25.01.2013 Aufrufe

50 Jahre Bundespolizei in Oerlenbach ... - Schorkendorf.com

50 Jahre Bundespolizei in Oerlenbach ... - Schorkendorf.com

50 Jahre Bundespolizei in Oerlenbach ... - Schorkendorf.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>50</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Bundespolizei</strong> <strong>Oerlenbach</strong><br />

18.09.1985<br />

Kdr. GSK Süd Alw<strong>in</strong> Strecker besucht die Abteilung.<br />

15.11.1985<br />

Generalbundesanwalt Prof. Dr. Kurt Rebmann besucht die Abteilung. Er hält e<strong>in</strong>en<br />

Vortrag vor geladenen Gästen und erhält e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>weisung <strong>in</strong> die aktuelle Situation an<br />

der <strong>in</strong>nerdeutschen Grenze.<br />

13. - 17.12.1985<br />

Beg<strong>in</strong>n der E<strong>in</strong>sätze für die geplante Wiederaufarbeitungsanlage (WAA) Wackersdorf<br />

1986 - 1987<br />

E<strong>in</strong>sätze anl. WAA Wackersdorf (u.a. E<strong>in</strong>satz der verstärkten GSA Süd 1) und am KKW Gundremm<strong>in</strong>gen<br />

18. - 21.03.1986<br />

Abstellung von E<strong>in</strong>satzkräften anl. der Tagung der nuklearen Planungs-Kommission der NATO <strong>in</strong> Würzburg<br />

16. - 19.01.1987<br />

KOMM-E<strong>in</strong>satz<br />

Unterstützung des Landes Bayern anl. der „Anti-AKW-Bundeskonferenz im Kommunikations-Zentrum (KOMM)<br />

der Stadt Nürnberg<br />

19. - 21.05.1987<br />

BGS-Kommandeurs-Tagung <strong>in</strong> <strong>Oerlenbach</strong>; Leitung: Insp. BGS Egon Schug<br />

26. - 27.09.1987<br />

25 <strong>Jahre</strong> BGS <strong>Oerlenbach</strong><br />

10.10.1987<br />

Gegen den Weiterbau der Wiederaufarbeitungsanlage demonstrieren <strong>in</strong> Wackersdorf über 25 000 Menschen;<br />

es kommt zu Ause<strong>in</strong>andersetzungen.<br />

13. - 15.11.1987<br />

Abstellung von E<strong>in</strong>satzkräften zur Unterstützung des Landes Bayern anl. Bundesparteitag der NPD <strong>in</strong> Höchstadt/Aisch<br />

Juni 1988<br />

E<strong>in</strong>satz Fußball-Europa-Meisterschaft <strong>in</strong> München<br />

Mai 1989<br />

E<strong>in</strong>satz Besuch des amerikanischen Präsidenten George W. Bush <strong>in</strong> München<br />

11. 09. 1989/19. 09.1989<br />

Die ungarische Regierung lässt erstmals DDR-Bürger <strong>in</strong> die Bundesrepublik ausreisen.<br />

Oktober - November 1989<br />

Aufnahme und kurzzeitige Unterbr<strong>in</strong>gung von DDR-Übersiedlern, die über die ge-<br />

öffnete Grenze der CSSR mit PKW (Trabant, Wartburg), Motorrädern, Bussen<br />

oder der Bahn <strong>in</strong> die Bundesrepublik e<strong>in</strong>gereist waren (GSA Süd 1 ist kurzzeitig<br />

„Trabantenstadt“); nach Durchführung der Notaufnahmeverfahren folgt Weiterleitung an<br />

andere Auf nahmestellen im Bundesgebiet oder zu Verwandten und Bekannten<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!