25.01.2013 Aufrufe

50 Jahre Bundespolizei in Oerlenbach ... - Schorkendorf.com

50 Jahre Bundespolizei in Oerlenbach ... - Schorkendorf.com

50 Jahre Bundespolizei in Oerlenbach ... - Schorkendorf.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>50</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Bundespolizei</strong> <strong>Oerlenbach</strong><br />

Präsident des <strong>Bundespolizei</strong>präsidiums<br />

Grußwort<br />

Seit nunmehr <strong>50</strong> <strong>Jahre</strong>n erfüllen Sie hier am Standort <strong>Oerlenbach</strong> die<br />

Ihnen übertragenen Aufgaben. Ich nehme dieses Jubiläum gerne zum Anlass,<br />

Ihnen me<strong>in</strong>en Dank und me<strong>in</strong>e Anerkennung auszusprechen. Fünf<br />

Jahrzehnte s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e lange Zeit, <strong>in</strong> denen aus der Grenzschutzabteilung<br />

(GSA) Süd III <strong>in</strong> Wildflecken mit e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>satzhundertschaft und e<strong>in</strong>em Fernmeldezug<br />

das heutige Aus- und Fortbildungszentrum <strong>in</strong> <strong>Oerlenbach</strong> mit<br />

rund 300 Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeitern erwachsen ist. Der Standort<br />

<strong>Oerlenbach</strong> veranschaulicht seit se<strong>in</strong>er Grundste<strong>in</strong>legung im Sommer<br />

1959 den Gang der deutschen Geschichte. Nachdem die Mauer <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong><br />

ab 1961 die Spaltung der Welt <strong>in</strong> zwei Lager manifestierte, fokussierte sich<br />

der Aufgabenschwerpunkt des Bundesgrenzschutzes auf den Schutz der<br />

ehemaligen <strong>in</strong>nerdeutschen Grenze.<br />

Am 11. Oktober 1962 zogen die ersten Grenzschützer <strong>in</strong> den Standort <strong>Oerlenbach</strong> e<strong>in</strong>, um die Überwachung<br />

des unterfränkischen Grenzraums zu übernehmen.<br />

Die gesellschaftspolitischen Themen und die damit verbundenen Anforderungen an den damaligen Bundesgrenzschutz<br />

sorgten dafür, dass das Aufgabenfeld der GSA <strong>Oerlenbach</strong> <strong>in</strong> den 80er <strong>Jahre</strong>n um E<strong>in</strong>sätze an<br />

geplanten Standorten der Atomenergie wie Wackersdorf, Brokdorf und Gorleben sowie an dem Bau der beabsichtigten<br />

Startbahn West des Flughafens Frankfurt/Ma<strong>in</strong> erweitert wurde. Durch die Wiedervere<strong>in</strong>igung und<br />

die Entwicklungen nach der Grenzöffnung Anfang der 90er <strong>Jahre</strong> verlagerte sich der Aufgabenschwerpunkt<br />

grundlegend. Dem Bundesgrenzschutz wurden darüber h<strong>in</strong>aus die Aufgaben der Luftsicherheit und der Schutz<br />

der Bahnanlagen übertragen.<br />

Die damalige Grenzschutzabteilung Süd 1 wurde <strong>in</strong> diesem Zusammenhang ebenfalls <strong>in</strong> die Pflicht genommen<br />

und erhielt vielfältigere E<strong>in</strong>satzorte und Aufgaben. Am 1. Januar 1998 wurde die Auflösung der Grenz-<br />

schutzabteilung Süd 1 erklärt. Dies führte allerd<strong>in</strong>gs nicht zu dem Aus des Standortes <strong>Oerlenbach</strong>, der<br />

mit gut 5 000 E<strong>in</strong>wohnern e<strong>in</strong>e der kle<strong>in</strong>sten „Standortgeme<strong>in</strong>den“ ist. Stattdessen stieg die Abteilung wie<br />

„Phönix aus der Asche“ empor - als neue Dienststelle: „Aus- und Fortbildungszentrum des Grenzschutzpräsidiums<br />

Süd“. Aus diesem Anlass – und weil die Zeit ihre Spuren h<strong>in</strong>terlassen hatte – wurden von 1999 bis<br />

2008 umfangreiche Ausbau-/Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt.<br />

Seitdem änderten sich nur „Kle<strong>in</strong>igkeiten“ wie der Name – die Umbenennung von Bundesgrenzschutz<br />

<strong>in</strong> <strong>Bundespolizei</strong> erfolgte zum 21. Juni 2005. In Anlehnung an die Neuorganisation der <strong>Bundespolizei</strong> untersteht<br />

das <strong>Bundespolizei</strong>aus- und -fortbildungszentrum <strong>Oerlenbach</strong> (BPOLAFZ OEB) seit dem 1. März 2008 neben<br />

vier weiteren <strong>Bundespolizei</strong>aus- und –fortbildungszentren der <strong>Bundespolizei</strong>akademie.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!