29.01.2013 Aufrufe

Gesund und aktiv - Volkshochschule für den Landkreis Regensburg ...

Gesund und aktiv - Volkshochschule für den Landkreis Regensburg ...

Gesund und aktiv - Volkshochschule für den Landkreis Regensburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T416006<br />

Auf gutem Fuß mit Ihrer <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heit!<br />

Fußrefl exzonenmassage<br />

Ursula Stangl, med. Fußpfl egerin<br />

Unsere Füße tragen uns nicht nur<br />

durchs Leben, über sie lassen sich auch<br />

<strong>Ges<strong>und</strong></strong>heit <strong>und</strong> Wohlbefi n<strong>den</strong> stärken:<br />

Die Massage bestimmter Energiepunkte<br />

löst Refl exe im Körper aus, die ungeahnte<br />

Selbstheilungskräfte mobilisieren<br />

können. Die ganzheitliche Medizin hat<br />

die Fußrefl exzonenmassage deshalb<br />

schon lange als sanfte <strong>und</strong> vielseitige<br />

Therapie entdeckt, um Beschwer<strong>den</strong><br />

aller Art von Akne über Migräne, Verspannungen<br />

bis hin zu Zahnweh gezielt<br />

zu lindern. Lernen Sie die Refl exzonen<br />

am Fuß zu ertasten <strong>und</strong> durch die richtige<br />

Grifftechnik mögliche Blocka<strong>den</strong> im<br />

Körper zu lösen. Daneben gibt es noch<br />

viele Tipps <strong>für</strong> die tägliche Fußpfl ege.<br />

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung,<br />

Schreibzeug, Farbstifte, Wolldecke oder<br />

Isomatte.<br />

1 x Freitag, 9.10.09, 17.30 - 21.30 Uhr<br />

25.50 Euro (6 - 9 Teiln., zuzügl. 3,50 Euro<br />

Materialgebühren)<br />

Sünching, Vereins- <strong>und</strong> Jugendhaus (EG,<br />

Zi. 06, Bahnhofstr. 43)<br />

T416007<br />

Aromaölmassage -<br />

der kleine Urlaub zwischendurch<br />

Monica Schmid, Vital- <strong>und</strong> Wellness-<br />

Trainerin<br />

Eine Massage mit ätherischen Ölen,<br />

die Sie ganz nach Ihren persönlichen<br />

Bedürfnissen wählen - das ist Entspannung<br />

pur <strong>für</strong> Körper, Geist <strong>und</strong> Seele!<br />

Stress wird abgebaut, Blocka<strong>den</strong> im<br />

Körper wer<strong>den</strong> gelöst. Lernen Sie die<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Aromaölmassage kennen<br />

- von der Auswahl der Basisöle <strong>und</strong><br />

Aromen über deren Temperierung bis<br />

hin zu <strong>den</strong> wichtigsten Massagegriffen.<br />

Bitte Wolldecke, Badetuch, Handtuch,<br />

bequeme Kleidung mitbringen!<br />

1 x Samstag, 28.11.09, 9.00 - 14.00 Uhr<br />

27.00 Euro (8 - 12 Teiln., zuzügl. Materialgebühren)<br />

Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus<br />

(Pommernstr. 4, 1.OG, Zi. 01)<br />

88<br />

T416008 NEU<br />

Honigmassage - alte Heilkunst neu<br />

entdeckt!<br />

Maria Tremmel, Krankenschwester,<br />

Heilpraktikerin<br />

Angewärmter Honig wird auf die Haut<br />

gegeben <strong>und</strong> mit zupfen<strong>den</strong> Griffen<br />

einmassiert. Einerseits nährt <strong>und</strong> pfl egt<br />

der Honig die Haut, andererseits wird<br />

das Gewebe sehr tief greifend <strong>und</strong><br />

sichtbar zur Ausscheidung angeregt.<br />

Geübt wird die Massage am Rücken, sie<br />

kann jedoch auch an anderen Körperstellen<br />

angewendet wer<strong>den</strong>. Am Rücken<br />

wer<strong>den</strong> zugleich über die Refl exzonen<br />

die tiefer liegen<strong>den</strong> Organe stimuliert.<br />

Eine Waschung mit warmem Wasser<br />

<strong>und</strong> anschließendes Einölen r<strong>und</strong>en die<br />

Anwendung ab.<br />

Der Kurs ist offen <strong>für</strong> Paare <strong>und</strong> Einzelpersonen.<br />

