22.01.2013 Aufrufe

Altersjubilare - Wir gratulieren Sitzung des Ortsrates ... - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren Sitzung des Ortsrates ... - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren Sitzung des Ortsrates ... - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 8 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 12/2006<br />

Großes Interesse<br />

für Messestand von SWW und energis<br />

Die 14. Hochwald Leistungsschau in der Stadthalle war ein Erfolg.<br />

<strong>Wir</strong> von den Stadtwerken nahmen die Gelegenheit gerne<br />

wahr, uns zusammen mit den verschiedenen Branchen vor Ort<br />

einem großen Messepublikum zu präsentieren. Unser Stand, den<br />

wir gemeinsam mit der energis GmbH betrieben haben, erfreute<br />

sich eines großen Zuspruchs.<br />

Der auch für die Stadtwerke tätige Energieberater Franz-Josef<br />

Klein von energis konnte nicht nur allerlei kleine Geschenke an<br />

die Besucher ausgeben, sondern führte auch etliche Gespräche<br />

mit den Gästen. „Viele interessieren sich für energiesparende<br />

Maßnahmen, viele wollen auch näher informiert werden, unter<br />

anderem über die Förderprogramme der KfW“, berichtete Klein.<br />

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gewährt günstige Kredite<br />

für energiesparende Gebäu<strong>des</strong>anierung. Dazu gibt es mehrere<br />

verschiedene Programme.<br />

Einen weiteren Schwerpunkt unseres Stan<strong>des</strong> bildete die Information<br />

über Wärmepumpen, deren Chancen immer noch zu wenig<br />

bekannt sind. Über die Vorteile dieser Technik hinaus bieten<br />

wir unseren Kunden einen besonderen Anreiz: Wer sich für eine<br />

Wärmepumpe entscheidet, kann mit einem Investitionszuschuss<br />

von 500 Euro rechnen. „Insbesondere für Neubauten in Verbindung<br />

mit Fußbodenheizung ist eine Wärmepumpe eine interessante<br />

Sache“, meinte Klein. Er verwies auch darauf, dass Unternehmen<br />

aus <strong>Wadern</strong> diese Technik anbieten. Ein Aussteller auf<br />

der Leistungsschau zeigte eine solche Anlage.<br />

„<strong>Wadern</strong>er Frühling“<br />

mit verkaufsoffenem Sonntag am 02. April 2006<br />

Zum Start in den Frühling präsentiert der Verein für Handel, Gewerbe und freie Berufe <strong>Wadern</strong><br />

in Zusammenarbeit mit der Stadt <strong>Wadern</strong>, dem Einkaufszentrum HACO und der Saarland Sporttoto<br />

GmbH einen verkaufsoffenen Sonntag unter dem Motto „<strong>Wadern</strong> rubbelt“. Am Sonntag,<br />

02.04.2006, haben die <strong>Wadern</strong>er Fachgeschäfte und das Haco Einkaufszentrum von 13.00 bis<br />

18.00 Uhr geöffnet.<br />

Im Festzelt im Stadtzentrum freuen sich schon jetzt die Jugendabteilungen <strong>des</strong> FC Wadrill, der<br />

SG Noswendel-<strong>Wadern</strong> und <strong>des</strong> SV Morscholz auf Gäste aus nah und fern, um gemeinsam einen<br />

kulinarischen und kulturellen Nachmittag zu verbringen. Ein weiterer Anziehungspunkt wird<br />

ein großer Kinderflohmarkt sein, der in einem separaten Zelt stattfindet und so wetterunabhängig<br />

stattfinden kann. Anmeldungen für die kostenlosen Standplätze nimmt die Infozentrale im<br />

Rathaus der Stadt <strong>Wadern</strong> unter Tel. (06871) 5070 entgegen. Darüber hinaus gilt es, einige Schätze<br />

zu heben. Eine Edelstein-Waschanlage wird für leuchtende Kinderaugen sorgen.<br />

Wer möchte nicht „Gold“ und ein paar „Edelsteine“ mit nach Hause nehmen?<br />

Schätze anderer Art können die Kunden der <strong>Wadern</strong>er Fachgeschäfte heben.<br />

Unter dem Motto „<strong>Wadern</strong> rubbelt“ gibt es in vielen Geschäften beim Einkauf<br />

Gratis-Rubbellose der Saarland-Sporttoto GmbH. Gewinne bis zu 20.000 Euro<br />

sind möglich. Ein guter Grundstock für den nächsten Einkauf in <strong>Wadern</strong>!<br />

Die Voraussetzungen für den Erhalt eines Rubbelloses bestimmen die teilnehmenden<br />

Geschäfte.<br />

Das Rahmenprogramm im Überblick<br />

12.00 Uhr Mittagstisch im Festzelt<br />

ab 13.00 Uhr die Jugendorchester Noswendel und Wadrill spielen auf<br />

Kinderflohmarkt<br />

Edelsteinwaschanlage für Schatzsucher<br />

Kaffee und hausgemachte Kuchen im Festzelt<br />

ab 15.00 Uhr saarländische Mundart und Oldies mit „Los Beamtos“ im Festzelt<br />

„Aus der Umwelt Wärme sammeln“ lautet das Motto bei den Wärmepumpen.<br />

Sie sammeln niedrige Wärmeenergie aus Luft, Wasser<br />

oder der Erde und heben sie auf ein nutzbares Temperaturniveau<br />

an. Dabei funktionieren sie, vereinfacht gesagt, ähnlich wie<br />

ein Kühlschrank. Nur dass es nicht um Kühlung, sondern um<br />

Wärme geht. Mehr dazu erfahren Sie demnächst an dieser Stelle<br />

oder direkt von Ihren Stadtwerken.<br />

Der Energieberater Franz-Josef Klein informierte die Besucher am<br />

Messestand unter anderem über Wärmepumpen. Foto: SWW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!