24.01.2013 Aufrufe

Wirtschafts-, Energie- und Stoffkreisläufe in säkularer Perspektive ...

Wirtschafts-, Energie- und Stoffkreisläufe in säkularer Perspektive ...

Wirtschafts-, Energie- und Stoffkreisläufe in säkularer Perspektive ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Walther Rathenau, Von Kommenden D<strong>in</strong>gen. In: Hans Dieter Hellige, Ernst Schul<strong>in</strong><br />

(Hrsg.),Walther Rathenau-Gesamtausgabe, Bd. II, hrsg von Ernst Schul<strong>in</strong>. München,<br />

Heidelberg 1977, S.361; vgl. auch H.D.Hellige, Walther Rathenau: E<strong>in</strong> Kritiker der<br />

Moderne als Organisator des Kapitalismus. Entgegnung auf T.P.Hughes'<br />

systemhistorische Rathenau-Interpretation. In: T. Buddensieg, Th. P. Hughes, J.Kocka<br />

(Hrsg.), E<strong>in</strong> Mann vieler Eigenschaften. Walther Rathenau <strong>und</strong> die Kultur der Moderne.<br />

Berl<strong>in</strong> 1990, S. 32-54.<br />

21 Wichard von Moellendorff, Das technische Motiv. In :Die Zukunft 85 (1913), S. 414-<br />

420; ders., Wirkungsgrad, <strong>in</strong>: Zeitschrift des VDI(Z-VDI) 64 (1920), S.853 ff.; Klaus<br />

Braun, Konservativismus <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>wirtschaft. E<strong>in</strong>e Studie über Wichard von<br />

Moellendorff. Duisburg 1978, S. 42-45.<br />

22 Wichard von Moellendorff, Deutsche Geme<strong>in</strong>wirtschaft. Berl<strong>in</strong> 1916, S. 22.<br />

23 Vgl. hierzu bes. Edw<strong>in</strong> T. Layton jr., The Revolt of the Eng<strong>in</strong>eers.Social Responsibility<br />

and the American Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g Profession. Cleveland, London 1971.<br />

24 Waste <strong>in</strong> Industry, by the Committee on Elim<strong>in</strong>ation of Waste <strong>in</strong> Industry of the<br />

Federated American Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g Societies. New York 1921, Repr<strong>in</strong>t 1974, bes. die<br />

E<strong>in</strong>leitung <strong>und</strong> die Kapitel II ("Sources and causes of Waste") <strong>und</strong> III<br />

(Recommendations for the Elim<strong>in</strong>ation of Waste <strong>in</strong> Industry), S. 3-50.<br />

25 Radkau, Technik <strong>in</strong> Deutschland, S.288.<br />

26 Siehe Erich Kothe, Waste <strong>in</strong> Industry. E<strong>in</strong> amerikanischer Bericht <strong>in</strong> deutscher<br />

Beleuchtung. In: Masch<strong>in</strong>enbau--Der Betrieb 5 (1926) 20, S.934-938; A. Grießmann,<br />

Konstrukteur <strong>und</strong> Betrieb. In: Z-VDI 72 (1928) 17, S. 549-555.<br />

27 Vgl. Karl-He<strong>in</strong>z Ludwig, Der VDI als Gegenstand der Parteipolitik 1933-1945. In:<br />

Technik, Ingenieure <strong>und</strong> Gesellschaft. Geschichte des Vere<strong>in</strong>s Deutscher Ingenieure<br />

1856-1981, hrsg. von K.-H. Ludwig <strong>und</strong> Wolfgang König. Düsseldorf 1981, S. 436-<br />

414.<br />

28 Vgl. zum folgenden: Hans Dieter Hellige, Leitbilder <strong>und</strong> historisch-gesellschaftlicher<br />

Kontext der frühen wissenschaftlichen Konstruktionsmethodik, artec-Paper Nr. 8,<br />

Universität Bremen, Januar 1991, 53 S., bes. S. 12-35.<br />

29 Fritz Kesselr<strong>in</strong>g, Die 'starke' Konstruktion. Gedanken zu e<strong>in</strong>er Gestaltungslehre, <strong>in</strong>:<br />

Z-VDI 86 (1942) 21/22, S.322, 327.Vgl. die Wiederaufnahme <strong>in</strong>: ders., Technische<br />

Kompositionslehre. Anleitung zu technisch-wirtschaftlichem <strong>und</strong><br />

verantwortungsbewußtem Schaffen. Berl<strong>in</strong>, Gött<strong>in</strong>gen, Heidelberg 1954, bes. S. 246 ff.,<br />

259 ff.<br />

30 Hugo Wögerbauer, Werkstoffsparen <strong>in</strong> Konstruktion <strong>und</strong> Fertigung. In:<br />

Werkstoffsparen, Heft 1. VDI Berl<strong>in</strong> 1940.<br />

31 Hugo Wögerbauer, Werkstoffsparen. Die technischen Zusammenhänge, Widerstände<br />

<strong>und</strong> Fortschritte. In: Masch<strong>in</strong>enbau--Der Betrieb 19 (1940) 8, S. 321-324 (Abbildung<br />

auf S.321).<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!