25.01.2013 Aufrufe

50 Jahre Bundespolizei in Oerlenbach ... - Schorkendorf.com

50 Jahre Bundespolizei in Oerlenbach ... - Schorkendorf.com

50 Jahre Bundespolizei in Oerlenbach ... - Schorkendorf.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>50</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Bundespolizei</strong> <strong>Oerlenbach</strong><br />

Neben den sportlichen Aktivitäten haben die damaligen BGS-Beamten und die heutigen Bundespolizisten sich<br />

<strong>in</strong> den vergangenen Jahrzehnten jedoch auch <strong>in</strong> fast allen Sportvere<strong>in</strong>en <strong>in</strong> verantwortlicher Tätigkeit engagiert<br />

und so das positive Bild der <strong>Bundespolizei</strong> mitbefördert.<br />

Örtliche Sportgeschichte geschrieben hat der BGS, als er wesentlich an der E<strong>in</strong>führung der Fußball-Großgeme<strong>in</strong>deturniere<br />

für Aktive und Senioren mitgewirkt sowie Hallenturniere durchgeführt hat.<br />

Über die eigenen K<strong>in</strong>der steigerte sich das Engagement der Grenzschützer auch im Bereich der K<strong>in</strong>dergärten<br />

und der Schule. So war es nicht verwunderlich, dass es damals Pioniere des Grenzschutzes waren, die beim<br />

Bau der K<strong>in</strong>dergärten für die Erstellung von Großspielgeräten, sei es die Holzeisenbahn, das hölzerne Krokodil<br />

oder das Spielhaus, verantwortlich zeichneten.<br />

In e<strong>in</strong>er Vielzahl anderer Vere<strong>in</strong>e und Vere<strong>in</strong>igungen rekrutierten sich Vorsitzender oder Vorstandsmitglied auch<br />

aus den Reihen der Grenzschützer.<br />

In den Anfangsjahren wurde auch oft und gerne <strong>in</strong> der Abteilung gefeiert, wobei nicht vergessen wurde, die<br />

Ortsbevölkerung e<strong>in</strong>zubeziehen. An die großartigen Fasch<strong>in</strong>gsveranstaltungen mit drei Kapellen und mehr als<br />

zweitausend Gästen er<strong>in</strong>nern sich noch viele ältere Bürger. Diese und viele weitere kle<strong>in</strong>e Mosaikste<strong>in</strong>chen<br />

sorgten für e<strong>in</strong>e gute Stimmung im Dorf und das Vere<strong>in</strong>sleben blühte mit auf.<br />

Zu der Vere<strong>in</strong>sarbeit h<strong>in</strong>zu kam auch frühzeitig die Bereitschaft, kommunalpolitische Verantwortung über-<br />

nehmen zu wollen. Hier war es Mitte der 60er <strong>Jahre</strong> die Ehefrau e<strong>in</strong>es Grenzschützers, die als erste und e<strong>in</strong>zige<br />

Frau <strong>in</strong> den Geme<strong>in</strong>derat der damals noch selbständigen Geme<strong>in</strong>de <strong>Oerlenbach</strong> gewählt wurde und bis 1990<br />

e<strong>in</strong>zige Geme<strong>in</strong>derät<strong>in</strong> blieb. In der Folgezeit waren und s<strong>in</strong>d regelmäßig BGS/BPOL-Beamte im Geme<strong>in</strong>derat<br />

vertreten - auch als stellvertretende Bürgermeister und Ortsreferenten.<br />

Unter den Augen von Ersten Bürgermeister Siegfried<br />

Erhard, Präsident des Bundesgrenzschutzpräsidiums<br />

Süd, Karlhe<strong>in</strong>z Horndasch und dem AFZ-Leiter Polizeidirektor<br />

Ludwig Schmitt trägt sich Alt-Bundespräsident<br />

Roman Herzog <strong>in</strong> das goldene Buch der Geme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong> weiteres Ergebnis der <strong>in</strong>tensiven Zusammenarbeit, das<br />

sich allerd<strong>in</strong>gs erst nach der Umwandlung zum Aus- und<br />

Fortbildungszentrum ergeben hat, s<strong>in</strong>d die „<strong>Oerlenbach</strong>er<br />

Gespräche“ anlässlich des Verfassungstages, die mit heraus-<br />

ragenden Referenten wie Bundespräsident a.D. Roman<br />

Herzog, dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts<br />

Hans-Jürgen Papier, dem damaligen bayerischen Innenm<strong>in</strong>ister<br />

Günther Beckste<strong>in</strong> jeweils am bzw. um den Verfassungstag<br />

am 23. Mai stattf<strong>in</strong>den. E<strong>in</strong> Blick <strong>in</strong> das Gästebuch der<br />

Geme<strong>in</strong>de <strong>Oerlenbach</strong> belegt schnell, dass e<strong>in</strong> Großteil der<br />

e<strong>in</strong>getragenen Persönlichkeiten bei der politischen Geme<strong>in</strong>de<br />

aus Anlass e<strong>in</strong>es Besuches beim BGS bzw. bei der <strong>Bundespolizei</strong><br />

zu Gast war.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!