Zur Massage liegen Sie<br />

mit entkleidetem Oberkörper auf dem<br />

Bauch, deshalb sollten Damen einen BH<br />

tragen, der am Rücken zu öffnen ist.<br />

Bitte Isomatte, Badetuch, Handtuch,<br />

Waschlappen <strong>und</strong> Schüssel <strong>für</strong> Wasser<br />

zum Abwaschen sowie Pausenverpfl egung<br />

mitbringen!<br />

1 x Freitag, 12.2.10, 15.00 - 21.30 Uhr<br />

39.00 Euro (8 - 12 Teiln., zuzügl. 3,00<br />

Euro Materialgebühren <strong>für</strong> Honig <strong>und</strong><br />

Massageöl)<br />

Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus<br />

(Pommernstr. 4, 2.OG, Zi. 06)<br />

T416010<br />

Faszination Klang-Schalen<br />

Stefan Scheil, Klangschalen-Therapeut<br />

u. Percussionist<br />

Die tibetische Klangschale: ein ebenso<br />

einfacher wie wirksamer Weg zu Entspannung,<br />

Harmonie <strong>und</strong> Wohlgefühl.<br />

Die feinen Vibrationen der klingen<strong>den</strong><br />

Schalen lösen körperliche <strong>und</strong> seelische<br />

Spannungen. Unser Körperbewusstsein<br />

wird sensibilisiert, die eigene Mitte<br />

erschlossen <strong>und</strong> Selbstheilungskräfte<br />

<strong>aktiv</strong>iert.<br />

Wie <strong>und</strong> warum wirken Klangschalen?<br />

Wie handhabe ich sie? Wie setze ich sie<br />

ein? Wir erarbeiten die Gr<strong>und</strong>lagen der<br />

Klangmassage mit vielen praktischen<br />

Übungen.<br />

Bitte bequeme Kleidung, Kissen <strong>und</strong><br />

Decke mitbringen!<br />

1 x Samstag, 14.11.09, 14.00 - 18.30 Uhr<br />

38.00 Euro (5 - 10 Teiln., keine Ermäßigung<br />

möglich)<br />

Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus<br />

(Pommernstr. 4, 1.OG, Zi. 01)<br />

Bitte bringen Sie zu allen<br />

Kursen bequeme Kleidung,<br />

Socken, Decke oder Isomatte<br />

mit.<br />

Entspannungsmetho<strong>den</strong><br />

T417001<br />

Progressive Muskelentspannung<br />

Elisabeth Wiesinger, Heilpädagogin,<br />

Entspannungspädagogin<br />

Progressive Muskelentspannung -<br />

komplizierter Name <strong>für</strong> ein einfaches<br />

Verfahren! Der Arzt Edm<strong>und</strong> Jacobsen<br />

entwickelte seine Entspannungsmethode<br />

durch die Beobachtung, dass bei<br />

bewusster Entspannung von Muskeln<br />

auch die innere Erregung nachlässt.<br />

Muskelpartien wer<strong>den</strong> zunächst wenige<br />

Sek<strong>und</strong>en angespannt <strong>und</strong> dann<br />

gelöst. Die Methode ist recht einfach<br />

zu erlernen <strong>und</strong> führt - regelmäßiges<br />

Üben vorausgesetzt - auch in Stresssituationen<br />

innerhalb kürzester Zeit<br />

zur Ruhe. Sie wird zudem empfohlen<br />

bei Spannungskopfschmerz, Angst <strong>und</strong><br />

Nervosität, Muskelverspannungen u. ä.<br />

8 x Mittwoch, 21.10.09 bis 9.12.09, 17.30<br />

- 18.30 Uhr<br />

58.00 Euro (7 - 10 Teiln.)<br />

Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus<br />

(Pommernstr. 4, 1.OG, Zi. 01)<br />

T417002<br />

Progressive Muskelentspannung<br />

Elisabeth Wiesinger, Heilpädagogin,<br />

Entspannungspädagogin<br />

Wie Kurs T417001<br />

8 x Mittwoch, 20.1.10 bis 17.3.10, 17.30 -<br />

18.30 Uhr<br />

