23.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 4/2007 - zum Download - BLV

Ausgabe 4/2007 - zum Download - BLV

Ausgabe 4/2007 - zum Download - BLV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fusionstag<br />

Außerordentliche Hauptversammlung des<br />

BLBS Baden-Württemberg am 12. Okt. <strong>2007</strong><br />

im SpORT Stuttgart<br />

Auftakt am Verschmelzungstag <strong>zum</strong> Berufsschullehrerverband (<strong>BLV</strong>)<br />

Es sollte ein ganz besonderer Tag in<br />

der Verbandslandschaft Baden-Würt-<br />

tembergs werden – es wurde einer!<br />

Ausgerechnet an diesem Freitag streik-<br />

ten die Kollegen und Kolleginnen der<br />

GdL, einer Mitgliedsgewerkschaft im<br />

Deutschen Beamtenbund. Nur theoretisch<br />

ein schwieriger Auftakt, denn<br />

um 9:15 Uhr waren die BLBS-Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer der Hauptversammlung<br />

nahezu vollständig erschienen.<br />

Das war Verbandsdisziplin - das<br />

war Verlässlichkeit! Der Landesvorsitzende<br />

Waldemar Futter dankte den Anwesenden<br />

im Namen des gesamten Landesvorstands<br />

sehr herzlich.<br />

In bewährter Art und Weise sorgte<br />

das Tagungspräsidium Marina Ostertag-<br />

Smith, Hans-Peter Rothfuß und Ewald-<br />

Errol Jaffke als Tagungsleiter für einen<br />

zügigen Ablauf.<br />

Die Anwesenden nahmen den Rechenschaftsbericht<br />

des Landesvorsitzenden<br />

und des Vorstandsmitglieds der Finanzen,<br />

Ralf Müller entgegen. Konnten<br />

die Kollegen doch aufzeigen, dass die<br />

seit langem bestehenden Aufträge an<br />

den Vorstand, die Fusion der drei Be-<br />

rufschullehrerverbände voranzutreiben<br />

und zukünftig die Interessen aller Lehrerinnen<br />

und Lehrer an beruflichen<br />

Schulen von einem Verband vertreten<br />

zu lassen, heute in die Tat umgesetzt<br />

werden sollen. Realisiert ist auch die<br />

Vertretung der gewerblichen Interessen<br />

in allen Gremien des <strong>BLV</strong>. So wird<br />

beispielsweise in den kommenden <strong>BLV</strong>-<br />

Delegiertenversammlungen der neue<br />

Fachbereich Technik und Gewerbe (TuG)<br />

entsprechend seiner Mitgliederzahl<br />

vertreten sein. Die Belange aller unterschiedlichen<br />

Lehrergruppen, z.B. auch<br />

die der technischen Lehrkräfte, bilden<br />

sich ebenfalls in den neuen <strong>BLV</strong>-Gremien<br />

ab.<br />

Große Anerkennung zollten die Anwesenden<br />

dem Vorstandsmitglied der<br />

Finanzen, Ralf Müller. Er legte die Entwicklung<br />

der BLBS-Finanzen in den<br />

letzten Jahren dar und prognostizierte<br />

einen „satten“ Überschuss <strong>zum</strong> Ende<br />

diesen Kalenderjahres. Die Rechnungsprüfer<br />

Roland Kiesel und Rainer Eberlei<br />

bestätigten und lobten seine vorbild-<br />

liche Kassenführung.<br />

Die „Mitgift“ des ehemaligen BLBS kann<br />

sich sehen lassen! Ohne Schulden, mit<br />

einem Barvermögen in sechsstelliger<br />

Höhe und einer Immobilie im Hintergrund.<br />

Die ehemalige BLBS-Geschäftsstelle<br />

wird mit Eintrag ins Vereinsregister<br />

an den <strong>BLV</strong> übergehen. Nicht zu<br />

vergessen sind die finanziellen Vorleistungen<br />

des (ehemaligen) BLBS im Fusionsprozess<br />

in den letzten Jahren.<br />

Unter großem Beifall der Anwesenden<br />

dankte Waldemar Futter der langjährigen<br />

Mitarbeiterin an der BLBS- jetzt<br />

<strong>BLV</strong>-Geschäftstelle Elvira Kurz. Seit<br />

über 14 Jahren erledigt sie als Geschäftstellenleiterin<br />

mit großem En-<br />

gagement, äußerst sorgfältig und zuverlässig<br />

die vielfältigen Arbeiten.<br />

Sie ist ein wichtiges Bindeglied zu den<br />

Mitgliedern, die, wie die Mitglieder des<br />

ehemaligen Landesvorstands, ihre fürsorgliche<br />

Art sehr schätzen.<br />

Auf der BLBS-Hauptvorstandssitzung<br />

am Tage zuvor wurde auch dem BLBS-/<br />

<strong>BLV</strong>-Geschäftsführer Gerhard Fechner<br />

für seine zuverlässige Arbeit sehr herzlich<br />

gedankt. Sein juristischer Sachverstand<br />

war für den Fusionsprozess von<br />

unschätzbarem Wert.<br />

Nach den Erläuterungen zu den Rechenschaftsberichten<br />

und dem einstimmigen<br />

Beschluss zur neuen Beitragsordnung<br />

ab 01.01.<strong>2007</strong> appellierte Waldemar<br />

Futter noch einmal für ein geschlossenes<br />

Auftreten bei dem bevorstehenden<br />

Verschmelzungsbeschluss.<br />

Als Zeichen des außerordentlichen Dankes<br />

für seinen persönlichen Einsatz um<br />

das Gelingen dieser Fusion erhoben sich<br />

die Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

dieser letzten BLBS-Hauptversammlung<br />

von Ihren Plätzen und erwiesen<br />

Waldemar Futter ihren Respekt und ihre<br />

Anerkennung.<br />

Die Vorstandskolleginnen und -kollegen<br />

überreichten ihrem Vorsitzenden<br />

als ganz persönliche Wertschätzung<br />

langstielige rote Rosen und wünschten<br />

ihm für seine weitere Arbeit im <strong>BLV</strong><br />

alles erdenklich Gute.<br />

Für den (ehemaligen)<br />

BLBS-Landesvorstand<br />

Iris Fröhlich<br />

<strong>BLV</strong>-MAGAZIN <strong>Ausgabe</strong> 4/<strong>2007</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!