23.01.2013 Aufrufe

75 Jahre Wiesbadener Kanu-Verein 1922 e.V. (pdf

75 Jahre Wiesbadener Kanu-Verein 1922 e.V. (pdf

75 Jahre Wiesbadener Kanu-Verein 1922 e.V. (pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verein</strong>sgeschichte<br />

Kurt Seelbach, 1. Vorsitzender des Hessischen <strong>Kanu</strong>-Verbandes und seit 1952 2. Vorsitzender des<br />

Deutschen <strong>Kanu</strong>-Verbandes ist verstorben. Das Jahr 1960 darf bis heute als das vielleicht<br />

erfolgreichste Jahr seit 1948 betrachtet werden. Die Mitgliederzahl hat sich auf 512 erhöht. Die<br />

Rennabteilung umfasst 58 aktive Rennfahrer und Rennfahrerinnen. Bei 16 Regatten geht der WKV<br />

311mal an den Start. 87 Siege, 61 zweite und 40 dritte Plätze war die Stolze Bilanz dieses <strong>Jahre</strong>s.<br />

Auf Wanderfahrten wurden von den Mitgliedern weitere 48.000 km erfahren.<br />

Auch das Jahr 1961 ist ein erfolgreiches Jahr für den Rennsport im WKV. 1962 wieder steht ein<br />

Jubiläumsjahr ins Haus. Am 7. Oktober findet im festlich geschmückten Saal des Bootshauses eine<br />

Feierstunde anlässlich des 40jährigen Bestehens statt. Im Anschluss an die Feierstunde taufte<br />

Stadtrat Kopp einen neuen RMC auf den Namen „Biebricher Bube“.<br />

Doch wie bei unserem Metier Wasser auf ein Wellenberg ein Wellental folgt, so scheint auch das<br />

<strong>Verein</strong>sleben einem ähnlichen Rhythmus zu unterliegen. In den folgenden <strong>Jahre</strong>n erreichen die<br />

Aktivitäten von Einzelleitungen abgesehen, fast den Nullpunkt. So sind von der ein so starken<br />

Rennsportabteilung in noch wenige übrig und es wird in fast noch Kajak gefahren. Neue Namen<br />

erfolgreicher Sportkamerad tauchen auf wie: Helmut Plies, Oskar Plies, Heinz Dennhöfer, Peter<br />

Dennhöfer, Günther Fischer in Gudrun Will.<br />

Auf der <strong>Jahre</strong>shauptversammlung am 22.November 1964 übergibt Toni Helbach sein Amt als<br />

langjährig 1. Vorsitzenden an Emil Bernd. Toni Helbach wird Ehrenvorsitzende.<br />

Emil Bernd<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!