58.00 Euro (7 - 10 Teiln.)<br />

Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus<br />

(Pommernstr. 4, 1.OG, Zi. 01)<br />

T417003<br />

Progressive Muskelentspannung<br />

Susanne Frisch, Dipl. Soz. Päd. (FH)<br />

Wie Kurs T417001<br />

8 x Mittwoch, 21.10.09 bis 16.12.09,<br />

20.00 - 21.00 Uhr<br />

58.00 Euro (7- 12 Teiln., keine Ermäßigung)<br />

Lappersdorf, Volksschule (Aussichtsweg<br />

17, Nebengebäude, Gymnastikhalle)<br />

Susanne Frisch<br />

1967 in Ulm<br />

geboren, habe<br />

ich 1992 mein Studium an der Fachhochschule<br />

<strong>Regensburg</strong> als Diplom-<br />

Sozialpädagogin (FH) abgeschlossen.<br />

Seitdem folgten berufsbegleitend teils<br />

mehrjährige Weiterbildungen z.B. zur<br />

Sexualpädagogin, Sozial- <strong>und</strong> Konfl<br />

iktberaterin, Systemischen Beraterin/<br />

Familienberaterin sowie Trainerin <strong>für</strong><br />

<strong>aktiv</strong>e Entspannung (Autogenes Training,<br />

Progressive Muskelentspannung) <strong>und</strong><br />

Stressmanagement <strong>für</strong> Kinder, Jugendliche<br />

<strong>und</strong> Erwachsene.<br />

Von 1993 - 2009 habe ich in psychosozialen<br />

Beratungsstellen hauptsächlich<br />

in <strong>den</strong> Arbeitsbereichen <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitsbildung<br />

<strong>und</strong> Prävention f<strong>und</strong>ierte Berufserfahrungen<br />

erworben.<br />

T417010<br />

In der Ruhe liegt die Kraft...:<br />

Entspannung lernen<br />

Dr. Barbara Eiwan, Dipl. Psychologin,<br />

Entspannungspädagogin<br />

Ihr Akut-Programm gegen Stress <strong>und</strong><br />

Hektik: Aktive Entspannungstechniken!<br />

Lernen Sie u. a. Autogenes Training, Progressive<br />

Muskelentspannung, Atemtechniken<br />

<strong>und</strong> Phantasiereisen kennen, die<br />

Ihnen langfristig zu mehr Gelassenheit<br />

<strong>und</strong> damit zu mehr Wohlbefi n<strong>den</strong> verhelfen.<br />

Gezielt in <strong>den</strong> Alltag eingebaute<br />

Entspannungsübungen lassen Sie in<br />

Stress-Situationen Ruhe bewahren <strong>und</strong><br />

helfen Ihnen evtl. bereits bestehende<br />

psychosomatische Beschwer<strong>den</strong> wie<br />

Spannungskopfschmerzen, Herz- oder<br />

Kreislauf-Störungen besser in <strong>den</strong> Griff<br />

zu bekommen.<br />

Kurs entfällt am 19.11.09.<br />

8 x Donnerstag, 15.10.09 bis 17.12.09,<br />

19.00 - 20.30 Uhr<br />

80.00 Euro (7 - 10 Teiln.)<br />

Beratzhausen, Kindergarten St. Nikolaus<br />

T418003<br />

Autogenes Training - Gr<strong>und</strong>kurs<br />

Uwe Boje, Lehrer, Heilpädagoge <strong>und</strong><br />

Psychotherapeut (HPG)<br />

Stress, Zeitnot, Hochleistung! Die<br />

ständig wachsen<strong>den</strong> Anforderungen im<br />

Beruf <strong>und</strong> Privatleben führen häufi g zu<br />

Schlafstörungen, Nervosität, Reizbarkeit<br />

<strong>und</strong> innerer Unausgeglichenheit. Das<br />

Autogene Training kann eine wirksame<br />

Hilfe anbieten.<br />

Das Verfahren der Selbstentspannung<br />

durch Konzentration auf autosuggestive<br />

Formeln bedeutet <strong>aktiv</strong>e <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitsvorsorge<br />

