26.01.2013 Aufrufe

ASTERICS-Software-Handbuch (Version 3.3.1)

ASTERICS-Software-Handbuch (Version 3.3.1)

ASTERICS-Software-Handbuch (Version 3.3.1)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Software</strong>-<strong>Handbuch</strong> <strong>ASTERICS</strong>, <strong>Version</strong> 3.3, einschließlich PERLODES 22<br />

2.5 Ersetzen unbekannter Taxa<br />

Falls ein Taxon in der programminternen Datenbank nicht gefunden oder nicht korrekt<br />

mit der Datenbank verknüpft werden konnte, gibt es die Möglichkeit des manuellen<br />

Eingreifens. Diese so genannten „unbekannten Taxa“ werden im Dialogfeld „Ersetzen<br />

unbekannter Taxa“ angezeigt. Dort können sie entweder durch das korrekte Taxon<br />

ersetzt oder aus der zu importierenden Datei gelöscht werden.<br />

Das Fenster zeigt den Schlüsselcode der unbekannten Taxa, die Taxanamen sowie<br />

die vorzunehmende Veränderung (Aktion). Die letzte Spalte beinhaltet den gewählten<br />

(neuen) Taxonnamen, falls das unbekannte Taxon ersetzt werden soll; hierzu kann der<br />

unbekannte Taxonname durch einen alternativen Namen aus der Auswahlliste des<br />

Kombinationsfeldes (unterhalb der Tabelle) ersetzt werden.<br />

Zu beachten:<br />

• Die Standardeinstellung ist das Löschen eines Taxons.<br />

• Wird der Schlüsselcode DINNo verwendet, werden nur solche Taxa in der<br />

Auswahlliste des Kombinationsfeldes angezeigt, die eine DV-Nr. besitzen.<br />

Dadurch wird die bislang mögliche Zuweisung von Taxa ohne DV-Nr. unterbunden.<br />

Mögliche Optionen:<br />

• Ersetzen: Soll ein Taxon ersetzt werden, erfolgt dies durch Betätigen der<br />

Schaltfläche „Ersetzen durch“. In diesem Fall wird in der Spalte „Aktion“ die<br />

Meldung „Ersetzen“ angezeigt, und in der letzten Spalte erscheint der Namen<br />

des neuen Taxons.<br />

• Löschen: Soll ein Taxon gelöscht werden, erfolgt dies durch Betätigen der<br />

Schaltfläche „Löschen“. In diesem Fall wird in der Spalte „Aktion“ die Meldung<br />

„Löschen“ ausgegeben. Zu beachten ist hierbei, dass die aufgeführten Taxa<br />

standardmäßig auf die Aktion „Löschen“ eingestellt sind , sodass es nicht notwendig<br />

ist, diese Aktion durch explizites Drücken der Schaltfläche „Löschen“ zu<br />

aktivieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!