25.01.2013 Aufrufe

50 Jahre Bundespolizei in Oerlenbach ... - Schorkendorf.com

50 Jahre Bundespolizei in Oerlenbach ... - Schorkendorf.com

50 Jahre Bundespolizei in Oerlenbach ... - Schorkendorf.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>50</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Bundespolizei</strong> <strong>Oerlenbach</strong><br />

Stabsstelle Controll<strong>in</strong>g<br />

Die Bundesregierung treibt mit dem Programm „Moderner Staat<br />

– Moderne Verwaltung“ Maßnahmen und Bemühungen der Verwaltungsmodernisierung<br />

<strong>in</strong> den Bundesbehörden voran. Ziel der Modernisierung<br />

ist es, die Leistungsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung zu<br />

erhöhen und die Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit des Verwaltungshandelns<br />

zu verbessern.<br />

Die <strong>in</strong> die <strong>Bundespolizei</strong> e<strong>in</strong>geführte „Ergebnisorientierte Steuerung (EOS)“ ist dabei e<strong>in</strong> beratendes<br />

Instrument der Leitung zur zielorientierten Planung und Steuerung der Organisation. Es unterstützt als begleitender<br />

Service durch steuerungsrelevante Informationen und Empfehlungen die Planung, Steuerung, Kontrolle<br />

und Systemgestaltung.<br />

Die Stabsstelle Controll<strong>in</strong>g leistet hierzu mit verschiedenen Werkzeugen se<strong>in</strong>en Beitrag. Das Team der Stabsstelle<br />

Controll<strong>in</strong>g besteht aus dem Leiter zgl. Sachbearbeiter, dem Bearbeiter für den Bereich Controll<strong>in</strong>g und<br />

e<strong>in</strong>er Beschäftigten für den Bereich Evaluation.<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

40<br />

Das <strong>Bundespolizei</strong>aus- und -fortbildungszentrum<br />

<strong>in</strong> <strong>Oerlenbach</strong> ist seit dem E<strong>in</strong>zug des damaligen<br />

BGS im Jahr 1962 mit der Region Ma<strong>in</strong>-Rhön stark<br />

verwurzelt. Seither <strong>in</strong>teressiert sich die Bevölkerung<br />

<strong>in</strong> und um <strong>Oerlenbach</strong> für die jetzige <strong>Bundespolizei</strong>.<br />

Die regionale und überregionale Presse hat diesen<br />

Informationsbedarf erkannt und berichtet mit ihren<br />

Medien sehr <strong>in</strong>tensiv über die <strong>Bundespolizei</strong>. Die<br />

starke lokale Mediendichte trägt <strong>in</strong> der Öffentlichkeit<br />

zur Wahrnehmung, zum Verständnis und zur<br />

Transparenz der polizeilichen Aus- und Fortbildung<br />

sowie des polizeilichen Handelns bei.<br />

Durch die Berichterstattung erfahren unsere jungen Anwärter<strong>in</strong>nen und Anwärter beim Zusammentreffen mit<br />

der Bevölkerung regelmäßig positive Reaktionen und kommen so frühzeitig <strong>in</strong>s Gespräch mit Bürgern. Teilnahmen<br />

mit e<strong>in</strong>em Informationsstand an Veranstaltungen wie Bürgerfesten, Messen, Ausstellungen und Benefizveranstaltungen<br />

sowie die Information von Besuchsgruppen vor Ort ergänzen die Darstellung nach außen. E<strong>in</strong>e<br />

wichtige Bedeutung hat auch die Öffentlichkeitsarbeit nach <strong>in</strong>nen. Deshalb <strong>in</strong>formieren wir unsere Mitarbeiter<br />

sowie die Lehrgansteilnehmer schnell und möglichst aus „erster Hand“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!