<strong>und</strong> ermöglicht Ihnen, <strong>den</strong><br />

Alltagsbelastungen gelassener zu<br />

begegnen.<br />

8 x Dienstag, 13.10.09 bis 8.12.09,<br />

17.50 - 19.20 Uhr<br />

70.00 Euro (8 - 10 Teiln.)<br />

Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus<br />

(Pommernstr. 4, 1.OG, Zi. 01)<br />

T418004<br />

Autogenes Training - Gr<strong>und</strong>kurs<br />

Uwe Boje, Lehrer, Heilpädagoge <strong>und</strong><br />

Psychotherapeut (HPG)<br />

Wie Kurs T418003<br />

8 x Dienstag, 26.1.10 bis 23.3.10,<br />

17.50 - 19.20 Uhr<br />

70.00 Euro (8 - 10 Teiln.)<br />

Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus<br />

(Pommernstr. 4, 1.OG, Zi. 01)<br />

T419100<br />

AquaRelaxing - Entspannung im warmen<br />

Wasser<br />

Marion Heil, Heilpraktikerin, WasserShiatsu/Shiatsu-Therapeutin<br />

AquaRelaxing heißt, sich gegenseitig<br />

auf Schwimmhilfen (z.B. Schaumstoffrollen)<br />

durchs körperwarme Wasser zu<br />

bewegen <strong>und</strong> dabei sanft Gelenke <strong>und</strong><br />

Muskeln zu lockern. Das wohltuende<br />

Zusammenspiel aus Wärme, Schwerelosigkeit,<br />

Dehnung <strong>und</strong> Massage führt zu<br />

tiefer Entspannung, die noch sehr lange<br />

positiv nachwirkt. Ihr Bewegungsapparat<br />

wird auf schonende Art entlastet,<br />

Verspannungen im körperlichen, aber<br />

auch im seelischen Bereich lösen sich.<br />

Sie atmen auf <strong>und</strong> fi n<strong>den</strong> zu neuer Kraft<br />

<strong>und</strong> Ruhe!<br />

3 x Dienstag, 13.10.09 bis 27.10.09,<br />

18.30 - 20.30 Uhr<br />

50.00 Euro (7 - 12 Teiln., inkl. 2,5<br />

St<strong>und</strong>en Eintritt in die Thermenwelt)<br />

Bad Abbach, Kaiser-Therme (Bewegungsbecken)<br />

T419102<br />

Snoezelen - Entspannung schneeweiß<br />

Bettina Schade, Psychotherapeutische<br />

Heilpraktikerin<br />

Snoezelen (sprich: snuuselen) ist ein vor<br />

über 20 Jahren in Holland entwickeltes<br />

Entspannungs- <strong>und</strong> Erholungsangebot <strong>für</strong><br />

alle Menschen, die sich in Stressphasen<br />

<strong>Ges<strong>und</strong></strong>heit<br />

befi n<strong>den</strong> <strong>und</strong>/oder Entspannung suchen.<br />

Es ist eine Form von hocheffi zienter Tie -<br />

fenentspannung, die durch einen speziell<br />

eingerichteten (schneeweißen) Raum<br />

ermöglicht wird, in dem störende<br />

Umweltreize abgeschirmt sind, <strong>und</strong><br />

bei der durch harmonisch aufeinander<br />

abgestimmte multisensorische Reize<br />

Wohlbefi n<strong>den</strong> <strong>und</strong> Selbstregulationsprozesse<br />

ausgelöst wer<strong>den</strong>. Gehen Sie auf<br />

eine Entdeckungsreise durch die Welt der<br />

Sinne <strong>und</strong> erleben Sie eine einzigartige<br />

Kombination von Musik, Tönen, Klängen,<br />

Lichteffekten, taktiler Stimulation <strong>und</strong><br />

Düften! Erleben Sie Entspannung pur!<br />

Mehr Infos fi n<strong>den</strong> Sie unter<br />

www.schade-lappersdorf.de<br />

Freitag, 27.11.09, 19.00 - 20.30 Uhr<br />

24.00 Euro (6 - 8 Teiln., keine Ermäßigung<br />

möglich)<br />

Lappersdorf, Praxis Schade (Hönighausen<br />

18)<br />

T419103<br />

Snoezelen - Entspannung schneeweiß<br />

Bettina Schade, Psychotherapeutische<br />

Heilpraktikerin<br />

Wie Kurs T419102<br />

Freitag, 29.1.10, 19.00 - 20.30 Uhr<br />

24.00 Euro (6 - 8 Teiln., keine Ermäßigung<br />

möglich)<br />

Lappersdorf, Praxis Schade (Hönighausen<br />

18)<br />

T419104 NEU<br />

Tanze deine Sehnsucht - tanze<br />

deinen Traum: Meditativer Tanz<br />

Birgit Müller, Dipl. Sozialpädagogin (FH)<br />

Meditative Kreistänze sind leicht zu<br />

lernen, fördern Beweglichkeit <strong>und</strong> Koordination<br />

<strong>und</strong> führen uns dabei zu unserer<br />

eigenen Mitte. Sie schenken Ausgeglichenheit,<br />

Ruhe, Vitalität <strong>und</strong> Lebensfreude<br />

<strong>und</strong> helfen uns, die dunklen<br />

Herbst- <strong>und</strong> Wintertage als Zeit der Besinnung<br />

zu genießen. Passend zur Jahreszeit<br />

möchten wir an diesem Nachmittag<br />

mit ruhigen <strong>und</strong> beschwingten Tänzen,<br />

auch Lichttänzen, mit unserer tiefsten<br />

Sehnsucht, unseren (Lebens)träumen in<br />

Berührung kommen, sie fi n<strong>den</strong>, wieder<br />

neu entdecken <strong>und</strong> erspüren.<br />

Tanzerfahrung <strong>und</strong> Vorkenntnisse sind<br />

nicht erforderlich.<br />

Samstag, 21.11.09, 14.00 - 17.00 Uhr<br />

16.00 Euro (8 - 15 Teiln.)<br />

Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus<br />

(Pommernstr. 4, Fitnessraum)<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!