25.01.2013 Aufrufe

50 Jahre Bundespolizei in Oerlenbach ... - Schorkendorf.com

50 Jahre Bundespolizei in Oerlenbach ... - Schorkendorf.com

50 Jahre Bundespolizei in Oerlenbach ... - Schorkendorf.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>50</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Bundespolizei</strong> <strong>Oerlenbach</strong><br />

Lehrbereich Aus- und Fortbildung<br />

Im Lehrbereich Aus- und Fortbildung werden sowohl Organisations- und Serviceleistungen erbracht als auch<br />

die Voraussetzungen für e<strong>in</strong>e ausbildungsplan- bzw. studienplankonforme Ausbildung geschaffen. Hierfür<br />

stehen dem Lehrbereich ca. 140 Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeiter <strong>in</strong> den unterschiedlichsten Funktionen und<br />

verschiedenen Laufbahngruppen zur Verfügung.<br />

Neben der Ausbildung des mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienstes wird im Lehrbereich auch die Fortbildung<br />

der Angehörigen der <strong>Bundespolizei</strong> bis e<strong>in</strong>schließlich der ersten Führungsebene geplant, organisiert<br />

und fachlich kompetent durchgeführt.<br />

Als Servicestelle für alle organisatorischen und adm<strong>in</strong>istrativen Aufgaben ist dem Lehrbereich das Organisationsbüro<br />

angegliedert. Der Schwerpunkt liegt hier <strong>in</strong> der Serviceleistung und organisatorischen Unterstützung<br />

für alle aus- und fortzubildenden Lehrgangsteilnehmer sowie unseres Stammpersonals. Die jeweiligen Fachgruppen<br />

im Lehrbereich s<strong>in</strong>d für die fachliche und personelle Umsetzung der Ausbildungs-, Studien- und Fortbildungspläne<br />

verantwortlich.<br />

E<strong>in</strong>en Überblick über die jeweiligen Fachgruppen und ihre Aufgabengebiete erhalten Sie auf den folgenden<br />

Seiten sowie auf unserem Ausstellungsgelände.<br />

Neben den unmittelbaren Aufgaben der Aus- und Fortbildung, die vor Ort <strong>in</strong> <strong>Oerlenbach</strong> durchgeführt<br />

werden, wird auch <strong>in</strong>ternationale Aus- und Fortbildungsunterstützung durch die Angehörigen des BPOLAFZ<br />

<strong>Oerlenbach</strong> geleistet. So wurde beispielsweise im Rahmen e<strong>in</strong>es EU-Projektes die kroatische Grenzpolizei<br />

durch Lehrpersonal des <strong>Oerlenbach</strong>er AFZ beraten, unterrichtet und adm<strong>in</strong>istrativ unterstützt. Auch <strong>in</strong> Polen,<br />

Serbien und Montenegro waren unsere Fachlehrer schon als Referenten zu den unterschiedlichsten Fach-<br />

themen e<strong>in</strong>gesetzt. Durch diese vielfältigen <strong>in</strong>ternationalen Kontakte bildet sich e<strong>in</strong> Netzwerk an fachlicher Kompetenz<br />

und persönlichen Kontakten, das für unser Lehrpersonal bei der Umsetzung des Aus- und Fortbildungsauftrages<br />

sehr wertvoll und hilfreich ist.<br />

Mit bis zu 200 Polizist<strong>in</strong>nen und Polizisten aus Bund und Ländern beteiligt sich Deutschland am Polizeiaufbau<br />

<strong>in</strong> Afghanistan. Die e<strong>in</strong>gesetzten Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen s<strong>in</strong>d nicht nur direkt an der Ausbildung beteiligt,<br />

sondern widmen sich auch der Konzeption von Lehrgängen. Auch das BPOLAFZ <strong>Oerlenbach</strong> hat hierzu e<strong>in</strong>en<br />

personellen und fachlichen Beitrag geleistet. Bis Ende 2014 soll die Sicherheitsverantwortung vollständig <strong>in</strong><br />

afghanische Hände übergeben werden.<br />

42<br />

Der Schwerpunkt des deutschen Engagements<br />

verlagert sich dann auf die weiterführende Unter-<br />

stützung der Polizeiakademie Kabul. Dafür wird<br />

zurzeit e<strong>in</strong>e Patenschaft zwischen der <strong>Bundespolizei</strong>akademie<br />

<strong>in</strong> Lübeck und der Polizeiakademie <strong>in</strong><br />

Kabul aufgebaut. Auf den folgenden Seiten geben<br />

die e<strong>in</strong>zelnen Fachgruppen e<strong>in</strong>en Überblick auf<br />

ihre Aufgabengebiete:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!