26.01.2013 Aufrufe

ASTERICS-Software-Handbuch (Version 3.3.1)

ASTERICS-Software-Handbuch (Version 3.3.1)

ASTERICS-Software-Handbuch (Version 3.3.1)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Software</strong>-<strong>Handbuch</strong> <strong>ASTERICS</strong>, <strong>Version</strong> 3.3, einschließlich PERLODES 24<br />

2.6 Berechnung im Teilprogramm „Deutschland (Perlodes)“<br />

2.6.1 Einstellung des Gewässertyps<br />

Nach einem erfolgten Datenimport wird automatisch das Fenster für die Einstellung der<br />

Fließgewässertypen geöffnet. Das Fenster ist unterteilt in die Bereiche Einstellungen<br />

(Fensterkopf und Fensterfuß) und Anzeige (Mittelteil). Die vorzunehmenden Einstellungen<br />

können sich entweder auf alle Probestellen gemeinsam oder auf ausgewählte<br />

Stellen auswirken. Werden sie über den Kopfbereich vorgenommen, wirken sie sich<br />

grundsätzlich auf alle Probestellen aus. Sollen hingegen einzelne Probestellen gesonderte<br />

Einstellungen erhalten, können diese über die Anzeige im Mittelteil vorgenommen<br />

werden.<br />

Im Folgenden werden die möglichen Optionen beschrieben:<br />

• Kombinationsfeld „Staat“: Auswahl des Staates bzw. der für Deutschland möglichen<br />

Systeme Perlodes oder AQEM;<br />

• Kombinationsfeld „Fliegewässertyp“: Auswahl des Fließgewässertyps;<br />

• Kombinationsfeld „Taxaliste“: Einstellung der Filteroption (Berechnung mit der<br />

originalen oder einer gefilterten Liste [gemäß den Vorgaben der operationalen<br />

Taxaliste; siehe Kapitel 2.6.2]);<br />

• Schaltfläche „Anwenden auf alle“: Durch Drücken der Schaltfläche werden alle<br />

in den aktivierten Kombinationsfeldern eingestellten Optionen auf die Probestellen<br />

übertragen; eine Aktivierung erfolgt durch das Setzen eines Häkchens (in<br />

obigem Beispiel wurde die Einstellung im Kombinationsfeld „Taxaliste“ aktiviert,<br />

die Einstellung des Fließgewässertyps hingegen nicht).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!