29.01.2013 Aufrufe

(1,86 MB) - .PDF - Thaur - Land Tirol

(1,86 MB) - .PDF - Thaur - Land Tirol

(1,86 MB) - .PDF - Thaur - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf den Spuren von Karl dem Großen!<br />

Etwas schweißtreibend, aber spannend war der Besuch der bronzezeitlichen Siedlung am Ganglegg.<br />

Mehr als 30 Mitglieder und Freunde von<br />

CHRONOS nahmen am diesjährigen Frühjahrsausflug<br />

in den Südtiroler Vinschgau teil.<br />

Kein anderer <strong>Land</strong>strich in <strong>Tirol</strong> weist eine<br />

derartig hohe Dichte an Denkmälern und<br />

Kirchen aus der Zeit der Romanik auf wie das<br />

Gebiet des oberen Vinschgau, von Nauders<br />

hinunter bis zum Städtchen Glurns.<br />

Höhepunkt unserer Exkursion war zweifellos<br />

die Führung durch das Benediktinerinnenkloster<br />

St. Johann in Müstair. Wenige Meter<br />

hinter der Schweizer Grenze gelegen wird<br />

das 1200 Jahre alte Gemäuer noch immer<br />

von einer Klostergemeinschaft bewohnten.<br />

Gegründet wurde das Kloster von Karl dem<br />

Großen um das Jahr 800. Seine in Stein gemeißelte<br />

Figur zeugt noch heute von der<br />

großen Bedeutung des Klosters. Heute liegt<br />

es eher etwas abseits der Verkehrsströme,<br />

doch im frühen Mittelalter lag es inmitten<br />

wichtiger Passübergänge, die den Weg zwischen<br />

den Zentren des karolingischen Reiches<br />

sicherten.<br />

Am Nachmittag ging es hinauf zum „Ganglegg“.<br />

Auf dem kleinen Plateau oberhalb<br />

von Schluderns wurden in den vergangenen<br />

Jahren intensive Grabungen durchgeführt.<br />

Den Teilnehmer boten sich erstaunliche Einblicke<br />

in die Lebens- und Arbeitsweise unserer<br />

Vorfahren während der Bronze- und<br />

Eisenzeit.<br />

Unter der fachkundigen Leitung des Ur- und<br />

Frühgeschichtlers Armin Torggler aus Südtirol,<br />

erfuhren die Teilnehmer immer wieder<br />

interessante und auch heitere Details zur Geschichte<br />

und den Menschen dieser Region.<br />

- Harald Egger -<br />

Aus CHRONOS-Ausflug<br />

dem Gemeinderat<br />

So manche Wandmalereien in Schluderns gab zuerst einmal<br />

ein Rätsel auf! (Hl. Josef bitt für uns)<br />

• exkl. Floristik ( Hochzeitsdekorationen,Trauerbinderei,…)<br />

• Saisonpflanzen (Beetpflanzen, Balkonblumen,…)<br />

• Gehölze und Sträucher<br />

• den Naschgarten ( Gewürze , Gemüse , Obst,…)<br />

• Zimmerpflanzen<br />

direkt an der Haller Bundesstrasse<br />

Öffnungszeiten: Mo – Fr von 8.00 – 18.00 Uhr<br />

Sa von 8.00 – 17.00 Uhr<br />

Bundesstr. 2; 6065 <strong>Thaur</strong>; Tel.: 05223/57880;<br />

e-mail: gaertnerei.jaeger@aon.at, http.: gaertnerei-jaeger.at<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!