23.01.2013 Aufrufe

Programm und Kurzfassungen zum interdisziplinären Seminar ...

Programm und Kurzfassungen zum interdisziplinären Seminar ...

Programm und Kurzfassungen zum interdisziplinären Seminar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Dieses Protokoll enthält die endgültigen Tischvorlagen für die Vorträge<br />

<strong>und</strong> nachfolgenden <strong>Seminar</strong>arbeiten des <strong>interdisziplinären</strong><br />

<strong>Seminar</strong>s Sport <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit des Fachbereichs Sport im WS<br />

2003/2004. Die Hälfte der Vorträge wurde von dem Soziologen<br />

Prof. Messing (M), die andere Hälfte von dem Physiologen Prof.<br />

Ulmer (U) betreut.<br />

2<br />

Im Anschluss an die Vorträge wurden die jeweiligen Tischvorlagen<br />

in Absprache mit dem zuständigen Betreuer revidiert. Trotzdem<br />

liegt die Verantwortung der Texte bei den jeweiligen Autoren. Die<br />

<strong>Seminar</strong>leiter können daher für die Richtigkeit der Angaben keine<br />

Gewähr übernehmen. Wer Fehler findet, wird gebeten, uns diese<br />

mitzuteilen. Internet-Versionen können ja noch korrigiert werden.<br />

Dieses Protokoll wurde nach Zusendung aller Dateien dankenswerter<br />

Weise von Frau B. Spahn in eine einheitliche Version gebracht.<br />

Den <strong>Kurzfassungen</strong> sollen dann, sobald die endgültigen <strong>Seminar</strong>arbeiten<br />

vorliegen, deren Literaturverzeichnisse angehängt werden.<br />

Dadurch kommt dann eine hoffentlich nützliche Bibliographie <strong>zum</strong><br />

Thema Sport <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit zusammen.<br />

Da die R<strong>und</strong>schreiben von mehreren Teilnehmern spontan oder<br />

auch bei der Evaluation (S. 68) ausdrücklich begrüßt wurden, sind<br />

diese ebenfalls dem Protokoll beigefügt (S. 63 von bis S. 68).<br />

Möge in diesem Protokoll die reizvolle, transdisziplinäre Problematik<br />

des gemeinsamen Begriffsfelds von Sport <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit deutlich<br />

werden <strong>und</strong> zu weiterem Nachdenken über Selbstreferenz,<br />

Wechselwirkungen <strong>und</strong> strukturelle Kopplungen dieser sozialen<br />

Teilsysteme Anlass geben.<br />

Prof. Dr. H.-V. Ulmer <strong>und</strong> Prof. Dr. Dr. M. Messing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!