26.01.2013 Aufrufe

ASTERICS-Software-Handbuch (Version 3.3.1)

ASTERICS-Software-Handbuch (Version 3.3.1)

ASTERICS-Software-Handbuch (Version 3.3.1)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Software</strong>-<strong>Handbuch</strong> <strong>ASTERICS</strong>, <strong>Version</strong> 3.3, einschließlich PERLODES 32<br />

Datenblatt „Versauerung“<br />

Im Kopfbereich der Tabelle des Moduls „Saprobie“ werden für jede Probestelle die<br />

übergeordneten Informationen zu Staat, Gewässertyp, Filterstatus (hier grundsätzlich:<br />

original) und Stressor (hier: Versauerung) angegeben. Farbig markiert (entsprechend<br />

des oben dargestellten Farbcodes) ist die Qualitätsklasse, die sich aus dem Metric<br />

(hier: Säureklasse) ergibt.<br />

Sofern es sich um versauerungsgefährdete Gewässer handelt (Typen 5 und 5.1) wird<br />

darunter das Ergebnis der Säureklasse nach Braukmann & Biss (2004) sowie das Ergebnis<br />

des Saprobienindexes ausgegeben. Der Saprobienindex wird in diesem Modul<br />

als Qualitätskriterium für die Aussagekraft der Säureklasse verwendet.<br />

Ein Ergebnis wird dann als gesichert angesehen, wenn die saprobielle Güteklasse<br />

„gut“ oder „sehr gut“ und gleichzeitig der Saprobienindex gesichert ist; es wird als nicht<br />

gesichert angesehen, falls der Saprobienindex nicht gesichert ist. Ergänzung: Im Falle<br />

saprobiell belasteter Messstellen ist der Metric gemäß der Ausführungen von BRAUK-<br />

MANN & BISS (2004) nicht anwendbar und der Hinweis „not applicable“ (Fenster Versauerung)<br />

bzw. „nicht anwendbar“ (Fenster „Ökologische Zustandsklasse“) wird ausgegeben.<br />

Zusammenfassend ergibt sich demnach das folgende Schema:<br />

Qualitätsklasse Saprobie Ergebnis Saprobie ist... Ergebnis Versauerung ist...<br />

gut oder sehr gut gesichert gesichert (reliable)<br />

gut oder sehr gut nicht gesichert nicht gesichert (not reliable)<br />

mäßig oder schlechter nicht anwendbar (not applicable)<br />

Ergänzung: Ab der <strong>Version</strong> 3.3 wird die Versauerung auch für Tieflandgewässer (Typen<br />

11 bis 19) angegeben, dort allerdings rein informell und ohne Relevanz für die Bestimmung<br />

der ökologischen Zustandsklasse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!