23.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Gemeinde Rottendorf

Jahresbericht 2009 - Gemeinde Rottendorf

Jahresbericht 2009 - Gemeinde Rottendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rottendorf</strong> trauert um<br />

Frau Dr. Dorothea König<br />

die nach schwerer Krankheit viel zu früh von uns gegangen ist.<br />

al l g e m e I n e ve r w a l t u n g<br />

Ihr Name wird für immer untrennbar mit der Partnerschaft zu Troarn verbunden sein.<br />

Über 20 Jahre leitete und organisierte sie als Vorsitzende des Partnerschaftskomitees mit viel Herzblut<br />

die vielfältigen Aktivitäten dieses Gremiums. So setzte sie sich u. a. maßgeblich für den<br />

Französischunterricht im Kindergarten und in der Volksschule ein.<br />

Als Gründungsmitglied des Fördervereins unserer Sing- und Musikschule wirkte sie bis zu ihrem Tod in der<br />

Vorstandschaft mit. Sie organisierte und bewirtschaftete Veranstaltungen<br />

um mit dem Erlös die Musikschule zu fördern.<br />

Frau Dr. Dorothea König hat sich um ihre Heimatgemeinde <strong>Rottendorf</strong> große Verdienste erworben.<br />

Wir schulden ihr Dank und Anerkennung und werden sie nicht vergessen.<br />

Auch unsere Kleinsten, die Kindergartenkinder<br />

der Französisch-Gruppen, begeisterten<br />

durch kleine Stücke auf der<br />

Showbühne und auch die Schulkinder<br />

zeigten mit einem Theaterspiel gekonnt<br />

ihre erlernten Französisch-Kenntnisse .<br />

Im Herbst <strong>2009</strong> erhielten wir Besuch aus<br />

Troarn in der Normandie . Noch am Abend<br />

der Ankunft konnten wir mit unseren tanzfreudigen<br />

Gästen am Erntedankfest des<br />

Obst- und Gartenbauvereins teilnehmen .<br />

Ferner stand ein Ausflug nach Rothenburg<br />

auf unserem Programm, wo uns Frau Renate<br />

Steinbach in französischer Sprache<br />

durch die Stadt führte . Ein gemeinsames<br />

Abendessen in der festlich gedeckten Erasmus-Neustetter<br />

Halle und dem überraschenden<br />

Auftritt des <strong>Rottendorf</strong>er Chörle<br />

rundete den kurzen aber harmonischen Besuch<br />

unserer Freunde ab .<br />

Am Nachmittag des Volkstrauertages hielt<br />

Herr Professor Klaes einen Vortrag über das<br />

Thema Jesus im Koran, den unsere langjährige<br />

Vorsitzende, Frau Dr . Dorothea König<br />

über das Partnerschaftskomitee organisiert<br />

hatte .<br />

Da Frau Dr . Dorothea König im April<br />

schwer erkrankte und Anfang November<br />

<strong>2009</strong> verstarb, habe ich vorübergehend<br />

die Vertretung für sie im Partnerschaftskomitee<br />

übernommen . Ganz herzlich danke<br />

ich für die Hilfe, die mir von Seiten der<br />

Mitglieder und der <strong>Gemeinde</strong> in den vergangenen<br />

Monaten zuteil wurde . Das Partnerschaftskomitee<br />

wählt Anfang 2010 eine<br />

neue Vorstandschaft .<br />

Inge Reents<br />

Rainer Fuchs, 1. Bürgermeister<br />

Fotos von den Aktivitäten des<br />

Partnerschaftskomitees im vergangenen Jahr.<br />

GEMEINDE ROTTENDORF • JAHRESBERICHT <strong>2009</strong><br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!