23.01.2013 Aufrufe

Auslobungstext vom 06.06.2011 (pdf, 314KB) - architekturwettbewerb

Auslobungstext vom 06.06.2011 (pdf, 314KB) - architekturwettbewerb

Auslobungstext vom 06.06.2011 (pdf, 314KB) - architekturwettbewerb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSLOBUNGSTEXT – EU-WEITER REALISIERUNGSWETTBEWERB S. 22<br />

WIEN 15., „NEUSTRUKTURIERUNG AREAL DES KAISERIN-ELISABETH-SPITALS“<br />

Von jedem Teilnehmer am Verfahren sind auszuarbeiten:<br />

Für das Gesamtareal:<br />

• Lageplan mit Dachdraufsichten Gesamtareal M 1 : 1.000<br />

Erschließungskonzept, Angabe der Gebäudehöhen<br />

(Geschoßanzahl); strichlierter Umriss der Tiefarage,<br />

Ein u. Ausfahrten<br />

• Grün- und Freiraumplan für das Gesamtareal M 1 . 500<br />

Unter besonderer Berücksichtigung der öffentl<br />

ich zugänglichen Flächen und der Flächen im Geriatriebereich<br />

• Charakteristische Längsschnitte M 1 : 1.000<br />

zur verständlichen Darstellung der Bauaufgabe<br />

• Konzeptskizzen freier Wahl zur Verdeutlichung der Entwurfsgedanken<br />

(zB.: Piktogramme für Erschließung, Ver- und Entsorgung u.ä.)<br />

• Erläuterungsbericht (max. 2 Seiten DIN A4) gegliedert in Gesamtkonzeption,<br />

Neubau Geriatrie, Neubau Wohngebäude, Freiraumplanung,<br />

Erschließung<br />

• Erfüllung des Raum- und Funktionsprogramms (Datenblatt 1)<br />

• Flächenbilanz, BGF, BRI (Datenblatt 2)<br />

• Datenträger (CD ROM)<br />

• einfaches Baumassen-Arbeitsmodell in Weiß M 1 : 500<br />

andere zusätzliche Modelle werden <strong>vom</strong> Preisgericht nicht<br />

zugelassen.<br />

Für das Nordareal / Pflegewohnhaus<br />

• Grundrisse UG, EG, Regel- u. Sondergeschosse M 1 : 500<br />

mit dazugehörenden Freibereichen<br />

Darstellung der Funktionsbereiche<br />

• Exemplarische Darstellung einer „Doppelpflegestation“ M 1 : 200<br />

• Charakteristische Schnitte und Ansichten M 1 : 500<br />

zur verständlichen Darstellung der Bauaufgabe<br />

mit nachvollziehbarer Fassadengestaltung inklusive Materialität<br />

• Längsschnitt durch ein Zimmer<br />

• prinzipielles Brandschutz- und Fluchtwegkonzept (Brand-<br />

/Rauchabschnitte; Fluchtwegkonzept) nach TRVB 132 (siehe Beilage<br />

C.12)<br />

• Konzeptskizzen freier Wahl zur Verdeutlichung der Entwurfsgedanken<br />

(zB.: Piktogramme für Erschließung, Ver- und Entsorgung u.ä.)<br />

Für das Südareal / Wohnen<br />

• Grundrisse EG, OGs, ev. DG M 1 : 500<br />

Darstellung der Wohnungstypen<br />

• Darstellung des Erdgeschosses mit M 1 : 500<br />

strichliertem Umriss der Tiefarage, Ein u. Ausfahrten<br />

• Charakteristische Schnitte und Ansichten M 1 : 500

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!