22.01.2013 Aufrufe

Altersjubilare - Wir gratulieren Sitzung des Ortsrates ... - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren Sitzung des Ortsrates ... - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren Sitzung des Ortsrates ... - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 24 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 12/2006<br />

Freitag, 24.03., Sporthalle Gymnasium, von 17.30-18.30 Uhr, Einführungsgruppe,<br />

von 18.45-19.45 Uhr, Übungsgruppe<br />

Montag, 27.03., Sporthalle Gymnasium, von 17.30-18.30 Uhr, Einführungsgruppe,<br />

von 18.45-19.45 Uhr, Übungsgruppe<br />

Dienstag, 28.03., Sporthalle Gymnasium, 17.30-19.00 Uhr, Trainingsgruppe<br />

Donnerstag, 30.03., Sporthalle im Gymnasium, von 17.00-18.00 Uhr,<br />

Gymnastik/Ski-Langlauftraining, von 18.30-19.30 Uhr, gemischte<br />

Gruppe<br />

Christliche Erwachsenenbildung<br />

Vernissage im Nunkircher BBZ - Ab Donnerstag, 30.03., präsentiert<br />

die Christliche Erwachsenenbildung (CEB) im Berufsbildungszentrum<br />

Nunkirchen eine kleine Kunstausstellung. Gezeigt werden<br />

Malereien, die von Heimbewohnern im Rahmen der Arbeits- und<br />

Ergotherapie der Laurentiushöhe Schwemlingen angefertigt wurden.<br />

Jeder der sechs ausstellenden Künstler zeigt in seinen Werken<br />

seine Emotionen und seine eigene Gestaltungsart - sei es im<br />

Stil von Friedensreich Hundertwasser, sei es in Landschaftsdarstellungen<br />

oder auch in Form abstrakter Kunst. Mit dieser Ausstellung<br />

soll auch ein Blick hinter die Kulissen der Laurentiushöhe ermöglicht<br />

werden. Zur Vernissage am 30.03. um 9.30 Uhr laden die CEB<br />

und das BBZ Nunkirchen alle kunstbegeisterten Interessenten ein.<br />

Saarländischer Fußballverband -<br />

Schiedsrichtergruppe <strong>Wadern</strong><br />

Liebe Schiedsrichterkameradinnen und Schiedsrichterkameraden,<br />

unser nächster Lehrabend findet am Montag, 03.04., 19.30 Uhr, in<br />

<strong>Wadern</strong>, Clubheim am Sportplatz, statt. Ich bitte die Vereine, ihre<br />

Schiedsrichter zum Besuch <strong>des</strong> Lehrabends anzuhalten.<br />

Es wird ein Referent <strong>des</strong> SFV anwesend sein.<br />

Helmut Hero, Obmann<br />

„Wanderfalken“ Konfeld e. V.<br />

Zur Frühjahrswanderung bei Primstal laden wir am Sonntag, 26.<br />

März, recht herzlich ein. Treffpunkt zur Abfahrt mit unseren Pkws<br />

ist um 14.00 Uhr auf dem Dorfplatz. Die Führung der Wanderstrecke<br />

von ca. 7 km übernimmt unsere Wanderfreundin Katharina Collet,<br />

Tel. (06871) 7104. Die Schlussrast findet im Bürgerhaus in Krettnich<br />

statt.<br />

Annemie Löber, Wanderwart<br />

Verband allein erziehender Mütter und Väter -<br />

Ortsgruppe Lebach-Schmelz<br />

Sonntag, 26. März, 10.00 Uhr, gemeinsames Frühstück mit Osterbasteln<br />

in den Gruppenräumen in Lebach<br />

Mittwoch, 05. April, 16.30 Uhr, Treffen mit Kindern in den Gruppenräumen<br />

in Lebach, Dillinger Str. 67 (im Gebäude der AWO, Eingang<br />

bei DRK, 2. Stock, gegenüber Kepler-Gymnasium)<br />

Info und Anmeldung bei den Vorsitzenden Dagmar Holz, Tel.<br />

(06838) 85459, und Peter Leistenschneider, Tel. (06832) 7699.<br />

Sonderkurse ab sofort:<br />

Musikalische Früherziehung für 4- bis 6-Jährige und berufstätige<br />

Mütter am frühen Abend: immer freitags um 16.00 bzw. 17.00 Uhr.<br />

Theater - Tanz - Performance in Kooperation mit der ERS WE und<br />

der Musik AG Chaos Orchester immer montags um 13.00 Uhr.<br />

Trommelkurs für Kids - Rhythmus über Körper - Stimme - Bewegung<br />

als Zugang zur Trommel und diversen Percussionsinstrumenten.<br />

Info und Anmeldung: Musikschule Weiskirchen, Mattheiser Straße<br />

2, Weiskirchen, Tel. (06876) 609

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!