26.01.2013 Aufrufe

ASTERICS-Software-Handbuch (Version 3.3.1)

ASTERICS-Software-Handbuch (Version 3.3.1)

ASTERICS-Software-Handbuch (Version 3.3.1)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Software</strong>-<strong>Handbuch</strong> <strong>ASTERICS</strong>, <strong>Version</strong> 3.3, einschließlich PERLODES 8<br />

1. Einführung<br />

<strong>ASTERICS</strong> (AQEM/STAR Ecological River Classification System) ist eine <strong>Software</strong> zur<br />

Berechnung der ökologischen Qualität von Fließgewässern nach den Vorgaben der<br />

EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) anhand von Makroinvertebraten.<br />

Sie bezieht sich auf insgesamt 56 europäische Fließgewässertypen in den Staaten<br />

Deutschland (31 Typen), Griechenland, Italien, Niederlande, Österreich, Portugal,<br />

Schweden und Tschechien. Für die 56 Gewässertypen ist das Programm in der Lage,<br />

aus vorhandenen Taxalisten des Makrozoobenthos folgende Werte zu berechnen:<br />

• ökologische Qualitätsklasse, ausgehend von einer Reihe gewässertypspezifischer<br />

„Metrics“, die eng mit der Degradation eines Gewässers korreliert sind<br />

(die Metrics beziehen sich jeweils auf einen Degradationsfaktor [= Stressor], z.<br />

B. organische Belastung, Degradation der Gewässermorphologie oder Versalzung);<br />

• eine große Zahl zusätzlicher Metrics, die zur weiteren Interpretation der Bewertungsergebnisse<br />

herangezogen werden können.<br />

Das Programm ist in der Lage, Taxalisten aus Excel einzulesen (alternativ auch in<br />

Form einer Textdatei) und die Ergebnisse der Berechnung wieder nach Excel und/oder<br />

Access (letzteres gilt nur für das deutsche Bewertungssystem Perlodes) zu exportieren.<br />

Ergänzung: Seit der <strong>Version</strong> 3.3 ist zusätzlich der Export in Form einer csv-Datei<br />

möglich.<br />

1.1 Anmerkungen zur Anwendung der <strong>Software</strong> in Deutschland<br />

Das Programm bietet die Möglichkeit, mittels zweier verschiedener Bewertungsverfahren<br />

(Perlodes und AQEM) den ökologischen Zustand von Fließgewässerabschnitten zu<br />

ermitteln. Grundlage für die typspezifische Differenzierung ist die Gewässertypentabelle<br />

nach POTTGIESSER & SOMMERHÄUSER (2004).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!