26.01.2013 Aufrufe

ASTERICS-Software-Handbuch (Version 3.3.1)

ASTERICS-Software-Handbuch (Version 3.3.1)

ASTERICS-Software-Handbuch (Version 3.3.1)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Software</strong>-<strong>Handbuch</strong> <strong>ASTERICS</strong>, <strong>Version</strong> 3.3, einschließlich PERLODES 34<br />

bei der Interpretation der Ergebnisse. Hinweise zur Berechnung der Metrics (inklusive<br />

Referenzen) werden in Kapitel 4 gegeben.<br />

Zu beachten: Auf Grund der zusammenfassenden Darstellung der Metric-Ergebnisse<br />

wird bei den Gewässertypen 10 und 20 nicht zwischen „spot samples“ und „mixed<br />

sample“ differenziert. Die Information, welcher Art die Probe ist, kann im Feld "Number<br />

of samples" aus der Anzahl eingelesener Proben abgelesen werden: die Zahl „1“ steht<br />

für eine Mischprobe (mixed sample), eine Zahl größer als 1 für Einzelproben (spot<br />

samples).<br />

Datenblatt „Taxaliste“<br />

Auf dem Datenblatt „Taxaliste“ werden die in die <strong>Software</strong> importierten Originaltaxalisten<br />

den gefilterten Listen gegenübergestellt. Ziel ist es, den Filterprozess, der vor der<br />

Berechnung des Moduls „Allgemeine Degradation“ programmintern durchgeführt wird,<br />

für den Anwender transparent zu machen. Dargestellt werden die ID_Art und der Taxonname<br />

der importierten wie auch der gefilterten Taxalisten sowie die Individuenzahlen<br />

der Taxa an den einzelnen Probestellen.<br />

Zu beachten:<br />

• Wird die Berechnung mit den Originaltaxalisten durchgeführt, bleiben die Spalten<br />

„ID_Art (gefiltert)“ und „Taxonname (gefiltert)“ leer.<br />

• Die Reihenfolge der Taxa kann numerisch (anhand der Schlüsselcodes oder<br />

Individuenzahlen) bzw. alphabetisch (anhand der Taxanamen) sortiert werden.<br />

Nötig ist dafür ein einmaliger bzw. zweimaliger Klick (für aufsteigende bzw. absteigende<br />

Sortierung) auf die jeweilige Spaltenüberschrift.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!