

Er referiert über das Thema „Patientenverfügung/Betreuungsverfügung/Vollmacht“.<br />

Ich bitte um Anmeldung bis spätestens 27. März. Die Mitglieder aus<br />

Morscholz können sich auch bei Kamerad Edgar Brutscher, Tel. 2243,<br />

anmelden. Die Mitglieder aus Steinberg melden sich bitte bei Loni Meinsen,<br />

Tel. 3234 (Frauen, die bereit sind Kuchen zu backen, teilen dies<br />

bitte auch Kameradin Loni Meinsen mit), oder bei mir, Tel. 4840, an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!